Checkkontroll
hallo,
gestern habe ich den Checkkontroll - Erweiterungssatz ( Fahrzeugspeziefisch Audi A6) vom Kofferaum bis zum Einbauplatz vom "Glühlampenkontrollrelais " unterhalb des Armaturenträgers - links der Lenksäule verlegt.
Checkkontrollrelais (603) abgezogen und den Anschlußsockel aus dem Relaisträger ausgeclipst.
Laut Beschreibung sollen die Fahrzeugseitigen Leitungen in den Farben grau/weiß (Sockelkammer 10) / grau/gelb (Sockelkammer 18) / rot/schwarz (Sockelkammer 5) aus dem Anschlußsockel herausgedrückt werden um die "entnommenen Leitungen " in die beiligenden Steckgehäuse einzustecken, um sie mit dem "
Leitungssatzende" des Erweiterungssatzes zu verbinden.
Mein Problem besteht darin, das die genannten Kabel in Sockel 10 und 18 nicht vorhanden sind (kein Witz!!!)
Das Kabel in Sockel 5 ist da aber in der Farbe grün/gelb und nicht in rot/schwarz wie angegeben!!!
Hat jemand eine Idee was mich weiterbringen kann???
16 Antworten
Also die aussage war Checkcontroll wäre mir würde angezeigt welche birne genau kaputt ist und ich hätte nur autocheck was nur anzeigt irgend eine lampe ist defekt
Männerauto Schrieb: "Meine PDC schaltet sich dafür nicht ab beim Hängerbetrieb."
Hallo, ich habe auch die abn. Kupplung von Rameder verbaut, mit Checkkontrol und zusätzlich Dauerplus mit 13-pol. Dose. Habe auch PDC.
Das Problem scheint daran zu liegen, dass das PDC erst dann abschaltet wenn man den Anhängerstecker in die Dose packt, ist nur der Kugelkopf montiert gibt´s Dauerton auf die Öhrchen.
Ist so, und nach Auskunft auch nicht zu ändern.