CH / LH über die Nebelscheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyaner,

hoffe es kann mir jemand helfen.

Hab mir nen VCDS zugelegt. Also gleich ans Notebook und in den Caddy.
Touranrückleuchten, Kurvenlicht und 15km/h-Schließung hab ich sofort hingekriegt. Das ist ja wirklich einfach über die lange Codierung.

Nun meine Frage:
Kann man beim Caddy die Choming-Home / Leaving-Home-Funktion auf die Nebelscheinwerfer legen? Das funktioniert im Moment über das Abblendlicht.

Hab im Touranforum folgende Codierung gefunden:

STG 09
Byte 17 – Bit 5 auf 1
Byte 17 – Bit 3 auf 1
Byte 12 – Bit 0 auf 1

Das funktioniert aber beim Caddy anscheinend nicht...

Also an alle die davon Ahnung haben: Geht das überhaupt? und wenn wie?

Gruß Matze

PS: Hab mal alle Codierungen, die ich mir so zusammengesucht habe als PDF angehängt.

PPS: In der SuFu hab ich da nicht mehr, als das oben gefunden.

26 Antworten

Hab das irgendwo beim durchforsten der SuFu mal gelesen gehabt, dass das nur beim blinken gehen soll. Hab mich da aber auch nicht weiter informiert, weil ich ganz zufrieden damit bin wenn das nur beim Blinken an geht.
Da kann man dann wenn die grünen mal gegenüber an der Ampel stehen, mit Autobahnblinker verhindern, dass die Nebler angehen.
Wenn ich das im I-Net richtig geleesen habe sind die Nebler nämlich nach ECE R119 garnicht für Kurvenlicht zugelassen.
Kann aber auch eine Verkaufsfördernde Maßnahme von Hella sein. Diese DynaView Abbiegeleuchten sehen ja zu 100% aus wie die original VW-Nebler, kosten aber mehr als das doppelte.
Aber das fällt ja hoffentlich net auf, ob ich nun Nebler oder Abbiegelichter da unten am Caddy habe, wo ja immer mehr Karren schon so kurvenlicht haben.

Achja zurück zum Thema,
hab gestern zwei stunden in der Garage im Caddy gefroren, und habe dann aufgegeben. Mein Caddy kann dass dann wohl wirklich nicht.

Hallo Matze

Wenn du eine hydraulische Servolenkung hast dann geht das Abbiegelicht (Kein Kurvenlicht!) nur, wenn du den Blinker betätigst.

Beim Abbiegelicht können auch die gewerbsmässigen Strassenräuber nicht meckern!
Den Anhang hat mal ein 🙂 Caddyuser eingestellt.

Viktor

Abbiegelicht

abbiegelicht nur wenn die nummer auf den neblern steht.wenn nicht dann ist es nicht erlaubt.siehe dazu wieder mein blog

Wodrüber geht denn das CH/ LH beim Facelift-Caddy wenn mans ab Werk mitbestellt hat? Über die Hauptscheinwerfer oder über die Nebellampen? Vermute mal über die Hauptscheinwerfer?

Ähnliche Themen

Hallo,
war gestern zum TÜV. Der Prüfer hat die Nebler als Kurvenlicht gesehen, hat nur Gut gesagt und den Wagen als geprüft durchgewunken. Plakette hab ich nicht bekommen, da im Fzg-Schein eine Ziffer in der Fahrgestellnummer fehlt.

Ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Wodrüber geht denn das CH/ LH beim Facelift-Caddy wenn mans ab Werk mitbestellt hat?
...Vermute mal über die Hauptscheinwerfer?

Korrekt vermutet, wie bisher auch wird serienmäßig das Abblendlicht angesteuert.

Grüsse,
Tekas

so wie es aussieht kann man ab FL es auch über die nebler codieren.

Das mag sein, über VCDS geht vieles, aber wo läge denn eigentlich der Vorteil von CH/LH über die NSW?
Ich meine, außer bei Nebel...😉.

Naja, etwas Stromersparnis?
Ansonsten macht das wenig Sinn, nur "cool" würde es aussehen.

Nebenbei denke ich nicht, dass es ab FL Codierbar sein wird,
weil die E-Anlage weitgehend unverändert ist.

Gruß Ulf

...hallo habe da rein zufällig gerade ein

3C8 937 049 E rumliegen. das kann alles.....

bei interesse bitte PN mit vernünftigem preisvorschlag.

g.

ich hab auch noch ein 30 byte das alles kann.bei interesse pn me

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Naja, etwas Stromersparnis?
Ansonsten macht das wenig Sinn, nur "cool" würde es aussehen.

Nebenbei denke ich nicht, dass es ab FL Codierbar sein wird,
weil die E-Anlage weitgehend unverändert ist.

Gruß Ulf

bis mj 2010 wie golf 5. mj 2011 habe ich noch nix finden können.falls der caddy auch umgestellt wurde geht ch/lh via nebler

Deine Antwort
Ähnliche Themen