Chaos bei den Zulassungstellen
Mich hat es jetzt auch mit dem Zulassungswahnsinn erwischt. Meinen alten Wagen musste ich abgeben, da der Leasingvertrag auslief und ich auch keine Lust mehr hatte, einen neuen TÜV machen zu lassen.
Der neue steht beim Händler auf dem Hof und die Unterlagen liegen nun seit mehr als drei Wochen bei der Zulassungstelle.
Mal eine blöde Frage, wie sieht es mit Schadenersatz von Seiten der Zulassungsstelle im Rahmen von Amtshaftung aus, wenn man in der Zwischenzeit andere Fahrzeuge nutzen muss. Schon mal jemand versucht oder muss ich da echt mal einen Versuchsballon starten?
90 Antworten
Haftung???????
Ganz Deutschland versinkt immer mehr im Chaos.
Wenn du jemanden in deinen Garten einlässt in dem irgendwo ein kleines Loch ist. Weil du kurz vorher eine Blume ausgegraben hast.
Dein Besucher tritt in dieses Loch. Bricht sich den Fuß.
Dein Besucher ist aber gar nicht nett und verklagt dich.
Du wirst zahlen müssen.
Anders ist es auf der Straße.
Auf dem Gehweg brichst du dir die Haxe weil da ein Loch war.
Dein Pech. Dein Problem. Hättest doch aufpassen können.
Mit dem Auto fährst du in ein Loch. Das Rad reißt ab.
Deine Schuld. Dein Problem.
Versuche mal den Kreis oder die Stadt anzuklagen.
Ich denke, dass schon dein Anwalt dir davon abraten wird.
Weil.
Keine Aussicht auf Erfolg.
Kannst Du gern Versuchen!
Welches Verschulden trifft bei Deiner Konstellation die Zulassungsstelle?
Was kann die Zulassungsstelle dafür,dass Du die Papiere nicht ausgehändigt bekommst?
Woher weißt Du,dass die Papiere schon 3 Wochen dort liegen?
Weshalb lässt Du den Wagen nicht online zu?
Abstruse Wartezeiten gabe es bei manchen Zulassungsstellen schon vor Corona, die Pandemie hat es nur weiter verschärft.
Klagen kann man selbstverständlich, aber ich nehme an der Richter wird „höhere Gewalt“ als Verteidigung gelten lassen.
Wenn ich Anwalt wäre und Zeit hätte würde ich sowas aus Prinzip machen.
Bin ich aber nicht ….
Bei uns im Bürgerbüro muss man auch mit warte Zeiten von bis zu 6 Monaten Rechen um sich nach einem Umzug umzumelden. Jedoch bist du verpflichtet das Innerhalb einer Woche zu tun.
Da müsst man wegen Untätigkeit klagen oder so. Bei uns besteht das Problem seit 2 Jahren, die Ausreden sind Personalausfälle, aber ich sehe keine Stellenanzeigen fürs Bürgerbüro????
Ich kann ja auch schlecht bei einem Schreiben der Stadt erstmal schreiben, ich kümmere mich aufgrund „Pandemie“ in 6 Monaten drum.
Ähnliche Themen
Chaos leider auch bei uns.
Wartezeiten auch gerne 6 Monate.
Ausreden gibt es viele.
Mein Tip, Zulassungsdienst nutzen. Die haben meist schneller ein Zugriff.
Wo bitte zum Teufel in Deutschland wohnt ihr? Ihr tut mir echt leid. Nachfolgend freie Termin bei unserer Zulassungsstelle. Ergo: Wartezeit eine Woche.
Hab mal geschaut, hier in der Gegend (Kreise und Hansestadt) erst ab 06.08. wieder, also mehr als einen Monat Wartezeit. In meiner alten Heimat Düsseldorf könnte ich ganz easy nächste Woche einen Termin haben.
Also es ist extrem unterschiedlich, da muss man nicht so grossspurig daher reden. Hast halt in Deiner Gegend Glück.
Das einzige was mich aufregt ist, dass auf allen Webseiten der Behörden immer noch auf die Pandemie verwiesen wird, wenn es um eingeschränkten Betrieb geht. Das ist einfach Bullshit.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. Juli 2021 um 12:58:14 Uhr:
...
Also es ist extrem unterschiedlich, da muss man nicht so grossspurig daher reden. Hast halt in Deiner Gegend Glück.
...
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 4. Juli 2021 um 12:44:26 Uhr:
Wo bitte zum Teufel in Deutschland wohnt ihr? Ihr tut mir echt leid...
Großspurig? Das war eine ernstgemeinte Frage. Dass es in Berlin "Probleme" gibt wusste ich. Aber das es anderswo auch so ist nicht. Und mein "Ihr tut mir echt leid." war ernstgemeint und nicht geheuchelt. Nur mal so zur Klarstellung. 🙁
Bei uns auch unglaubliche Zustände.
Der nächste freie Termin, morgen um 8.15.
Wie kann es sowas geben. Ich will einen Termin um 8
Bei uns 27.08. der nächste Termin. 😁
Ist doch aber klar, manche ziehen das hier ins lächerliche, weil in ihrem eigenen Dunstkreis verfügbare Termine da sind, und alle anderen die keinen zeitnahen Termin bekommen werden hier schräg beliebäugelt.
Ich hatte ja letztens in einem anderen Thread min. 5 Großstädte aufgezählt, wo es zu enormen Wartezeiten kommt. Mehr habe ich jetzt nicht gesucht.
Und na klar gibt es extrem positive Beispiele.
Aber warum dann immer die Augen verschließen, und sagen bei mir ist alles supi. Dann kann man sich solch Kommentare auch sparen.
Mich interessiert nur, ob es schon mal jemand versucht und Erfahrungen hat. Ich werde es definitiv machen, da mein Kumpel eh RA ist und wir beide eine gepflegte Aversion gegen die OB haben. Mir geht es weniger ums Geld, als um Prinzip. Falls ich Erfolg haben sollte, wird die Kohle eh gespendet.
Was mich aber ärgert ist die Tatsache, dass bei der gleichen Verwaltung Knollen innerhalb 7 Tagen bearbeitet werden und die Zulassungen nachgewiesen 3 Wochen vor Ort unbearbeitet liegen bleiben.
Zitat:
@mk28 schrieb am 04. Juli 2021 um 14:4:40 Uhr:
Was mich aber ärgert ist die Tatsache, dass bei der gleichen Verwaltung Knollen innerhalb 7 Tagen bearbeitet werden und die Zulassungen nachgewiesen 3 Wochen vor Ort unbearbeitet liegen bleiben.
Du glaubst, auf der Zulassungsstelle wird von den selben Mitarbeitern das Knöllchen bearbeitet?
Ich bin vor 15 Jahren von Berlin in die ländlichste Eifel gezogen. Was für ein Kulturschock! Aber: Früher waren ewige Wartezeiten für mich normal, heute hab ich den Parkplatz vor der Tür, auf dem Bürgeramt ohne Termin 10 Minuten Wartezeit und auf der Zulassungsstelle am nächsten Tag einen Termin.
In Ballungsgebieten zu wohnen hat eben auch teilweise seine Nachteile!
Wäre es vielleicht eine Überlegung wert,
vorübergehend PopUp Zulassungsstellen aufzubauen.
Finde das für Vollzeitarbeitende eine Zumutung, Wochenlang nur auf eine Anmeldung für ein Kfz zu warten.
Personal dürfte verfügbar sein, aus anderen Abteilungen der Behörde,
welche gerade nicht so viele Besucher empfangen.
Zitat:
@Bamako schrieb am 4. Juli 2021 um 14:14:45 Uhr:
Zitat:
@mk28 schrieb am 04. Juli 2021 um 14:4:40 Uhr:
Was mich aber ärgert ist die Tatsache, dass bei der gleichen Verwaltung Knollen innerhalb 7 Tagen bearbeitet werden und die Zulassungen nachgewiesen 3 Wochen vor Ort unbearbeitet liegen bleiben.Du glaubst, auf der Zulassungsstelle wird von den selben Mitarbeitern das Knöllchen bearbeitet?
Ich bin vor 15 Jahren von Berlin in die ländlichste Eifel gezogen. Was für ein Kulturschock! Aber: Früher waren ewige Wartezeiten für mich normal, heute hab ich den Parkplatz vor der Tür, auf dem Bürgeramt ohne Termin 10 Minuten Wartezeit und auf der Zulassungsstelle am nächsten Tag einen Termin.
In Ballungsgebieten zu wohnen hat eben auch teilweise seine Nachteile!
Daran erkennt man, wo die Prioritäten gesetzt werden. Am Personalmangel kann es somit nicht liegen. Und ja, bei Dir besteht keine Zweifel, Du lebst in der Eifel. ;-) (frei nach Brings)