Ceed CD fährt nicht (Anschnallen, Garage, keyless)
hi
1. wenn ich morgens aus der Garage fahre, brauch ich mich nicht anschnallen. Nice. Wenn ich abends den Kia in die Garage setze nachdem ich ausgestiegen bin und das Garagentor händisch geöffnet habe brauche ich mich nicht anschnallen. Gut. Aber ab und zu fährt die Karre nicht, z.B. nachdem man noch die Mülltonne in die Garage gebracht hat oder wenn man nach dem Tanken+Bezahlen den Ceed wegsetzen will. Kann mir das jemand erklären? Wer hat sich so einen Mist ausgedacht?
2. Ich fahre morgens aus der Garage, steige aus, schließe die Tür (damit Wagen warm bleibt; Platz zum Vorbeigehen; Tür fällt leicht zu) und will das Garagentor schließen. Langer Piepton. Schlüssel in der Jacke, die ich anhabe. Das gleiche beim Kofferraum. Wer hat sich so einen nervigen Mist ausgedacht? Kann man das optimieren?
3. Wäre auch toll wenn der Parkpiepser unter 10 kmh immer an wäre (abschaltbar). Wieso muss man den einschalten? Vergessen > Bums.
Gruß
herr sas kia
19 Antworten
Aber auf welcher Distanz? Ich meine 1 Meter würde ja schon reichen um an der Ampel zu piepen.
Ne, bei Mercedes ist auch nicht alles logisch, aber die Distanzwarner sind perfekt gelöst, neben optisch sehr wohl auch akustisch, vom Intervall bis zum Dauerton, dann sind es noch etwa 35cm.
Aber hier geht es um den Kia Ceed, und ich stimme Killed in Action voll zu, ein richtig tolles Auto, und ich bin froh endlich mal das volle Programm genommen zu haben.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 2. März 2019 um 20:36:44 Uhr:
Aber auf welcher Distanz? Ich meine 1 Meter würde ja schon reichen um an der Ampel zu piepen.
Also der beginnt früh mit einer ersten Warnung bei mir. Schon ab 60cm glaube ich. Keine Ahnung wie das gelöst ist, aber im normalen Strassenverkehr (Ampel usw.) meldet der sich aber nie.
Gruß
Also bei meinem Mazda 6 hab ich extrem selten und nur wenn ich bewußt dicht auffahre das Problem dass mein PDC losgeht. Ist vermutlich ne Gewohnheitssache, aber wenn ich vorwärts einparke erwarte ich eigentlich dass auch mein pdc angeht ^^
und ne einfache an/aus option wäre sicherlich easy in die Software zu integrieren.
Ähnliche Themen
Also bei mir schalten sich die vorderen Parksensonren aus sobal dich ne gewisse Geschwindigkeit erreicht habe.
Deshalb wird auch nichts piepen an der Ampel.
Allerdings muss man sie so hald wieder selber einschalten
Mich nervt eher dass er sie nach dem Einparken nicht selber abschaltet wenn man aussteigt.
Dann wird man morgens erstmal durch ein Pfeifkonzert begrüßt wenn man den Motor startet und vor ner Wand steht. . 😛
lg.