Check-Control
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Omega Forum und wollte mich mit meinen Fahrzeugdaten erstmal vorstellen. Entsprechend den Empfehlungen hier, habe ich diese in die Signatur eingestellt.
Zunächst mal ein dickes Lob an alle, die hier regelmäßig schreiben und "leidgeprüften" Omega-Kollegen mit wertvollen Ratschlägen zur Seite stehen. Lese schon seit ein paar Wochen mit und habe mit Hilfe der guten Hinweise u.a. auch problemlos Bremsscheiben und Beläge der VA getauscht. Na ja, fast problemlos - denn den Sensor für den Bremsbelagverschleiss habe ich (aufgrund der einsetzenden Dunkelheit) erstmal nicht montiert, sondern mit Kabelbinder "an die Seite gebändselt".
Hierzu mal 2 Fragen:
1. In der Check-Control Anzeige wird nun angezeigt: - Bremslicht prüfen!- . Die Anzeige war übrigens auch schon vor Erneuerung der Beläge da. Habe dem aber weiter keine Bedeutung beigemessen, da die Bremslichter einwandfrei funktionieren und m.E. ja bei einem Belagverschleiss - Bremsbelag angezeigt werden müsste. Ist das korrekt? Wo liegt evtl. die Ursache.
2. Die Sensoren werde ich jetzt natürlich montieren (Wagen muss auch zur HU). Werden die einfach nur in die Aussparung am Belag eingeclipst? Geht das "von außen", also ohne Bemontage des Bemssattels?
Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet - vielen Dank im voraus.
53 Antworten
Hallo und herzlich willkommen.
Der Bordkomputer (MID) bekommt seine Anweisung zum Teil vom Lampenkontrollgerät (CC)
Das meldet einen zu hohen und auch einen zu geringen Strom.
D.h. bei einem zu geringen Strom eine Lampe ist defekt oder die Lampen haben einen Übergangswiderstand in ihrem Leitungsweg.
(also eine korodierte Verbindung)
Bei einem zu hohen Strom liegt meist ein Kriechstrom vor.
(Wasser und/oder Oxidation in einem Leitungssatz oder Stecker)
Die Belagsensoren lassen sich vorher oder nachher einklipsen.
Hallo Kurt!
Und danke für die schnelle Antwort.
Werde die Leitungen/Kontaktstellen fürs Bremslicht mal checken.
Bin übrigens ooch aus Berlin. Is immer jut, wenn een Sachverständiger inner Nähe is.
Hi,
Achim , schau dir insbesondere mal deine Anhängerkupplung an .
Besser gesagt , den Stecker davon .
Wasser und Feuchtigkeitseintritt , sorgt hier für Kapriolen am CC . 🙂
@feet
Ja, auch ein guter Tip! Werd´ich machen.
Wenn ich die Ursache finde, werde ich berichten. Die Temperaturen sind z. Zt. ja mal wieder ausgesprochen bastelunfreundlich.
Danke nochmal!
Ähnliche Themen
Hallo Achim,
auch von mit ein Herzliches Willkommen.
Frage:
Kommt die Meldung Bremslicht nur wenn Du den Wagen Startest und geht dann aus wenn Du auf die Bremse Trittst?
Dann wäre es ganz normal.
Sollte nach der Betätigung der Bremse im MID SCHECK leuchten dann wechsle erst mal beide Bremslichtlampen.
Hi,
Achim ,
Gerne . 🙂
Und ja , hast recht , momentan sind Freiluftaktionen nicht so prikelnd . 🙂
Da würd ich momentan , nichtmal gerne , in meiner unbeheizten Garage , was tun .
Zum Glück momentan , keine anstehenden Dichtungs-Reperaturen . 😁😛
@ Gerhard
Das find ich jetzt aber komisch . 🙂😛
Das Bremslicht , darf auch nicht bei Zündung ein , kommen .
Also keineswegs normal . 🙂
Das einzige was bei Zündungs und oder Motor ein , kommen darf und muß , ist das Check .
Dies leuchtet dann solange bis auch der letzte check , die Bremslichtbirchnen , bei treten auf die Bremse gecheckt worden sind .
Erst dann , geht das Check bei intakten Birnchen , aus .
Aber Bremslicht , darf es zu keiner Zeit als Fehler anzeigen , sofern diese in Ordnung sind . 🙂
Dies ist aber nur ein ergänzender , nett gemeinter Beitrag , Gerhard 🙂
Hi,
Aufgrund einer Pn , möchte ich eine Frage diesbezüglich , zu meinem vorhergehenden Post stellen .
Gab es vielleicht Änderungen hinsichtlich der Anzeige des Check-Controlsystems , zwischen den Baujahren 96 und 98 ?
Wenn ja , dann entschuldige Gehard , denn ich bin von meinem 96 er ausgegangen . 🙂
Die Meldung Bremschlicht Prüfung kommt doch immer als erstes.
Hi,
Nein , nicht immer Kurt , aber ich seh , da schon die erste Änderung ,
die damit zusammenhängen könnte .
Schau dir mal mein Bild an , ob dir was auffällt , in Bezug der anordnung , des Datums in der Anzeige ? 🙂
Anscheinend , hängt es mit der geänderten Datumsanzeige , zusammen .
Meine ist oben , auf Kurts Bild , ist sie mittig .
Ist das BJ 98 , Kurt ?
ab 09/97 wurde ein anderes MID verbaut, bei mir ist auch Bremslich prüfen als 1. und oben im MID
Bei mir kommt auch als erstes Bremslicht prüfen.
Wenn ich dann auf die Bremse trete,ist es wieder weg.
Ist dann wohl tataächlich mal geändert worden.
Also wie die anderen schon sagen,wenns nach dem "Bremsetreten" wieder verschwindet,ist das völlig normal.
feet, da haste recht, ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Da wirste alt wie ne Kuh und lernst immer noch dazu😛
Auf jeden Mist muß man aufpassen....😁
Hi,
Ja, Kurt , immer diese Baujahr-bedingten Änderungen . 🙂
Hatten wir doch schon mal , in ähnlichem Zustand , mit dem vertauschten Handbremssysmbol in der Tachoeinheit . 🙂
Aber deswegen sind wir doch alle hier , um uns gegenseitig zu ergänzen . 🙂
Aber jetzt erstmal , was meine Erziehung mit sich bringt .
Entschuldigung , Gerhard . 🙂
Ich bin von meinem 96 er ausgegangen , daher meine Verwunderung über dein Text .
Jetzt liegt mir aber noch eines auf dem Herzen , um abschließend vielleicht , auch unwichtiges zu klären .
Im ersten Post , vom TE , steht " Bremslicht prüfen " , als Anzeige .
Nur ein Verschreiber oder tatsächlich ein Unterschied zu " Bremslicht Prüfung .
Das eine kann man deuten als : Der Fahrer muß Bremslicht überprüfen .
Das andere kann man deuten als : Das Check Control überprüft das Bremslicht .
Heißt das, bei den ÄLTEREN MID´s steht das Datum oben und der Text unten?
So ist das bei mir auch- und das ist definitiv neuer.
Oder- es ist schon ein AT-Teil... (Muß ich jetzt davon ausgehen???)
Jedenfalls steht bei mir der Text auch in der Mitte
War bei meinem ehemaligen ´96 auch so. Nur daß dort nicht "Bremslichtprüfung" stand, sondern nur "Check".