Checkkontrol Modiefizieren ?
Jo hab das mal bei www.e30.de gesehen hier der link http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00122/f00122.htm
und wollte mal fragen was das überhaupt bringt ? .. weil es gibt keine fotos oder sonst was dazu ? .. gruss domi
24 Antworten
wenn du den umbau machst hast du eine dauer hintergrundbeleuchtung beim cc
und gibst davon fotos ? .. habs jetzt erstmal ausgebaut und mit nach hause genommen ? .. wie krieg ich den die platine da raus ? .. ist doch alles aus ein stück ? oder bin ik doof ?
ne kann man schon zerlegen aussehen tuts wirklich top ich werde mir nächstes jahr das cc in den 4zyler einbauen
hehe.. die Problematik ist mir bekannt, meins ist auch aus einem Stück, würde nur an die Platiene rankommen, wenn ich das Gehäuse aufbreche/schneide
e30 tuning ? wie kann man es den "zerlegen ? ^^ " .... hmm wenn ich´s aufschneide .. muss ich´s zusammenkleben = sieht bestimmt nachher beschissen aus und ich kauf mir ne andere gebrauchte oO .. ^^ also für tips wo man am besten ansetzt oder ect.. immer her damit 😉
na da wo die naht ist am besten, eigentlich kannste es überall aufschneiden, ist doch wumpe, sehen tut man es eh net. Ist ja inner Verkleidung versteckt
is es jetzt offen??
so nu hab ik dit getrennt .. ik geh mal gucken wie es jetzt leuchtet .. oder ob es überhaupt nocht leuchtet ^^
sieht aufjedenfall besser aus .. ist nicht so auffällig also = fazit .. schön dezent .. mit wenig aufwand gemacht .. nur muss ich jetzt gucken wie ich das wieder zu mache 🙂
also hab es jetzt auch wieder zu ... einfach mit bischen kleber ausgefüllt .. wenn irgendjemmand bilder brauch bzw wünscht kann er mir ja ne pn zu kommen lassen 😉
Die Dauerbeleuchtung des Checkcontrol geht auch leichter zu bewerkstelligen - ohne alles zu öffnen:
Dazu braucht man nämlich nur "Dauer-Masse" an einem Anschluß der Glühbirne anschliessen und gut ist.
Diese Birne bekommt ihren Strom über zwei flache Lötpunkte auf der Leiterplatten-Rückseite. Wird die Check-Taste betätigt, wird "Masse" hinzugeschaltet und das Licht leuchtet für einige Zeit auf.
Ihr müsst nun lediglich an diesen Lötpunkten ausmessen welcher von beiden "Plus" führt und welcher beim Betätigen des Check-Knopfes "Masse" hinzugeschaltet bekommt..
Dann lötet ihr ein ganz dünnes Drähtchen an den "Masse"-Lötpunkt fest. Das andere blanke Ende des Drahtes verschraubt ihr mit einer kleinen Blechschraube ins Karosserieblech. Ideal ist hier der Platz am Dachhimmel, hinter dem Checkcontrol-Modul, denn wenn ihr das Modul wieder einsetzt könnt ihr es samt Draht sauber verschwinden lassen.
Wichtig ist dass ihr die Lötstelle auf der Leiterplatte ganz flach setzt. Andernfalls läßt sich das Birnchen später nicht mehr so gut eindrehen, da der angelötete Draht zu dick ist.
Also wirklich nur so eben mit ein paar Litzen festlöten - das reicht schon weil ja kaum Strom fließt.
Ich hab meins schon vor 4 Jahren so Umgebaut. Ganz ohne Öffnen des Gehäuses.
P.S. Ich meine es ist der linke Lötpunkt, wenn man von hinten auf die Platine guckt - bin jetzt aber nicht sicher ob das bei allen so gleich ist.