Ceed SW neue Ausstattungsvariante seit heute?
Hatte die Tage ein Angebot vom Händel für einen Ceed SW GT-Line bekommen.
Heute meldet sich mein Händler und sagte das Kia etwas an der Ausstattung und Varianten geschraubt hat.
Es gibt nun kein P2 mehr. Fast alles aus dem P2 ist in die GT-Line übernommen worden. Nur der Parkassistent ist nicht mehr verfügbar.
Ich finde leider online bei KIA diese Konfig nicht. Man kann nur kein P2 mehr auswählen.
Hat die neue GT-Line dann keine Parksensoren (oder den Parkassistent) vorne?
Die Preise sind Online alle sonst gleich geblieben.
Mein Händler sagte nur das der Wagen teurer geworden ist.
Kann jemand etwas darüber berichten?
Schönes Wochenende 🙂
43 Antworten
Zitat:
@statotec schrieb am 24. November 2023 um 16:10:32 Uhr:
Es gibt nun kein P2 mehr. Fast alles aus dem P2 ist in die GT-Line übernommen worden. Nur der Parkassistent ist nicht mehr verfügbar.
Andere Hersteller bieten tendenziell immer mehr Ausstattung an und versuchen damit, zumindest ein wenig die ständige Verteuerung ihrer Autos zu rechtfertigen. Bei Kia werden stattdessen nur die Ausstattungen zusammengestrichen. Aktuelles Beispiel hier im Thread: der automatische Parkassistent. Andere Beispiele: belüftete Sitze (nur in bestimmten Ceed-Varianten verfügbar), elektrische Einstellung des Beifahrersitzes, um nur zwei zu nennen. Bei meinem Optima mit EZ 2014 war das alles Serie - und er war zudem im Neupreis günstiger, als mein ProCeed GT-Line aus 2021. Dazu die zunehmende Abschaffung ganzer Modellreihen (Stinger, Optima) und fast aller Diesel-Motorisierungen zugunsten neuer, potthässlicher Modelle wie EV5 und EV9. Ich muss sagen, Kia wird mir zunehmend unsympathischer. Ich bezweifle stark, dass mein ProCeed in einigen Jahren einen Nachfolger aus dem Haus Kia bekommen wird. Sehr, sehr schade, diese Entwicklung.
Gruß Frank
Der Verbrenner stirbt nunmal aus ist ja politisch beschlossen. Kia hat in meinen Augen gute Ausstattungen. Spirit Inspiration nur als Beispiel beide neue Kia Logos aber beim xceed die VFL Front und Heck aber Inspiration mit digitalen Tacho aber die alten Scheinwerfer und die alte Front und das Heck muss ich nicht verstehen. Deshalb habe ich mich für den Sp irit entschieden. Leider kein Volldigitales Kombiinstrument. Hab mir den Opel angeschaut Astra PSA macht die Marke nicht mehr schön. Traurig ist auch dass der Insignia nicht mehr gebaut wird
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 30. November 2023 um 10:36:32 Uhr:
...Dazu die zunehmende Abschaffung ganzer Modellreihen (Stinger, Optima) ...
Das war ja ohnhin nur ein Nischenmarkt in Deutschland, besonders die Dieselmotorisierung beim Optima war ja wohl ein schlechter Scherz. Maximal 141 PS... 😕
Viel schlimmer finde ich, dass der Rio komplett ausgelaufen ist. Neben dem Ceed und den üblichen Pflegedienst-Picantos sieht man den eigentlich noch am häufigsten.
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 30. November 2023 um 15:02:36 Uhr:
Der Verbrenner stirbt nunmal aus ist ja politisch beschlossen. ...
Naja, darüber kann ich nur müde lächeln. Wenn auch nur ein Bruchteil dessen, was die Politik immer wieder beschließt, klappen würde, müssten wir heute eigentlich schon alle Elektroautos fahren. Das wird noch zwölfundneuzigmal verlängert, mit Ausnahmen versehen, aber natürlich noch mit ordentlichen Zusatzsteuern beaufschlagt für alle, die aufs Auto angewiesen sind. Im Sinne der Umwelt... Hallelujah.
Letzte Woche wieder große Konferenz EU und Autohersteller, warum die E-Mobilität nicht in Gange kommt. Warum bloß? Ich komme gar nicht drauf. Dass für die gut bezahlte Führungsriege weder Ladesäulen, noch die hohen Preise ein Problem sind, kann man sich ja denken. Wenigstens auf die mangelnde Versorgung mit wirklich grünem Strom, statt guter alter Kohle mit entsprechend CO-Ausstoß, da könnten sie ja von selbst drauf kommen. Aber selbst das ist kein Thema.
Falsches Thema, mir kommt schon wieder das Frühstück hoch... 😠
Benz baut wieder Verbrenner ( ab V8 ). Das Richtige wählen, und Alles ist offen. Ich glauge an Nichts, was unsere oberen Halunken fabrizieren.
Ähnliche Themen
Dir neue Preisliste wurde gestern auf der Kia Homepage veröffentlicht. Im Vergleich zur Preisliste vom 16.11.2023 bleiben die Preise (zumindest beim Ceed SW) soweit ich es sehen konnte gleich.
Das Intelligente Parkssystem fliegt in allen Ausstattungen/Paketen raus. Die Parksensoren vorne sind für Spirit/Gt-Line weiterhin im Paket und bei Platinum serienmäßig.
Sonst ist mir, ausser dass jetzt die Nightline gelistet ist, nichts aufgefallen.
Edit:
Die Farbe "Wolfgrau Metallic" (für Nightline) scheint neu zu sein.
Zitat:
@TheS schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:35:12 Uhr:
Das Intelligente Parkssystem fliegt in allen Ausstattungen/Paketen raus. Die Parksensoren vorne sind für Spirit/Gt-Line weiterhin im Paket und bei Platinum serienmäßig.
Nun, damit ist zumindest klar, wer in ein paar Jahren nicht Nachfolger meines ProCeed werden wird.
Eigentlich müsste man ja sagen, wer weiß, was in 4 Jahren sein wird. Aber dass eine einmal entferntes Ausstattung bei Kia wieder aufgenommen wird, werden wir wohl nicht erleben.
Der Modellzyklus vom Ceed nähert sich dem Ende, die Baureihe ist seit 2018 am Markt. Viele Hersteller entfeinern ihre Baureihen dann, bzw. Ausstattungen fallen weg.
Hab das intelligente Parken bei meinem relativ selten genutzt muss ich sagen.
Wird denn bei bereits bestellten Ceed Sw das intelligente Parken noch verbaut oder muss ich jetzt darauf verzichten?
Kommt wohl darauf an, wann Du bestellt hast @Oecher1984
Aber normalerweise solltest Du das Auto noch mit den Sensoren/Systemen bekommen, wenn Du nicht gerade erst bestellt hast.
Ich komme mir hier langsam vor, wie beim Rewe-Einkauf, wo auch immer wieder in Verpackungen für den gleich Preis weniger enthalten ist. 😠
Wo gibt es denn sowas, dass in Ausstattungslinien einfach abgespeckt wird? Also ich nutze das automatische Einparken auch praktisch nie, weil ich seit 36 Jahren schon selbständig (und deutlich schneller) einparken kann, als der Ceed. Was rede ich, meine Mutter mit 82 bekäme das vermutlich schneller hin. 😁
Aber wenn das in der Vorserie verfügbar war und dann entfernt wird, finde ich das schon erschreckend. Normaler Weise kommen in neueren Serien ja eher Features dazu, die oft von größeren Ausstattungslinien auf die kleineren übertragen werden.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 3. Dezember 2023 um 05:51:56 Uhr:
...
Wo gibt es denn sowas, dass in Ausstattungslinien einfach abgespeckt wird?
...
Momentan gefühlt bei jeden einzelnen Autohersteller, vielleicht außer der Luxusklasse. Bei Ford war das schon vor 3 Jahren so und jeder will nur noch an Ausstattung sparen aber den selben Preis wie vorher verlangen. Ist anscheinend mit Allem so in Mode gekommen. Die Rechtfertigung ist immer die gleiche, aber leider auch nicht ganz ungebründet... Die Rohstoffe und vor Allem Energie sind spürbar teurer geworden.
@ms303
Anfang August bestellt.
Bei Mercedes wurde der aktive Parkassistent ebenfalls gestrichen. Betrifft dort aber mehr oder weniger alle Baureihen und wird begründet mit offenen rechtlichen Fragen bzgl. der Haftung etc.
(Das ist insofern interessant, da ältere Fahrzeuge bei gleicher Gesetzeslage dieses Feature ja hatten)
Da aber alle Motoren und Sensoren für das automatische Einparken an Bord sind - bei Mercedes wie bei KIA (und vermutlich auch bei allen anderen Fabrikaten, die ich aber nicht kenne) - ist diese Deaktivierung wohl eine reine Softwaregeschichte.
Wenn der rechtliche Rahmen geschaffen ist, wird das vielleicht auch wieder freigeschaltet - wer weiß?!
Bei KIA vielleicht umsonst, bei Benz gegen Zahlung einer "kleinen" Spende...
Nochmal zur neuen Preisliste von KIA Stand 01.12.2023:
Was mich etwas irritiert, ist die Tatsache, dass weiterhin die 1.6ltr Motoren mit 204 PS aufgeführt sind???
Laut offizieller Mitteilung von KIA sind diese ja seit dem 06.11.2023 nicht mehr bestellbar und laufen aus?!
Hat da jemand einen neueren Kenntnisstand?
Im Konfigurator ist doch wirklich nichts aktuell. Da gibt es auch beim ProCeed den Handschalter nicht, der aber -laut einiger Bestellungen von hiesigen Usern- durchaus verfügbar ist.