1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. CFFB-Motor: Motoröl wird mehr

CFFB-Motor: Motoröl wird mehr

VW Jetta 6 (162)

Hallo zusammen.

Seit einigen Wochen muss ich feststellen, dass das Motoröl bei meinem 2.0 TDI mehr und scheinbar auch dünner wird. Der Kühlmittelstand bleibt unverändert. Der Motorlauf hat sich auch nicht verändert. Starten sowie anspringen sind selbst bei den derzeit niedrigen Temperaturen kein Problem.
Ich tippe mal auf Kraftstoffverdünnung. Aber woher?
Fahrbetrieb ist größtenteils Autobahn.

Grüße

Markus

35 Antworten

Netter Artikel, aber mal ehrlich, bei der Nutzung auf Kurzstrecke...ganz anders als der Fall hier, nicht nur anderer Motor.

Gestern habe ich meinen Jetta wieder vom Freundlichen abgeholt.
Resultat ist:
Bloß, weil es der selbe Betrieb wie beim letzten Mal war, bedeutet es nicht, dass alle Mitarbeiter den gleichen Wissensstand aufweisen. Diesmal hatte ich einen, der sich wegen der Ölvermehrung mal ans Werk gewandt hat.
Daraufhin wurde eine andere Software programmiert, die die Regeneration des DPF anders handhabt. Seiner Erklärung nach wird diese nun zwar häufiger angestoßen, dafür ist die Dauer verkürzt.
Ich werde den Ölstand nun weiterhin im Auge behalten. Wird das Öl weiterhin mehr, soll ich nochmal reinkommen.

Das Problem ist nun behoben. Das zweite Update für das Motorsteuergerät brachte offenbar die Lösung. Der Ölstand bleibt nun stabil. Glücklicherweise ist außer der fehlerhaften Programmierung nichts kaputt gewesen.

Kann man das auch über das KI auslesen? Ansonsten habe ich gerade nichts da. Nur einen Bluetooth OBD Stecker, aber keine passende Software dazu. Bei meinem 98er Golf IV reichte ein Obd-Kabel mit einer alten VAG-COM zum auslesen. Damit komme ich wahrscheinlich nicht mehr hin denke ich

Frag in der Werkstatt nach, die müssen es ja wissen. Müsste 99xx sein, also 9979,9980 oder 9981 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen