CFGB verliert Flüssigkeit und hat Schergeräusche im Leerlauf im Stand
Liebe Community,
einer meiner beiden B7 (der CFGB 2WD Handschalter) macht seit kurzem Sorgen, ich komme aber nicht dahinter was es sein könnte:
Vor ca. 1 Woche hat er in der Garage übers Wochende gelbe Flüssigkeit verloren (Foto anbei). Ist auf Höhe der Hinterachse und waren schon in Summe 7-8 größere Kleckse. Habe auf Bremsflüssigkeit getippt, aber bei einer ersten Sichtkontrolle unter dem Wagen nichts entdeckt. Hat auf einem weiteren Parkplatz am nächsten Tag nochmal ein bisschen was ausgekippt, aber seitdem auch keine weitere Flüssigkeit verloren, hab auf allen Parkplätzen genau nachgesehen wo das Auto gestanden hat. Parkbremse war nie aktiviert. Im Ausgleichsbehälter ist der Füllstand nicht merkbar abgesunken, aber der ist leider nicht so leicht zu prüfen, weil ziemlich verbaut. Verflüssigung von Unterbodenschutz kann ich ausschließen. Muss ich noch mal auf der Bühne genau prüfen woher das kommt.
Zudem hat er vor 2.000km im Stand beim Leerlauf erstmals Schergeräusche gehabt. So eine Art leicht mahlendes Geräusch, das leicht pulsiert - im Sekundentakt bzw. ein bisschen schneller. Danach wars eine Weile weg, jetzt ist das Geräusch wieder da.
Hört man nur im Stand wenn der Motor im Leerlauf läuft und ist auch nur vom Innenraum aus hörbar. Wenn man am Motor die Abdeckung abnimmt und direkt hinhört, ist der Motor zu laut, um das Schergeräusch zu hören bzw. es zu lokalisieren.
Drücken des Kupplungspedals ändert am Geräusch nichts, auch fühlt sich das Kupplungspedal völlig normal an.
Mir ist bewusst, dass Ferndiagnosen schwierig sind, aber ich habe ein bisschen Panik dass ich hier das bekannte Problem mit dem Kupplungssprengring habe.
* Kann mir jemand helfen der das Problem schon mal hatte - ist das leicht mahlende, pulsierende Geräusch im Leerlauf ein erster Hinweis darauf?
* Kann der sporadische Flüssigkeitsverlust auf Höhe Hinterachse was damit zu tun haben oder ist das wohl ein separates Problem?
16 Antworten
Hallo DrInsider,
Hast du das Problem mit dem Geräusch identifizieren und lösen können? Ich höre das Geräusch das du beschrieben hast nun auch bei meinem Passat.
Freue mich über eine Antwort.
nein leider. Hab den Wagen vor einem halben Jahr verkauft und jetzt nur mehr den CFGB in der Garage, der hat das Geräusch nicht.
Wenn ich raten müsste, würde ich auf irgendeine Umlenkrolle vom Keilriemen oder ggf. die Mitnehmerscheibe vom Klimakompressor tippen und dort mal reinhören.