1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. CE Prüfung Hängerzug Drehschemel klappt einfach nicht!

CE Prüfung Hängerzug Drehschemel klappt einfach nicht!

Hallo ihr lieben.
Ich habe lange mitgelesen und weis jetzt auch das ich mit meinem Problem nicht alleine bin.
Habe jetzt knapp 2,5 Monate Fahrschule hinter mir. Theorie, IHK und C alles super gemeistert... dann kam der Hänger... Drei Achser, Drehschemel... Ansich nicht direkt das Problem. Ich komm super mit ihm zurecht und er lässt sich so schön fahren.
Aber ich hatte ab dem ersten Tag meine Probleme mit dem Rangieren...
Links um die Ecke und geradeaus rückwärts... theoretisch eigentlich so simple aber in der Praxis Horror für mich...
Ich sitze irgendwann da und weiß einfach nicht mehr wohin ich lenken soll...
Um die Ecke geht grade noch wobei ich dann mit dem grade stellen auch schon wieder ins schwitzen komme...
Gerade aus rückwärts hab ich dann ne totale Blockade... natürlich Lenk ich dann meistens falsch oder lass den Anhänger zu weit kommen...
Ich habe morgen meine CE Prüfung und würde am liebsten absagen... habe damals erwähnt das es Zeit hat und nicht eilt... trotzdem haben sie mich für morgen angemeldet weil man es nicht mehr verschieben kann. Eigentlich wäre es heute schon gewesen aber mehr wie auf morgen verlegen ging angeblich nicht...
jetzt häng ich natürlich da... fahren klappt perfekt und an dem scheiß rangieren hapert es einfach so dermaßen...
Ich weis, gaaaaanz langsam fahren und nur minimale lenkbewegungen machen... das Problem ist nur ich sitze dann auf einmal da und weis nicht mehr ob links oder rechts... eigentlich ja nur zwei Möglichkeiten aber ich Check es einfach nicht... mein Fahrlehrer ist schon genau so genervt wie ich und auch von Anfang an nicht gerade der ruhigste... Bundeswehr eben ??
Das hilft mir aber einfach nicht viel weiter... nur schreien und dumme kommentare machen mich noch fertiger...
Bin jetzt seit Montag jeden Tag noch 1,5 Stunden gefahren und ich Dreh am Rad...
ich bin die erste morgen und wir holen den Prüfer ab, sprich ich fahre zuerst und rangiere im Anschluss... es wäre so ärgerlich wenn es an dem scheitern würde...
Habt ihr irgendwelche hilfreiche Tipps die mich noch retten können?!
Fragen ist bei meinem Fahrlehrer leider nicht möglich...
Hätte mir oft mehr Erklärungen gewünscht wieso weshalb warum... aber da geht er gleich auf und dann hab ich’s auch gelassen... wollte vor der Prüfung das Verhältnis nicht komplett ruinieren da wir ja eigentlich gut klarkommen... nur in diesem Fall dreht er voll am Rad...

Liebe Grüße von einer Führerscheinanwärterin

Beste Antwort im Thema

Hey Leute.
Ich muss mal kurz meine Freude mit euch teilen.
Hatte heute meine erste Fahrstunde mit dem Chef, und siehe da, ich kann schon mal geradeaus rückwärts fahren :-))
Sind zuerst eine Stunde gefahren damit er sieht wie das klappt aber da hab ich ja null Probleme.
Die letzten 30 Minuten haben wir dann noch das geradeaus rückwärts fahren in Angriff genommen und auf nur 30 Minuten hab ich es gecheckt.
Die Erklärung was wunderbar und endlich ergibt alles einen Sinn :-)) ich bin so happy.
Morgen wird dann nur rangiert und dann hoff ich das beste. Ich bin zumindest jetzt wieder positiver eingestellt ;-)
Schönen Tag euch allen.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Den Anhänger mit dem Arsch in die richtige Richtung bringen und dann einfach mit der Zugmaschine hinter dem Anhänger nachfahren.
Und ums verrecken hört auf euch beim Rückwärtsfahren tot zu kurbeln am Lenkrad weniger ist mehr.

Ein, zwei Handbreit reicht vollkommen, wenn man rechtzeitig reagiert.
Irgendwie wäre eine Rückmeldung mal ganz nett. Die Prüfung dürfte ja jetzt durch sein.
@Mimi3001 ?

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 10. Mai 2019 um 11:22:33 Uhr:



Ich habe es von kleinauf gelernt, damals beim Bauern.
Mit Traktor und Drehschemel.
War, zumindest in meinen Augen, einfach nur etwas Übung.
Ich habe, um es mal zu vereinfachen, den Anhänger in die Schnauze gehängt.
Ja Ja, ich weiß, Kinderkram, kann doch jeder - aber DAS hat mir extrem geholfen zu verstehen, was der Hänger macht, wenn du lenkst.

Ist nicht die dümmste Methode.

Mit dem Hänger erst mal an die Schnauze hängen hat ein Bekannter auch begonnen und nach dem Intensivkurs bei seinem damaligen Nachbarn war er in der Lage mit zwei Drehschemelanhängern Rückwärts um Ecken zu fahren.

:D

Konnte der Landwirt selbst nicht, aber sein Junior und der war der Lehrer, gerade mal 16 Jahre alt. Der sei schon bei seiner Führerscheinprüfung mit dem Traktor und dem Hänger umgegangen das Fahrlerhrer wie auch Prüfer mit den Ohren schlackerten.

Vorteil dieses Jungen war das er sehr gut erklären kann und das ist wichtig.

;)

Aber wenn man ab dem 7. Lebensjahr mit Allem rumfährt was so auf dem Hof rumsteht tut man sich dabei sicher auch Leichter als wenn man das später lernen will, bzw muss.

Ich hab meinen CE einfach auf Starrdeichselanhänger gemacht.
Dann hab ich mir n Drehschemelanhänger geliehen und geübt, konnte ich zwar nicht, aber durfte es ja.
Nach ein paar Stunden durfte ich es nicht nur, ich konnte es auch ;)
Manchen Leuten fehlt aber einfach das Talent und dann muss man es halt lassen. Ich kann auch nicht singen, egal wie viel ich übe....

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. Mai 2019 um 15:42:40 Uhr:


Kann man so auch nicht unterschreiben. Wenn die Rampen dicht an dicht gebaut sind und nach vorne kaum Platz ist, kann man da schon ins Schwitzen kommen. Auch Einzelhändler beliefern ist nicht immer lustig. Bei Rewe kommen einem teilweise die Tränen. Die sind anscheinend alle nur auf Motorwagen ausgelegt.

Wir haben in der Nähe einen Netto - ist genauso.

Die Einfahrt zur Rampe ist eng, um die Ecke.

Die Netto-LKW (Sattel) haben zwangsgelenkte Auflieger, aber auch da sind Fahrer bei, die brechen sich die Arme beim Lenken.

Wenn aber mal ein "normaler" Sattel da rein soll, also ohne zwangsgelenkte HA, dann ist das Kino pur. Da unterscheiden sich die Fahrer die es echt draufhaben, und die, die es selbst mit 2 Einweiser nicht gebacken bekommen.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. Mai 2019 um 07:55:09 Uhr:


...
Die Netto-LKW (Sattel) haben zwangsgelenkte Auflieger, aber auch da sind Fahrer bei, die brechen sich die Arme beim Lenken.
...

Glaub ich ned, Netto das sind doch die von der ganz gemütlichen Truppe... die brechen sich bestimmt nix ab.

:D

Da brichste dir höchstens was ab, wennste auf der Landstraße kilometerweit mit 50 bis 55km/h hinterherfährst und nicht überholen kannst weilst z.B. selbst mitm LKW unterwegs bist - bei der Fahrweise haben die mit Sicherheit Stundenlohn.

Ponholz ist nicht weit von hier und daher sind die weißen Züge im Schneckentempo sehr gut bekannt.

Naja, ist ja auch nicht jeder ein Volldepp, der sich etwas grün mit dem jeweiligen Anhängsel anstellt.
Manche sind neu, mit eben dieser Art Anhänger/Auflieger ungeübt... aber ja, es gibt natürlich auch die Talentfreien. Die erkennt man aber schon beim vorwärtsfahren, dafür müssen die den Rückwärtsgang nichtmal einlegen. Sie hinterlassen auch gerne verbogene Verkehrsschilder etc.

Zu meinem LKW gehört ein Tandem - Stützlastanhänger. Den rangiere ich im Schlaf überall hin.
Hätte ich jetzt nen Drehschemel dran, würd ich mich die ersten Manöver auch nochmal doof anstellen, bevor ich wieder warm bin.
Bin mir ganz sicher, das geht jedem so.

Richtig lustig (peinlich) war, als ich am pkw neulich nochmal nen einachser dran hatte. Zickige kleine Dinger. Muss das Blöd ausgesehen haben, wie ich den rückwärts einparkte :D

Wie ist es ausgegangen?
Prüfung bestanden?

Glaube nicht, dass da noch eine Rückmeldung kommt. Leider.

Apropos Ausbildung auf dem Gliederzug mit Drehschemel. Hatte letztens mal so ein Fahrschulgespann beim üben beobachtet und das was mir eigentlich unangenehm auffiel war das die Liftachse am Motorwagen (normaler 3achser BDF MAN) permanent am Boden war. Wir wissen ja alle das der MAN mit gelifteter Achse schon einen Wenderadius jenseits von gut und böse hat. Als ich dann mal den Fahrlehrer drauf ansprach warum die Achse nicht wenigstens zum ersten üben geliftet wird, weil ist ja dann deutlich angenehmer zum rangieren, meinte dieser das dies laut Prüfungsrichtlinie so vorgeschrieben ist. Was ich wiederum nicht glaube. Das die Ladungsträger bewichtet sein sollen, ok da geh ich mit aber die Liftachse permanet am Boden- ehr nicht. Es ist nehmlich äußerst nervig den Frischlingen das wieder abzugewöhnen.
Und auch wichtig: gewöhnt euch nicht an die Markierungen an den Hängern! Die habt ihr in der Realität auch nicht. Gutes Hilfsmittel für den Anfang ist einfach den Daumen in das Spiegelbild halten-ragt die Hängerecke drüber raus ist wan zu weit. Mit der zeit bekommt man da ein Auge für ...

Das wäre mir zu nervig, jedesmal auf den Beifahrersitz zu rutschen, um den Daumen in den Spiegel zu halten. :D

Sorry Leute, war etwas stressig da wir uns im Umzug befinden.
Natürlich hat die Prüfung aufgrund des Rangierens leider nicht geklappt. Genau wie ich es mir gedacht habe.
Wobei alles so super gepasst hätte. Der war Prüfer so super... hat mich nur 20 Minuten fahren lassen weil er so begeistert von meiner Fahrweise war und wie ich „kleines Persönchen“ den Zug beherrsche...
Dann kam es eben zum rangieren und ich hab zusammen mit meiner Nervosität total versagt...
mein Fahrlehrer hat dann noch den Bock abgeschossen...
Als es nicht klappte Kam er zu mir, riss mir die Fahrertüre auf und fing an zu schreien das der Prüfer der wohlbemerkt auf der anderen seite des LKW‘s stand das mitbekommen hat und dann zu mit rüber kam, sich zwischen Fahrlehrer und Türe stand und dann erst mal beruhigend auf mich eingeredet hat.
Er lies mich dann nochmal probieren und meinte wenn zumindest eine Aufgabe klappt dann passt es... aber nach dem Vorfall schaffte ich natürlich gar nichts mehr. War hald sehr ärgerlich.
Aber nach dem Vorfall ging ich erst mal zur Chefin der Fahrschule und erzählte mal alles was da so war und abging.
Bekomme jetzt nen anderen Fahrlehrer.
Haben diese Woche pausiert und nächste Woche starten wir wieder.
Prüfung habe ich dann die Woche drauf Montag. Ich hoffe das diesmal mit dem neuen Fahrlehrer alles gut geht. Habe nämlich dank den ausrastern des anderen Herren Wahnsinnig Bammel vor dem ganzen bekommen.
Aber ich sehe es auch nicht ein noch weiter mit ihm zu trainieren weil es rausgeschmissenes Geld wäre da es mit ihm sowieso nicht mehr klappt und meine Einstellung gegenüber ihm nicht mehr grade positiv ist... traue mich ja schon gar nichts mehr machen weil er so oder so explodiert...
Na ja ich danke euch für eure Tipps und hoffe auf die zweite Prüfung ??

Danke für die Rückmeldung und viel Glück! Du schaffst das schon. :)

Ist das eine normale Fahrschule, oder machst du den Schein bei der Bundeswehr?

Gruß
Achim

Ist schon eine normale Fahrschule aber mein Fahrlehrer mit dem ich so Probleme hatte war in der Bundeswehr :-) erklärt ja so einiges ;-)
Ich bin wie gesagt echt nicht empfindlich und kann einiges einstecken, schließlich hab ich auch ne große Klappe :-)
Aber ich werde nicht persönlich anderen gegenüber und das mit ausdrücken die nicht mal mein drei jähriger Sohn von sich gibt weil er weis das man das nicht darf...
Es war schon echt heftig. Das war sogar für ne abgebrühte wie mich zu viel...
Aber ich hoffe es klappt alles nächste Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen