Ceramic Veredelung —> gtechniq
Hallo liebe Forengemeinde,
habe heute nach langem überlegen meinen Wagen zur Ceramic Veredelung gebracht und möchte euch gerne meine Erfahrung mitteilen.
Ich lass das ganze in München bei „Royal Glanz Autopflege“ (https://royalglanz.de) machen und habe mich für gtechniq serum ultra 10h entschieden, mit 9 Jahren Garantie. Ich werde vom äußerst freundlichen und Komponenten Verarbeiter mit Videos und Bilder auf dem laufenden gehalten und möchte euch daran teilhaben lassen.
Erster Schritt, waschen.
Ich möchte betonen dass ich in keinerlei persönlich Verbindung zum Anbieter stehe und lediglich meine Erfahrung teilen möchte. Da dieses Thema vielleicht auch für andere Interessant sein könnte.
Grüsse,
Sascha
Beste Antwort im Thema
Toll. Aber was hindert daran über Geld zu sprechen?
42 Antworten
Bei gtechniq kommt es nicht auf die Anzahl der Schichten an. Bei ceramic pro ist das anders, da kannst so viele schichten drauf machen wie du willst. Bei gtechniq kommt nur folgendes drauf:
Gtechniq Crystal Serum Ultra - 1 Schicht
Gtechniq EXO TopCoat - 2 Schichten
Ich bin aus dem Häuschen, holen meinen in München im April ab. Wie lange dauert es und was kostet so was????? Will das auch!!!
Es dauert mindestens 3Tage, alleine 12Stunden nur polieren, der Preis ist abhängig vom Zustand des Lackes, daher einfach den Wagen anschauen lassen und du bekommst deinen preis🙂
Zitat:
@saschsus schrieb am 2. Februar 2019 um 22:40:22 Uhr:
Es dauert mindestens 3Tage, alleine 12Stunden nur polieren, der Preis ist abhängig vom Zustand des Lackes, daher einfach den Wagen anschauen lassen und du bekommst deinen preis🙂
Hi, würde mich auch interessieren.
Warum machst Du so ein Geheimis aus dem Preis?
Wir haben ja alle den gleichen Wagen und den gleichen Lackzustand, sag doch einfach was Du bezahlt hast.
Schätze mal, das dürfte schon so um die 750 Lappen liegen, zumindest wenn man den Zeitaufwand betrachtet. Fänd ich aber trotzdem viel...
Bei drei vollen AT plus Material liegst du garantiert nicht unter 1000 EUR. Ich würde das, bei einem realistischen Stundenlohn, auf ca. 1200 EUR schätzen. Ich finde es sieht klasse aus, sehe da aber für mich persönlich keinen Sinn/ Mehrwert drin.
Geschmacksache, soll jeder für sich selbst entscheiden. Für mein eigenes Fahrzeug ja, für eines, das dem leasinggeber gehört no way.
@a-tonic
Du hast es genau auf dem Punkt gebracht.
Gruß
Georg
Was mich an dem Auto wundert: 275/35 R20, die Räder sind zu klein! Es müssten doch 275/45 R20 sein!!!???