Ceed SW neue Ausstattungsvariante seit heute?

Kia Ceed

Hatte die Tage ein Angebot vom Händel für einen Ceed SW GT-Line bekommen.
Heute meldet sich mein Händler und sagte das Kia etwas an der Ausstattung und Varianten geschraubt hat.

Es gibt nun kein P2 mehr. Fast alles aus dem P2 ist in die GT-Line übernommen worden. Nur der Parkassistent ist nicht mehr verfügbar.

Ich finde leider online bei KIA diese Konfig nicht. Man kann nur kein P2 mehr auswählen.
Hat die neue GT-Line dann keine Parksensoren (oder den Parkassistent) vorne?
Die Preise sind Online alle sonst gleich geblieben.
Mein Händler sagte nur das der Wagen teurer geworden ist.

Kann jemand etwas darüber berichten?

Schönes Wochenende 🙂

43 Antworten

Zitat:

@Majo330ci schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:19:03 Uhr:


Bei Mercedes wurde der aktive Parkassistent ebenfalls gestrichen. Betrifft dort aber mehr oder weniger alle Baureihen...

Im Mercedes-Konfigurator ist er noch verfügbar. Beispiel: C-Klasse, kleinste Motorisierung.

Konfigurator

Über den Konfigurator von KIA braucht man nicht zu reden, der ist mehr oder weniger unbrauchbar und auch obsolet - viel kombinieren und addieren muss man ja nicht, es gibt ja nicht allzuviele Extras.

Aber dass eine Broschüre (hier gilt immerhin "Prospekthaftung"😉 nach einer offiziellen Ankündigung trotzdem 3 Wochen später mit nicht aktuellem Inhalt veröffentlicht wird, find ich schon "schlampige" Arbeit...

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:38:20 Uhr:



Zitat:

@Majo330ci schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:19:03 Uhr:


Bei Mercedes wurde der aktive Parkassistent ebenfalls gestrichen. Betrifft dort aber mehr oder weniger alle Baureihen...

Im Mercedes-Konfigurator ist er noch verfügbar. Beispiel: C-Klasse, kleinste Motorisierung.

Stimmt hab ich jetzt auch gerade gesehen, kommt scheinbar in einigen Baureihen wieder (bei V-Klasse/Vito z.Bsp. noch nicht, gab es dort aber schonmal) - vielleicht sind die rechtlichen Rahmenbedingungen inzwischen geklärt oder es war eh alles nur ein Vorwand und ggf. fehlende Teile sind wieder verfügbar.

Ist jetzt aber OT

Laut Konfigurator, beim xceed GT-Line, ist der Einparkassistent noch drin. Guck ich mir die ganzen Preislisten der gesamte Ceed Baureihe an, wurde dieser komplett rausgenommen.....
Ich bin mal gespannt ob er bei meinem bestellten, am 03.11.23, Xceed GT-Line noch vorhanden ist. Ehrlich gesagt brauch ich diesen eigentlich nicht, hab ich beim Sportage und Proceed vllt max. 3x benutzt

Ähnliche Themen

Den Konfigurator kann man vergessen.
Da ich ja auch am 31.10.23 noch einen xceed GT-Line bestellt habe und es dort bei mir im Anhang des Kaufvertrages in der Ausstattungliste aufgeführt ist, gehe ich davon aus, dass wir noch den (eigentlich unnötigen) Parkassistenten bekommen.
Der Kaufvertrag regelt ja rechtlich bindend, was die zugesicherten Produkteigenschaften sind.

Ja lassen wir uns einfach mal überraschen

BMW z.B. spart auch Ausstattungen ein:
https://youtu.be/G7QvYz9EKg4?si=U1yeAuIpmlgrEloA

Wer keinen Park-Assi mehr bekommt verpasst nichts, wie ich finde. Ich habe den beim ProCeed noch nicht mal ausprobiert, weil ich immer selber besser und vor allem schneller parken kann. Im Ford hatte ich sogar einen vollautomatischen Park-Assi, d.h. ich musste nur eine Taste gedrückt halten während das Auto gelenkt, gas gegeben und gebremst hat, sowie auch Vorwärts- und Rückwärtsgang automatisch eingelegt hat. Selbst da habe ich es in 3 Jahren nur ein einziges Mal benutzt außer ganz am Anfang mal zum ausprobieren und ein Mal einem Kumpel zu zeigen.

Diese Systeme sind nix besonderes. Bevor ich sowas hatte dachte ich auch immer, "Wow geile Sache". Naja...

Zitat:

@Invio1 schrieb am 4. Dezember 2023 um 00:40:09 Uhr:


Wer keinen Park-Assi mehr bekommt verpasst nichts, wie ich finde. Ich habe den beim ProCeed noch nicht mal ausprobiert, weil ich immer selber besser und vor allem schneller parken kann.
....
Diese Systeme sind nix besonderes.

Man sollte nicht daraus, dass man selber etwas nicht braucht/benutzt, darauf schließen, dass das keiner braucht/benutzt. Gar nicht wenige Menschen (u.a. ich) leiden an einem eingeschränkten räumlichen Sehvermögen. Für diese ist der automatische Parkassistent ein Segen - besonders in Innenstädten mit meist sehr kurzen Parklücken neben der Straße.

Und ja, diese Systeme sind (technisch gesehen!) heute nichts Besonderes mehr. Umso mehr verwundert/enttäuscht es mich, dass Kia diesen Assistenten nicht mehr anbietet.

Also ich mag den Parkassistenten 🙂
Gerade bei Parklücken in Fahrtrichtung (paralleles einparken) ist der eigentlich unschlagbar, ich könnte es nicht besser machen.
Nur bei Parkboxen (quer einparken) mache ich das selbst, weil es einfach schneller und besser geht.

Hatte den Assi in 3 von 5 KIA.....habe ich nie benutzt. Bis ich das dann ganz vergessen hatte.................

Habe ich bis heute nicht einmal genutzt. Beim Puma SUV 3 mal.

Danke, so ist es nämlich bei mir. Wichtig sind mir die vorderen Sensoren. Wäre blöd, wenn es die nicht mehr geben sollte.

Zitat:

Man sollte nicht daraus, dass man selber etwas nicht braucht/benutzt, darauf schließen, dass das keiner braucht/benutzt. Gar nicht wenige Menschen (u.a. ich) leiden an einem eingeschränkten räumlichen Sehvermögen. Für diese ist der automatische Parkassistent ein Segen - besonders in Innenstädten mit meist sehr kurzen Parklücken neben der Straße.
Und ja, diese Systeme sind (technisch gesehen!) heute nichts Besonderes mehr. Umso mehr verwundert/enttäuscht es mich, dass Kia diesen Assistenten nicht mehr anbietet.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 4. Dezember 2023 um 08:36:37 Uhr:


...Gar nicht wenige Menschen (u.a. ich) leiden an einem eingeschränkten räumlichen Sehvermögen. Für diese ist der automatische Parkassistent ein Segen - besonders in Innenstädten mit meist sehr kurzen Parklücken neben der Straße. ...

Ich habe auch kein räumliches Sehen, trotzdem habe ich noch nie ernsthafte Probleme beim Parken gehabt, man muss eben immer einen kleinen Sicherheitsabstand

mehr

einplanen.

Da hilft aber auch der Parkassistent nicht wirklich, weil man sich da nicht hundertprozentig auf perfektes Einparken verlassen kann. Ich habe zumindest schon eingreifen müssen, weil mir das beim Einschwenken vorne manchmal einfach zu knapp war. Verantwortlich ist man bei einem Schaden immer, egal ob es manuell oder per Parkassistent dazu gekommen ist.

Ich hatte es ja schon geschrieben, funktioniert mal besser, mal weniger gut, aber in der Praxis parke ich -gerade wenn es schneller gehen soll- lieber selber ein.

Aber alleine der Entfall der vorderen PDC's wäre für mich ein Grund, ein anderes Auto zu wählen. Die hatte ich schon in einem Rio-Sondermodell inklusive, dann im letzten Ceed SW eben nicht mehr. Und ja -vielleicht auch des fehlenden räumlichen Sehens wegen- da ist wirklich ein für mich echtes wichtiges Feature verloren gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen