Check Control MID: Zeigt manchmal zu wenig Öl obwohl ok...
Olá!
Hab´ ein kleines Problem mit meinem Boardcomputer. Und zwar zeigt er manchmal "Motoröl Stand" an. Der Ölstand ist aber optimal (auf max) und er zeigt es auch nur manchmal. Mal ein paar Tage gar nicht, dann plötzlich wieder usw.
Ach ja, es geht nur um den Boardcomputer! Die Ölwarnlampe im Cockpit bleibt aus denn der Ölstand stimmt in Wahrheit ja...
Ich denke also mal dass entweder der Sensor defekt ist oder das Kabel ´ne Macke hat. Wo sitzt der Sensor? Kann man das Kabel irgendwie durchmessen?
Wenn er kaputt sein sollte, was kostet ein neuer?
22 Antworten
Oder ein Kabelbruch... Was die Sache verkomplizieren würde...
Hab´ jetzt mal ein Foto gemacht:
Ölsensor
Sieht Deiner genau so aus? Und den kann man einfach rausziehen und tauschen?
Moin
war bis gerade beschäftigt!!!
also ehrlich gesagt sag meiner mein ich anders aus...😉weiß aber nicht mehr genau...wo geht das kabel denn hin vom sensor ?
also ich mein ganz sicher bei mir fahrens 3 schrauben,und das ganze drum herrum sah auch anders aus!!komisch
mfg
Hmm, dann gibt´s wohl verschiedene... Hab´ aber "meinen" Schrauber schon drauf angesetzt 😉. Das Kabel geht in ein anderes Kabel 😁. Bzw. endet nach ~20cm mit ´nem Stecker...
Übrigens ist es so, dass wenn "Motoröl Stand" beim Einschalten der Zündung angezeigt wird, oft schon ein "Zündung nochmal aus und wieder an" ausreicht damit er´s nicht mehr anzeigt...
EDIT: So, muss weg, Freundin quängelt schon 😉...
Ähnliche Themen
Zitat:
EDIT: So, muss weg, Freundin quängelt schon 😉...
Das kenn ich auch🙂
Soweit ich weiß gibt es 2 verschiedene Ölwannen. Bei meinem X20 XEV is der Sensor nicht zu sehen. Hatte auch eine Fehlfunktion. Da war die Ablaußschraube überdreht und beim Reparaturversuch wurde der Sensor beschädigt. Hat ca. 5 Monate gehalten, danach wurde die ganze Ölwanne getauscht.
So, drin und bis jetzt kein "Oelmangel" mehr. Hoffen wir dass es das gewesen ist.
Übrigens, Preise:
Opel:
• Sensor ~78,00€😰
• Dichtring ~3,00€
+ Einbau!😰 Die Spinnen doch...
Für mich:
• Sensor + Dichtring inkl. Einbau 60,00€... Auch noch teuer genug, aber naja...