Check Temp II in Golf II - geht das?
Hallo,
habe im Golf III Forum gelesen, dass sich jemand anstatt einer Climatronic ein sogenannten "Check Temp II" eingebaut hat.
http://www.motor-talk.de/t337426/f146/s/thread.html
Dieser soll die manuelle Klimaanlage so lange ein und ausschalten bzw. auf kalt und warm stellen bis die richtige Temperatur erreicht ist und diese auch halten (also immer durch an und ausschalten der lüftung).
Nun meine Frage:
Kann man so etwas auch in einen Golf II der die normale Lüftung besitzt einbauen?
Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt funktionieren kann, da man im Golf II ja die Heizung mechanisch einstellt.
Hier der Link zum Check Temp II:
16 Antworten
Machs nicht so kompliziert!
Das Regeln der Luftklappen kannst Du auch weiterhin auf manuell lassen.
Damit es etwas luxuriöser aussieht, kannst Du ja Ventile für die Klappensteuerung einbauen und statt des Schiebereglers Taster nehmen, ist aber unnötig.
Was mir an meiner Klima bislang aufgefallen ist, ist, daß ich keine Zwischenstellungen der Luftklappen anwählen kann. Insofern ist die altmodische Steuerung per Bowdenzug besser!
Mein 525tds mit Klimaautomatik war auch immer der Meinung, daß er es besser weiß, wohin ich die Luft haben will.
Da waren wir aber meist unterschiedlicher Meinung!
Temperaturregelung per Automatik gut und schön, aber wo wieviel Luft hingelangt, möchte ich immer noch selbst entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Machs nicht so kompliziert!
Wird es ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Das Regeln der Luftklappen kannst Du auch weiterhin auf manuell lassen.
Kann ich, will ich aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Damit es etwas luxuriöser aussieht, kannst Du ja Ventile für die Klappensteuerung einbauen und statt des Schiebereglers Taster nehmen, ist aber unnötig.
Finde ich nicht unnötig. Es soll ja gerade per Tasten regelbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Was mir an meiner Klima bislang aufgefallen ist, ist, daß ich keine Zwischenstellungen der Luftklappen anwählen kann. Insofern ist die altmodische Steuerung per Bowdenzug besser!
Das kannst du ja "einfach" umbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Mein 525tds mit Klimaautomatik war auch immer der Meinung, daß er es besser weiß, wohin ich die Luft haben will.
Da waren wir aber meist unterschiedlicher Meinung!
Temperaturregelung per Automatik gut und schön, aber wo wieviel Luft hingelangt, möchte ich immer noch selbst entscheiden!
Das kann ich ja bei dem Teil das mir vorschwebt auch. Entweder manuell per Taste, oder eben von der Elektronik gesteuert....
Mal sehen - noch ist es ja nur ein Plan in meinem blonden Kopf 😁