ceed SW PHEV - Meldung „HEV - System prüfen“
Hallo zusammen, seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines Ceed SW PHEV. Vorher hatte ich vier Jahre und knapp 170TKM einen Carens Spirit mit allem drum und dran.
Heute, ca. bei Kilometerstand 500 ist die Fehlermeldung (siehe Überschrift und Foto) nach dem Motorstart aufgetreten. Zugleich leuchtet auch die MIL. Mehrfaches Neustarten hat bislang nichts gebracht. Ich versuche natürlich, kommende Woche schnellstmöglich den Fehler auslesen zu lassen. Aber hat beim Ceed PHEV schon einmal jemand das Selbe gehabt? Der Wagen fährt weiter einwandfrei, er schaltet zwischen Benziner und Elektromotor normal hin und her je nach Modus und rekuperieren tut er auch ganz normal. Kein Notlauf o.ä.
Gibt es da Erfahrungen oder Tips?
Dankeschön und viele Grüße
Thomas
18 Antworten
Danke für Deine ausführliche Schilderung. Wahrscheinlich kann man tatsächlich nur Abwarten und auf das Beste hoffen, auch wenn es jedenfalls am Anfang ein doofes Gefühl ist. Das ist eben der Nachteil, wenn man zwei Systeme an Bord hat: Jetzt gibt es drei Fehlerquellen (Verbrenner / E-Motor / Kopplung der Systeme), während vorher nur der Verbrenner kaputt gehen konnte. Mehr Technik = mehr potentielle Störungsquellen. Na ja, hoffen wir mal das Beste...
Hallo,
bei einem Kia Niro HEV (kein Plugin) hatte ich das kürzlich auch: Auto nach 80km abgestellt, aber offen gelassen, dann wieder Zündung/Startknopf gedrückt zum losfahren, aber es geht nichts und Meldung "hybridsystem prüfen" plus Motorkontrollleuchte "MIL" an. Dann ausgeschaltet, wieder an: MIL bleibt, anderer Fehler weg. Dann kurz gefahren und aus/verschliessen/5min warten/öffnen/an: MIL bleibt an. Später 5km gefahren, MIL bleibt immer noch an. Auto 1 Woche stehen gelassen, MIL geht aus bei nächster Fahrt. :-/
Leider erst dann den Händlertermin gehabt, Auslesen war "keine Fehler" laut Händler. Er meinte aber, daß die MIL an wäre temporär, wenn der OPF regenerieren müsste? Hab ich im Handbuch so nicht gesehen...
Dafür hatte der Händler einen 12VBatterietest gemacht: sehr schlecht geladen...Auto hatte aber schon immer Probleme mit 12V Batterie, nach 2 Jahren schon eine neue drin. "Leider" ist das noch das Modell ohne den "12V batt reset" Knopf links neben Lenkrad...Händler meint dieser Batteriefehler wäre wegen "wenig fahren" und "Kofferraum nicht geschlossen" teilweise....Auto saugt dann die Batterie leer.
Mal ehrlich, wieviele kia Werkstätten hast du bei dir in der Gegend. Wenn es mehrere gibt warum wartest du ewig auf nen Termin.. Geh zum anderen
;-) das stimmt, aber Auto ist nicht meins, und nicht oft in meiner Nähe...wurde auch nicht deswegen ne Woche stehen gelassen, hatte sich nur so ergeben --> wird nicht so oft bewegt.