Ceramic Pro / Polyperla Oberflächenversiegelung

Hallo,

hat hier schon jemand Erfahrung mit dieser Firma?

http://www.gnp-de.de/
GNP Pflegecenter in Fürth

Ich würde meinen zwei Monate alten Audi entweder eine Ceramic Pro oder Polyperla Oberflächenversiegelung gönnen.

Oder alternativ Erfahrung mit Ceramic Pro oder Polyperla. Leider finde ich auch keine Preisliste auf der Webseite.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist es nicht arrogant, bzw. hochnäsig, wenn man seine Professionalität nach Außen hin präsentiert.
Im Gegenteil!!!
Man sollte aber hier im Forum bei den überwiegend Do-it-your-Self Pflegern eben im angemessenen Ton bleiben.
Hier interessiert sich kein Mensch für CeramicPro, C-Quartz Finest, LIG Protec oder mein Permanent Plus.
Die Leute hier schwören auf ihre Produkte. Das sind Produkte, die regelmässig angewendet werden müssen und das machen die Leute hier ja auch sehr gerne. Es ist eben Ihre Leidenschaft oder ihr Hobby. Sonst würden sie nicht über Jahre hier auch anderen Hobbypflegern Hilfestellung geben.
Wenn man mit den Leuten auf kriegsfuß geht, kann das auch nach hinten los gehen. Nämlich dann, wenn ein Interessierter Suchender, der einen professionellen Betrieb sucht, dann irgendwelche Kriegsschauplätze findet.
Ok, du machst das nun ja nicht mehr gewerblich.
Man darf hier keinem, der mit solchen Langzeitbeschichtungen niemals gearbeitet hat und diese nur vom Namen kennt, keinen Vorwurf machen, wenn sie daran zweifeln. Es ist nunmal schwer vorstellbar, das man eine so beanspruchte Oberfläche wie Autolack dauerhaft beschichten und schützen kann, wenn man nicht in der Branche arbeitet und speziell solche hochwertigen Produkte sucht, weil man sich abheben will von anderen.
Ich habe mich vor längerer Zeit auch auf so hitzige Diskussionen eingelassen. Jedoch bringt das absolut nichts.

Im Übrigen teile ich deine Auffassung bzgl. KGlanz und Swizöl Köln zu 100%. Es wird sicher noch andere geben, die ähnlich arbeiten. Aber die Beiden machen ihre Sache schon sehr gut und sind ein Maßstab in Deutschland. Angefangen von der Präsentation der Firma bis zu Ausrüstung und dem Know How und der Qualifikation. Da stimmt alles!
Es gibt sicher einige mehr, die auf diesem Niveau arbeiten. Jedoch ist das für Aussenstehende nicht erkennbar, da Präsentation nicht optimal ist.

Ich bin übrigens nicht Mieth Autopflege sondern CarCosmetikCenter-Oberhausen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Könnt ihr mal diese sinnlosen Diskussionen aufhören? Hier geht es darum, ob die Firma (http://www.gnp-de.de/) eventuell seriös sein kann oder eben nicht. ALso sollten sich vllt. nur die melden, die mit der Firma Erfahrung haben.

Die Firma hat ja genug Referenzen. Vllt. findet sich ja hier jemand, der mit der Firma Erfahrung hat.
Da ich auch aus Mittelfranken komme, würde mich das auch interessieren!

@Threadersteller:

Vllt. kannst du ja auch mal dort hinfahren und dir selber ein Bild davon machen? Meist zählt ja auch der erste Eindruck 😉

*EDIT*

Hier auch noch eine Firma, die das gleiche Produkt benutzt:
http://pro-glanz.de/
Sitz: 93128 Regenstauf

(Die Seite sieht auf jeden Fall ansprechener aus!)

beide kollegen sind sehr zu empfehlen,
der dirk ist von k-glanz ist einer wo 100% noch zu wenig sind, ich kenne seine arbeiten die sind wahrhaftig perfekt...

der ist einer von denen die für das detailling leben, so arbeitet er auch.

im norden ist karsten köpp im süden Lutz burow, im westen swizöl köln matthias jung, alle 5 nehmen sich nichts, so wie ich ihre arbeiten kenne

Von welchen "Kollegen" redest du jetzt? Von den beiden genannten Firmen in Mittelfranken?

ja von denen,
sowie, hab ich dazu noch andere aufgezählt die alle auf gleichem Niveau arbeiten!

Ähnliche Themen

Hier gehts wieder rund ... man man man.

Natürlich gibts in Fahrzeugpflegeforen (Hobby Leidenschaft leidenschaftliches Hobby) immer einen und mehr, die ihre Sache sehr gut machen. Die jetzt als den größten Hampel zu bezeichnen, halte ich für doof!
Wenn diese Aussage dann noch von einem Gewerblichen kommt, ist sie um so doofer! Was machen wir Gewerbliche denn dann hier im Forum (wo eh nur Hampel sind)??? Da würde ich doch jedem Gerwerblichen, die andere Forumsuser als Hampel bezeichnen, nur weil sie ihre Produkte gefunden haben und mit dem zufrieden sind und ihre Sache gut machen, dann raten, sich in ein gewerbliches Forum zu begeben!!! Oder wie?

Die genannten Kollegen (Dirk von KGlanz) und M. Jung kann ich ebenfalls empfehlen. Es gibt aber auch andere, wenn auch wenige, die Ihren Job sehr gut plus Sahnehäubchen machen. Aber die Beiden sind schon ein Maßstab!

Zitat:

Original geschrieben von mhob


Hier gehts wieder rund ... man man man.

Natürlich gibts in Fahrzeugpflegeforen (Hobby Leidenschaft leidenschaftliches Hobby) immer einen und mehr, die ihre Sache sehr gut machen. Die jetzt als den größten Hampel zu bezeichnen, halte ich für doof!
Wenn diese Aussage dann noch von einem Gewerblichen kommt, ist sie um so doofer! Was machen wir Gewerbliche denn dann hier im Forum (wo eh nur Hampel sind)??? Da würde ich doch jedem Gerwerblichen, die andere Forumsuser als Hampel bezeichnen, nur weil sie ihre Produkte gefunden haben und mit dem zufrieden sind und ihre Sache gut machen, dann raten, sich in ein gewerbliches Forum zu begeben!!! Oder wie?

Die genannten Kollegen (Dirk von KGlanz) und M. Jung kann ich ebenfalls empfehlen. Es gibt aber auch andere, wenn auch wenige, die Ihren Job sehr gut plus Sahnehäubchen machen. Aber die Beiden sind schon ein Maßstab!

Hi MHob,

Vermutung Fahrzeugpflege Mieth, ich meinte damit nicht alle, wollte damit auch keinen Enthusiast , oder Hobbypfleger beleidigen, sondern die jenigen welche die hier nur am äussern waren das es Hokuspokus ist, sowie denken das es sich um ein Flohmarktprodukt etc handelt, oder halt welche die mich nicht kennen, mich direkt als Arrogant titulieren , ich sage immer ein Urteil kann ich mir dann erst erlauben, wenn ich das Produkt verarbeitet habe, oder es verfolgen kann.

Ich bin gewerblich in der Branche nicht mehr tätig, da ich es nicht geschafft hab, sondern aus Gründen der Gesundheit nur noch meinen Bestand Pflege, bzw. nicht mehr nötig habe für 400€ 70h kaputt zu machen mit Lack und innen ! Ist es arrogant wenn man seine Qualität am Kunden verkauft bekommt? Sowie 10 Jahre in der Branche war, da viel probierte daher weiss was funktioniert oder nicht???

Letztendlich kann ich sagen das auch Penelope und Dirk sehr hochwertige Qualität liefern und natürlich eine sehr gute üppige Ausrüstung wie Polarjet etc pp ja bezahlt werden muss, da die dann nicht für 500€ sowas anbieten können muss man auch verstehen, kosten sollen ja gedeckt werden. Jeder hier von uns gewerblichen die nicht schmieren und blenden wissen ganz genau wie schnell in paar Maschinen etc pp, Hallenmiete Strom Wasser tausender im Monat weg gehen, das alles nur um dem Kunden Perfektion zu bieten.

Ist gibt immer einen der es billiger macht ja, aber keiner billiger und besser, bei den hier genannten Namen!

Natürlich ist es nicht arrogant, bzw. hochnäsig, wenn man seine Professionalität nach Außen hin präsentiert.
Im Gegenteil!!!
Man sollte aber hier im Forum bei den überwiegend Do-it-your-Self Pflegern eben im angemessenen Ton bleiben.
Hier interessiert sich kein Mensch für CeramicPro, C-Quartz Finest, LIG Protec oder mein Permanent Plus.
Die Leute hier schwören auf ihre Produkte. Das sind Produkte, die regelmässig angewendet werden müssen und das machen die Leute hier ja auch sehr gerne. Es ist eben Ihre Leidenschaft oder ihr Hobby. Sonst würden sie nicht über Jahre hier auch anderen Hobbypflegern Hilfestellung geben.
Wenn man mit den Leuten auf kriegsfuß geht, kann das auch nach hinten los gehen. Nämlich dann, wenn ein Interessierter Suchender, der einen professionellen Betrieb sucht, dann irgendwelche Kriegsschauplätze findet.
Ok, du machst das nun ja nicht mehr gewerblich.
Man darf hier keinem, der mit solchen Langzeitbeschichtungen niemals gearbeitet hat und diese nur vom Namen kennt, keinen Vorwurf machen, wenn sie daran zweifeln. Es ist nunmal schwer vorstellbar, das man eine so beanspruchte Oberfläche wie Autolack dauerhaft beschichten und schützen kann, wenn man nicht in der Branche arbeitet und speziell solche hochwertigen Produkte sucht, weil man sich abheben will von anderen.
Ich habe mich vor längerer Zeit auch auf so hitzige Diskussionen eingelassen. Jedoch bringt das absolut nichts.

Im Übrigen teile ich deine Auffassung bzgl. KGlanz und Swizöl Köln zu 100%. Es wird sicher noch andere geben, die ähnlich arbeiten. Aber die Beiden machen ihre Sache schon sehr gut und sind ein Maßstab in Deutschland. Angefangen von der Präsentation der Firma bis zu Ausrüstung und dem Know How und der Qualifikation. Da stimmt alles!
Es gibt sicher einige mehr, die auf diesem Niveau arbeiten. Jedoch ist das für Aussenstehende nicht erkennbar, da Präsentation nicht optimal ist.

Ich bin übrigens nicht Mieth Autopflege sondern CarCosmetikCenter-Oberhausen.

Gibts neues von dem Wundermittel?

Hallo zusammen, welchen Anbieter könnt ihr in Berlin, für das Auftragen der Ceramic Pro Versiegelung empfehlen?

Geh doch einfach mal auf die Home von Ceramik Pro und schau nach den Partnern in Berlin. Geh von einem Preis um die 1k aus. Was angeboten wird zwischen 500 u. 700 ist nicht realistisch. Eine gute mehrschichtige Ceramic pro
Versiegelung dauert ca. 4 Tage (nach Aussage des Geschäftsführers Ceramic Pro). Alles andere was manchmal angeboten wird ist nicht realistisch.

Es kommt wohl auf die Schicht an. Man kann wohl H9 eine Schicht + H9 Light. Dauert wohl nur 1,5 Tage

H9 eine Schicht + H9 Light eine Schicht gesehen. Sieht gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen