Checkliste Pflege/Konservierung Türen
Hallo zusammen,
ich habe vor, am Wochenende alle vier Türen auseinanderzubauen und das Innenleben zu pflegen, konservieren, abdichten, Schachtleisten tauschen, zusammengefasst: fit für den Winter machen!
Ich weiß z.B., dass zumindest die Fahrertür nicht mal die Türfolie drin hat! Der Vorbesitzer hat nicht aufgepasst...
Ich freue mich, wenn möglichst viele Ihre Tipps hier schreiben, worauf man alles achten soll, wenn die Türverkleidung ab ist. So hätten wir eine schöne allgemeine Checkliste für ToDo's.
Vorerst meine zwei Fragen:
1) Womit am besten klebe ich die Türfolie? Ich habe die Folien bereits bei Daimler geholt, diese sind aber ohne Kleber.
2) Ich möchte den Tür-Rohbau von Innen gegen Rost konservieren. Gibt es dafür Zeug z.B. aus Spray-Dose oder wie mache ich es am besten möglichst ohne Schweinerei?
Ich wäre für Tipps dankbar.
29 Antworten
Ich habe auch alle Saccobretter abgemacht. Drunter absolut kein Handlungsbedarf! :-)...
Die Türen have ich von Innen komplett mit heißem Wasser ubd Seufe abgewaschen und den Dreck rausgespült. Alle Ablauflöcher in der Tür unten auf Freiheit geprüft...und das wird bis morgen trocknen. Morgen wird Fluid Film reingesprüht...
Hallo Zusammen,
Kurze Frage: Sollte man die neue Dichtung vor dem Einbauen einfetten? Oder mit Silikon Spray einsprühen? Oder oder?. ..
Ich denke, Talkum, Silikon-Spray und evntl. an bestimmten Stellen Silikon-Fett zwecks besserer Montage wird nicht schaden. Auf keinen Fall Fluid-Film für die Gummis verwenden.
Ähnliche Themen
Das sieht ja schon mal gut aus. Wegen Fluid Film solltest Du die lange Gummileiste im Auge behalten, hinter der sich die Schrauben für die Schwellerbeplankung verbergen. Bei mir hat diese Leiste etwas unter FF gelitten, nachdem es durch die Ablauföffnungen der Türen ausgetreten war.
Zitat:
@Pedram-ma schrieb am 30. September 2017 um 23:02:33 Uhr:
Ich habe auch alle Saccobretter abgemacht. Drunter absolut kein Handlungsbedarf! :-)...
Präventiv besteht schon Handlungsbedarf, und zwar an den Einschuböffnungen der Saccobretter von außen. Da würde ich etwas Zäheres als Fluid Film AS-R nehmen, entweder FF GEL oder Mike Sanders Korrosionsschutzfett oder (mein Favorit) PX-11.
Sonst kann es im Extremfall so enden wie auf diesem Foto. 😰
(Okay, danach sieht es bei Dir erstmal NICHT aus.) 😁
Trotzdem würde ich da was machen, vorsorglich. Auch rund um die weißen Plastikclipse unten würde ich Korrosionsschutzfett schmieren.
An meinem Benz war es nicht ganz so schlimm, siehe unten.
MfG, Tazio1935
Meine Türkonservierung liegt grad 7 Monate zurück.
Dann die Türen innen vorher zu reinigen sind, ist klar.
Als Türfolien haben sich Schuttsäcke als sehr brauchbares universal herausgestallt. Das lässt sich über alle Kontaktflächen prima mit Sprühkleber kleben und später super entfernen.
Versiegelt hab ich die Innenseite mit Mike Sanders.
Febsterheber gefettet habe ich mit einer Mischung aus Vaseline und Motoröl.
Hab ich mal aus ner Zeitung oder so.
Hat den Vorteil dass es billig, säurefrei (kunststoffverträglich), korrosionsschützend und reinigend ist.
Reinigen und altes Fett entfernen ist selbstredend.
Am Wochenende habe ich soweit alles wieder eingebaut bis auf die Saccobretter, da paar Clips gebrochen waren.
Aber gut so, jetzt nehme ich den Tip hier zu Herzen und schmiere ich die Löcher unter den Saccobrettern mit Mike Sander ordentlich voll. :-)
Die lange Gummileiste am Schweller habe ich richtig saubergewischt und mit Silikonfett behandelt. Jetzt sieht die aus wie neu!
Generell würde ich so eine Aktion jedem empfehlen, der seinen Benz liebt! Das macht echt was aus! Jetzt sind die Türen richtig wieder frisch!
Aha und hier alle Fenster Abdichtschienen original neu:
Im Bild so wie so mein großer Stolz! Tür Hinten Links!! Offiziell das weltweit letzte vorhandene original Teil, welches ich aus der Mercedes Niederlassung Türkei schicken lassen habe! :-D
Weiß jemand, ob man Mike Sander im Baumarkt bekomnen kann? Ich habe keins und wollte morgen am liebsten direkt kaufen und am Wochenende das erledigen. Übers Internet zu kaufen dauert es mir zu lange und da gibt es auch leider keine kleine Menge zu kriegen! :-(
Zitat:
@Pedram-ma schrieb am 05. Okt. 2017 um 22:53:41 Uhr:
Aha und hier alle Fenster Abdichtschienen original neu:
Gibts die noch? Also innen und Aussen?
Zitat:
@Pedram-ma schrieb am 05. Okt. 2017 um 22:59:33 Uhr:
Weiß jemand, ob man Mike Sander im Baumarkt bekomnen kann?
Hab ich noch nie gesehen.
Zitat:
@White.Colors schrieb am 06. Okt. 2017 um 07:0:20 Uhr:
Gibts die noch? Also innen und Aussen?
Innen habe ich nicht neu gekauft sondern sauber gemacht. Die waren i.O.
Aber Außen neu gekauft. Für Limo gibt es die noch bis auf hinten links!