Check-Control
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Omega Forum und wollte mich mit meinen Fahrzeugdaten erstmal vorstellen. Entsprechend den Empfehlungen hier, habe ich diese in die Signatur eingestellt.
Zunächst mal ein dickes Lob an alle, die hier regelmäßig schreiben und "leidgeprüften" Omega-Kollegen mit wertvollen Ratschlägen zur Seite stehen. Lese schon seit ein paar Wochen mit und habe mit Hilfe der guten Hinweise u.a. auch problemlos Bremsscheiben und Beläge der VA getauscht. Na ja, fast problemlos - denn den Sensor für den Bremsbelagverschleiss habe ich (aufgrund der einsetzenden Dunkelheit) erstmal nicht montiert, sondern mit Kabelbinder "an die Seite gebändselt".
Hierzu mal 2 Fragen:
1. In der Check-Control Anzeige wird nun angezeigt: - Bremslicht prüfen!- . Die Anzeige war übrigens auch schon vor Erneuerung der Beläge da. Habe dem aber weiter keine Bedeutung beigemessen, da die Bremslichter einwandfrei funktionieren und m.E. ja bei einem Belagverschleiss - Bremsbelag angezeigt werden müsste. Ist das korrekt? Wo liegt evtl. die Ursache.
2. Die Sensoren werde ich jetzt natürlich montieren (Wagen muss auch zur HU). Werden die einfach nur in die Aussparung am Belag eingeclipst? Geht das "von außen", also ohne Bemontage des Bemssattels?
Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet - vielen Dank im voraus.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Da hast ja Momentan eine größere Baustelle .
Jetzt hätt ich beinahe gefragt , ob du mit dem defekten Kat , nicht auch reduzierte Leistung hast .
Erübrigt sich ja , mit 5 Zylinder . 🙂
Hi Also zum Kat er ist ja Glücklicherweise noch nicht Kaputt.(Stein Fällt Runter Erleichterung)
Da Unverbrannter Kraftstoff aus dem Besagten 1 Zylinder (Daher die 5 Zylinder)ja in den Kat gekommen ist,dort dann Quasi Heißer Verbrannt wird Schmelzt(Schmilzt)die Keramik im Kat.
Wenn die Keramik dann ein Rohr Verstopft fehlt Tatsächlich Leistung,
aber wie gehabt nochmal Glück gehabt.
Er Lief ja auch nicht Durchgehen auf 5 Zylindern nur ab und an mal.
Glück auch weil das DIS wohl heil geblieben ist.(jetzt habe ich eins auf Reserve)
LG ANDY
Zitat:
Original geschrieben von Andy31981
Aber seit Heute Leuchtet das TC im Display.
Frage: Warum liegt das eventuell am Wetter??
Hi,
Zu deinen anderen Problemen , ja...das war anscheinend viel Glück . 🙂
Zu obigem .
Ich geh mal davon aus , daß sie dauerhaft leuchtet .
Vorallem Batterie und Ladespannung messen .
Dann ...
Erste Hilfe Maßnahmen , sind zb. Motor aus und Zündung aus .
Zweite Hilfemaßnahme , wäre ,mal die Batterie über Nacht abklemmen .
Erste Frage ... was tut sich wenn du , das TC über die TC Taste abschaltest ?
Funktioniert das TC überhaupt noch ?
Im Normalfall , sollte sich aus obigem nichts ergeben , ist ein Defekt vorhanden .
Steuergerät auslesen / lassen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Andy31981
Aber seit Heute Leuchtet das TC im Display.
Frage: Warum liegt das eventuell am Wetter??Zu deinen anderen Problemen , ja...das war anscheinend viel Glück . 🙂
Zu obigem .
Ich geh mal davon aus , daß sie dauerhaft leuchtet .
Vorallem Batterie und Ladespannung messen .
Dann ...
Erste Hilfe Maßnahmen , sind zb. Motor aus und Zündung aus .
Zweite Hilfemaßnahme , wäre ,mal die Batterie über Nacht abklemmen .Erste Frage ... was tut sich wenn du , das TC über die TC Taste abschaltest ?
Funktioniert das TC überhaupt noch ?Im Normalfall , sollte sich aus obigem nichts ergeben , ist ein Defekt vorhanden .
Steuergerät auslesen / lassen .
Hallo zurück
hmm was für eine Taste???
Ich finde bei mir keine Taste in der Übersicht.
Schau mal mein Bild im Anhang!!
Es ist der Omega B Mv6 Sport Baujahr 9/97 (3,0 L)
Hat er am Ende kein(e) TC und ist nur Vorbereitet?!?!?!?
Aber Warum Leuchtet es dann ????
Schon mal Danke
Ps: Bin im Übrigen Knappe 200 km mit 5 Zylindern Gefahren Ehrlich Richtig Glück Gehabt bis Jetzt(drei mal in die Ecke Spuck)
Hi ,
Andy .
Zuerstmal , du hast auf jeden Fall TC . 🙂
Nur jetzt kommts.
Seit Einführung des Carin Navis an der Stelle wo der TC-Schalter saß , wanderte der Schalter TC in die obere Leiste .
Jetzt kommt die nächste Einschränkung .
War gleichzeitig die hinteren Seitenscheibenbelüftung in der Mittelkonsole verbaut , hatte der Schalter keinen Platz mehr und
man ließ ihn weg .
Das TC ist vorhanden aber kein Schalter mehr um dieses auszuschalten .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi ,Andy .
Zuerstmal , du hast auf jeden Fall TC . 🙂
Nur jetzt kommts.
Seit Einführung des Carin Navis an der Stelle wo der TC-Schalter saß , wanderte der Schalter TC in die obere Leiste .
Jetzt kommt die nächste Einschränkung .
War gleichzeitig die hinteren Seitenscheibenbelüftung in der Mittelkonsole verbaut , hatte der Schalter keinen Platz mehr und
man ließ ihn weg .
Das TC ist vorhanden aber kein Schalter mehr um dieses auszuschalten .
Hi zurück,
okay also habe ich TC schon mal Toll,aber warum Leuchtet diese seit dem Zünd-kabel-wechsel??
Was haben Zündkabel und TC Gemeinsam??? -
oder liegt es an den Sommerreifen (Winterreifen sind auf dem Weg*gg*)!?!?
LG ANDY
Hi,
Nein , an den Reifen liegts nicht . 😁
Und nein , an den Zündkabeln liegts auch nicht . 😁
Wenn da nicht grob fahrläßig Sensoren zerstört wurden , und von dem gehe ich nicht aus .
Lies dir nochmal meine , vorletzten Post , zu den erste Hilfemaßnahmen durch und vorallem dann den letzten Satz . 🙂
Dann weißt du vielleicht wo der Fehler sich versteckt .
Ob es nur an einem sensor liegt oder mehr im Busch ist .
Und noch zwei Bitten an dich ....🙂
A: Wenn du magst , trage mal wenn du Zeit hast deine Fahrzeugdaten in die Sig ein , dann hat man sie in jedem Post vor Augen .
und
B: Wenn es möglich ist , die Zitate so kurz wie möglich halten , wenn es nicht ohne geht . 🙂
Dank dir dafür . 🙂
Hallo Zusammen!
Wollte mich abschließend nur nochmal melden.
Fehler ist behoben!
Habe die Bremslichtbirne rechts getauscht (war zwar noch funktionstüchtig, aber am Lampensockel schon einigermaßen vermocht). Außerdem habe ich die Steckdose meiner Anhängerkupplung reichlich mit einem Kontaktspray für elektronische Teile eingesprüht.
Im Display erscheint jetzt, wie von einigen beschrieben, " Bremslicht prüfen" nur noch solange, bis einmal die Bremse betätigt wird. Anzeige "Check" leuchtet auch nicht mehr. Also alles normal, denke ich.
Danke nochmal an alle!
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Nein , an den Reifen liegts nicht . 😁
Und nein , an den Zündkabeln liegts auch nicht . 😁Wenn da nicht grob fahrläßig Sensoren zerstört wurden , und von dem gehe ich nicht aus .
Lies dir nochmal meine , vorletzten Post , zu den erste Hilfemaßnahmen durch und vorallem dann den letzten Satz . 🙂
Dann weißt du vielleicht wo der Fehler sich versteckt .
Ob es nur an einem sensor liegt oder mehr im Busch ist .Und noch zwei Bitten an dich ....🙂
A: Wenn du magst , trage mal wenn du Zeit hast deine Fahrzeugdaten in die Sig ein , dann hat man sie in jedem Post vor Augen .
und
B: Wenn es möglich ist , die Zitate so kurz wie möglich halten , wenn es nicht ohne geht . 🙂
Dank dir dafür . 🙂
So einmal zurück Fehler ist Behoben es war kein Sensor oder Ähnliches.
TC ist bei mir Automatisch geregelt ich kann es nicht Manuell Abschalten.
Die Sicherung wurde Getauscht und Problem ist weg.
Vielen Dank nochmal
LG ANDY
Hi,
Dann freut es mich erstmal , das die Sache mit der Anhängerkupplung geholfen oder mitgeholfen hat dein Problem zu lösen .
Und super daß es nur eine Sicherung war .
Da denkt man soweit , und die Lsung liegt so nahe . 🙂
Ja , wenn das orginal Navi drin war , und gleichzeitig , die hinteren Scheiben-Belüftung ,
hast kein Schalter für das TC zum abschalten , wie erwähnt .
@feet
auch wenn er keine hintere Scheibenbelüftung hätte und das Heckrollo nicht hätte (Caravan) würde der Schalter fehlen, das Modell 1998 hatte kein abschaltbares TC, erst ab MJ 1999 wieder, die Kabel liegen quasi hinter dem Navi-Monitor, ich hab' sie hochgelegt und den Schalter wieder integriert, gibt ja Situationen, da ist es ganz hilfreich, es abschalten zu können...😁
G
ubid
Hi,
Ich dachte mit Einführung des Navis ist der große TC Schalter , der am Platze des Navis war , in die Schalterleiste oben gerückt ,
und nur wenn gleichzeitig das Navi und die hinteren Scheibenbelüftung verbaut war , der TC - Schalter kein Platz mehr hatte und man ihn fehlen ließ .
Sprich , daß er grundsätzlich beim 98 fehlte , entzieht sich meiner Kenntnis , bzw. weiß ich jetzt nicht , warum dies so sein sollte . 🙂
Dies war eigentlich mein bekannter Grund . 🙂
Andere Gründe kenn ich nicht , heißt aber nicht , daß sie es nicht geben sollte . 🙂
Und das durcheinander in den Baujahren bedingte Änderungen kennen wir ja .
Und ja da hast du vollkommen recht .
Mir sind 3 positiven Gründe , für das vorhandensein des TC SChalters bekannt . 🙂
ich hatte 97 im November eine Limousine ausgeliefert bekommen, Navi war ja bekanntlich Serie und die Scheibenlüftung mit dem MJ 98 ja Geschichte und hatte einen Blindschalter in der Leiste.
Mein jetziger MJ 98 Caravan dto, da ja weder Rollo noch Scheibenlüftung vorhanden war, daher habe ich dann einen Schalter organisiert und verkabelt, was ja kein Problem darstellt, da alles hinter dem Monitor noch liegt.
3 bzw. 4 fallen mir auch ein...Fahren am Strand, im Schnee oder jeglichen losen Untergrund, Anhängerbetrieb und Spaß, sind ja 5 Gründe😛
Gruß
ubid
Hi,
Ja, das Baujahrabhängige Wirrwarr wieder . 😁
Wobei mir jetzt grad der Sinn dazu fehlt .
Vorverkabelt , TC vorhanden , Platz für einen Schalter wäre vorhanden , Fabrikneu und kein Schalter montiert ,
sondern nur die Kable hinter das Navi gelegt ...Hmmm ...Opel macht den Weg frei ... 😁🙂😛 für Bastler . 🙂
Da sind dir mehr eingefallen als mir .
Im Schnee fahren , im Schnee rausschaukeln und die 3 . Variante bei mir wäre gewesen ...
Auf der Hebebühne um irgendwelche Fahrabhängige Sensoren zu testen , ohne das das TC eingreifen kann . 🙂
...dies sind aber vermutlich schon genug, die uns jetzt so des nächtens einfallen, das Zeugs wieder schaltbar zu machen😁.
Und ja, Platz ist ja genug, aber der Durchschnitts-Omi-Fahrer ist vielleicht -so die Überlegung von Opel- damit überfordert/gefährdet...🙂
In DK am Strand habe ich schon gestaunt, wenn man immer langsamer wurde und mehr Gas nur zu noch mehr TC-Einsatz führte. Manchmal ist ein bisßchen Schlupf schon hilfreich...😛
Und der Sport hatte wahrscheinlich den gleichen Kabelbaum und selten ein Navi und da wars dann schaltbar, der Vorläufer des Flex-Ride sozusagen...
Gruß
ubid
Hi ,
Für solche Fälle wie du am Strand erlebt hast , hab ich mir damals das Sperdifferenzial geordert .
Im Schwarzwald am Berg stehend , hatte das TC den Wagen soweit gedrosselt bis fast Stillstand , dann kam die Sperre und es ging ruckweise voran aber es ging voran . 😁🙂
Dein letzten Satz versteh ich jetzt aber nicht ganz ...das Flex Ride ist doch das elektronische Dämpfersystem im Insignia ,
wie bring ich das jetzt am geschicktesten mit dem TC in Verbindung ? 🙂