1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. CHECK ENGINE

CHECK ENGINE

Subaru

Bei etwa 175.000km fing bei meinem SVX 3.3 H6 die "CHECK ENGINE"-Lampe an sporatisch zu leuchten.
Ich hab bei dem Kleinen eine neue batterie rein gehaun, Dualkat erneuert, Kabel geprüft und und...
Wonach ich noch nicht geschaut habe sind die Lambdasonden & und die Vorkats.?? Lambdasonden??
Ich hoffe die Lambdasonden, der Spaß würde mich grade mal 60E kosten sonnst Richtig teuer denn die Kats kosten etwas.
Bitte um Erfahrungsberichte.

Sub0104
Beste Antwort im Thema

Guten Tag ! :)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi,
die Klopfsensoren liegen unter dem großen Gußeisernen Ansaugtrakt , in deinem Bild Nr. 00014.
Den kann man an den 6 Einlässen abschrauben und demontieren. Regelklappensensor sitzt an der Drosselklappe, gegenüber vom Gasbowdenzug. Bei dir im Bild 00014 wo der rote Pfeil bei der Nr.1 hinzeigt. Unter der Plasteabdeckung drunter das schwarze Etwas, was an der Drosselklappe hängt.

Grüße und gut Nacht ^^

Den Klopfsensor würde ich erstmal hinten anstellen, den kannst du auch eh nicht prüfen. Kommt auch schon mal vor (wenn z.B. schlechter/falscher Sprit getankt) und kann i.d.R einfach gelöscht werden.
Beim Drosselklappensensor sieht's anders aus, da kannst du zumindest mal die Widerstände prüfen. Mit Werten kann ich aber leider im Augenblick nicht dienen, evtl. kann da jemand aushelfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen