CH+LH Freischalten Touran Goal
Hallo zusammen,
bin Neu hier und habe gleich ein Paar fragen.
War heute bei meinem Freundlichem......und wollte mir das CH+LH freischalten lassen.
Die Codierungsliste habe ich Ihm gegeben und er wollte es also Versuchen.
Hat aber leider nicht geklappt...obwohl ich das 21Byte Steuergerät habe(hat er gesagt)kenne mich da nicht aus!
Zu meinem Wagen Fahre einen VW Touran Goal 1.6FSI habe allerdings keine NSW,hengt es vielleicht damit zusammen?
Währe schön wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Ach ja komme aus dem Raum RT-
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Sehr gut, dann hast Du es hinterher wesentlich einfacher, weil Du das dann darüber selber einstellen kannst und die Funktionen nur aktiviert werden müssen!Dann kümmere Dich mal um den Code....
Grüße
Björn
P.S: Wenn Dein Fahrzeug keinen Regen-/Lichtsensor hat, dann ist Dir aber klar, dass das LH bei jedem Aufschließen (also auch wenn es taghell ist) aktiviert wird.
CH wird nur aktiviert, wenn vorher das Abblendlicht eingeschaltet gewesen ist. Fährst Du also tagsüber auch mit Licht, dann bleibt das selbstverständlich beim Abstellen des Fahrzeuges auch für eine gewisse Zeit eingeschaltet.
So nun habe ich mal den code auslesen lassen!
hoffe das ist der richtige!
128F9F2100040F0000120C000000000000097B075C
hoffe Du kannst mir nun weiterhelfen......
Danke
Grüß Dich!
Aber sicher doch!
Wenn die Codierung aus dem Bordnetzsteuergerät kommt, lautet die neue Codierung:
B28F9F2100040F0000120C000000000000097B075C
Haben sich also nur die ersten beiden Ziffern geändert.
Nach der Codierung sollten im Menu der MFA+ entsprechende Einträge erscheinen; da kannst Du dann auch die Nachleuchtzeiten einstellen. Danach bitte die zuvor beschriebene Bedienung beachten!!!!
Hat Dein Fahrzeug Xenon und Tagfahrlicht Nordamerika?
Grüße
Björn
Hmmmm....
Wenn das der Code aus dem Bordnetzsteuergerät wäre, hättest Du aber Xenon und Tagfahrlicht.
Also habe ich im Moment große Zweifel, dass das die richtige Codierung aus dem Bordnetzsteuergerät ist. Ohne Xenon, Tagfahrlicht und Regen-/Lichtsensor sollte die eigentlich mit 00 anfangen.
Und wenn man dann umcodiert, müssten die ersten beiden Ziffern der Codierung auf A0 geändert werden.
Also im Moment kannst Du wohl noch nicht mit dem Codieren beginnen!
Woher hast Du denn die Codierung?
Grüße
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Hmmmm....Wenn das der Code aus dem Bordnetzsteuergerät wäre, hättest Du aber Xenon und Tagfahrlicht.
Also habe ich im Moment große Zweifel, dass das die richtige Codierung aus dem Bordnetzsteuergerät ist. Ohne Xenon, Tagfahrlicht und Regen-/Lichtsensor sollte die eigentlich mit 00 anfangen.
Und wenn man dann umcodiert, müssten die ersten beiden Ziffern der Codierung auf A0 geändert werden.
Also im Moment kannst Du wohl noch nicht mit dem Codieren beginnen!
Woher hast Du denn die Codierung?
Grüße
Björn
Hi,
die hat er mir ausgelesen!
ach ja ich glaube das er mir das tagfahrlicht freigeschaltet hat! bin mir aber nicht sicher....ob er es wieder rausgemacht hat!
bin heute nicht mit dem auto unterwegs gewesen.
schau gleich mal morgen.
gruß
richard
Ok!
Das wäre eine Erklärung für die Codierung, wenn da nicht das mit dem Xenon wäre.....
Also bitte nochmal nachfragen, aus welchen Steuergerät die Codierung kommt!
Wenn es nicht die Codierung aus dem Bordnetzsteuergerät wäre, kann das zu Fehlern bzw. Funktionseinschränkungen führen!
Sonst hast Du ja jetzt die Codierung für beide Fälle.
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Ok!Das wäre eine Erklärung für die Codierung, wenn da nicht das mit dem Xenon wäre.....
Du musst die 3C0-937-049-23-
M.lbl nehmen. Dann passt das alles.
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Danke Dir!Na, dann passt ja alles! Also ab zur Werkstatt und zum codieren! 😁
Grüße
Björn
Hi Björn......
Irgendwie soll es nicht sein!
er hats es Versucht aber nicht hinbekommen und jetzt hat er auch keine Lust mehr.
Werde wohl woanders mein Glück versuchen müssen,gebe Dir dann bescheid.
gruß
Richard
Such Dir am besten jemanden mit VCDS in Deiner Nähe; das ist wahrscheinlich zielführender!
Grüße
Björn