CE 300 - 24 (beratung)

Mercedes E-Klasse W124

servus,

so ich nochmal, 😉

also hab jetzt einen 300derter gefunden (hab meine suche erweitert weil ich keine 320ziger finde), mit fast allem was es damals so gab, zu einem gutem preis, und 100 t km, meine frage nun, gibts bei dem motor irgentwas spezielles worauf man besonders achten muss/soll? vor allem gegenüber dem 320ziger?

danke

grüße Teisi

39 Antworten

Da der 300-24 bei niedrigen Drehzahlen unendlich schlapp ist, muß man ihn zwangsweise hochtourig fahren - und das geht aufs Material... 😉

Ich finde denn 300-24 persönlich deutlich schlechter als den normalen 300 (-12), der 320 ist von der Charakteristik und dem Durchzugsvermögen Welten entfernt vom 300-24.

Das stimmt. Die Mehrleistung auf dem Papier gegenüber dem normalen 300`ter ist in der Praxis kaum da.
In einem Vergleichtest mit beiden Motoren gab es in der Beschleunigung bis 100 keinen Unterschied. Erst bei 140
konnte sich der 24 Ventiler leicht absetzen.
Zu dem war der Verbrauch auch etwas höher und der Motor
lauter. Kein Wunder das dieser Motor nach so kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von profil35


Da der 300-24 bei niedrigen Drehzahlen unendlich schlapp ist, muß man ihn zwangsweise hochtourig fahren - und das geht aufs Material... 😉

Ich finde denn 300-24 persönlich deutlich schlechter als den normalen 300 (-12), der 320 ist von der Charakteristik und dem Durchzugsvermögen Welten entfernt vom 300-24.

na,
endlich mal ein Entwicklungsing. der M104 Motorengeneration mit Erfahrung jahrerlange Feldversuche.

Bravo, weiter so.

Hat der 300er auch ne verstellbare einlassnockenwelle?
Ansonsten sind die Notlaufeigenschaften der KE-Jetronik viel besser als bei der Motronik der 280er und 320er.

wie wärs mit so einem?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

😉 Joe

Oder den hier:

frisch eingefahrener Neuwagen 😁

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joered


Oder den hier:

frisch eingefahrener Neuwagen 😁

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Der hat Telefon in der Armlehne,

hat doch mal irgendeiner hier gesucht . . . 🙂

mfg. Matt

Hallo,

also ich fahre den 300/24er im äußerst gepflegten Cabrio und bin rundum zufrieden.
Bei meiner damaligen Suche habe ich festgestellt das es bei allen Motorvarianten gute und schlechte Exemplare gibt (bin einen 320er gefahren der trotz weniger km eine unglaubliche "Rappelkiste" war).

Natürlich ist der 24er kein besonders durchzugsstarker Motor, jedoch im Vergleich zum 200,220,300er immer noch etwas stärker.
+ er läuft schön ruhig
+ er hat halt zwei Seelen, eine ruhig un cruisermäßg (untenrum), man kann aber auch die Kuh fliegen lassen (oberum
+ beim Ausdrehen ist der Sound für einen Benzi schon i.O:
+ auch die 4-Gang-Autimatik passt, zum.bei meinem Fahrstil

- Zylinderkopfdichtung habe ich vorsichtshalber tauschen lassen, daher wohl zunächst mal Ruhe
- schon ein hoher Verbrauch ca. 12-15 Liter (der 320er braucht auch nicht weniger)

Fazit: Ich würde auf ein gepflegtes Fahrzeug mehr wert legen als auf einen bestimmten Motor. Auch sollte der Preisunterschide zum 320er nicht unerheblich sein.
Mag sein das der 320er in Teilbereichen "besser" ist, jedoch jedes Zehntel der subj. besseren Fahrleistungen wird auch im KP teuer bezahlt.
der 300/24er ist meiner Erfahrung nach ein ehrlicher Motor, sicherlich in Telbereichen verbesserungswürdig, jeoch mit Character

servus,

also der erste steht mir zu weit weg 😉

und den 2. hab ich schon begutachtet; der händler ist ein absulutes A********, keine probefahrt möglich, außer man hätte das geld quasi dabei; gut zugegeben er schaut auch bei näherer betrachtung sehr gut aus, nur hab ich festgestellt das dieser unter den scheinwerfern massive steinschläge hat einstecken müssen, aber sonst nirgends auch nur ein krazer....; motorhaube auf: erstmal fällt auf das er auf dem längsträger über den scheinwerfern rostet (wie ich finde ganz untüpisch), der komplette motorraum ist mir irgentwas öliges überzogen (kann ich nicht zuordnen, geruchslos, farblos, und überall) außerdem kann man normalerweiße die motorhaube bis zu 90 grad hochkippen, nur über die halter die man drücken müsste wurde drüberlackiert, ich habs nich aufgebracht....
zudem is des n komischer hinterhof händler....

sonst wärs schon meiner 😁

grüße Teisi

ps: aber wenn einer einen hier irgentwo stehen sieht, pls gleich melden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reißi


Tja, da haben wir´s mal wieder, die Meisten kennen den 300-24 nur vom Hörensagen, und davon fällt dann vieles in den Bereich "Mythen und Legenden".

Das mit der bescheidenen und absolut unharmonischen Leistungschrakteristik bekommt man aber nur beim Probefahren mit, und da habe ich sicher 5 oder 6 Probegefahren.

Und das was ich von Leuten gehört habe sind welche die diesen Motor über einen längeren Zeitraum gefahren haben. Zusätzliche Informationen gabs aus diversen Zeitschriften, das Ergebniss ? Gleichermaßen ernüchternd.

Moin,

Der 300-24V Motor ist ein GEDICHT von Motor und einer der GEILSTEN Motoren die Mercedes-Benz jemals gebaut hat. Unter einer Vorraussetzung ... man MAG sportliche, und ich betone es ... RICHTIG SPORTLICHE Motoren. Denn dieser Motor ist ein echter Sportmotor und will auch EXAKT so behandelt werden.

Das bedeutet, der Motor hat RICHTIG Punch bei hohen Drehzahlen und geht ab 3500 /min. wie ein sprichwörtliches Biest und hat auch die zugehörige Akustik dabei. Das Teil könnte auch exakt genauso wie es ist, in einem BMW oder in einem Alfa eingebaut sein, und alle würden Ihn loben.

Aber GENAU das ist auch eines der zentralen Probleme dieses Motors. Er ist von den meisten NEUWAGENKUNDEN (und auch den späteren Haltern) falsch verstanden worden und es wurde in der Regel eben WENIGER Rücksicht auf die Motorcharakteristik, seine Bauweise und seinen Ölinhalt genommen, einfach weil sich viele der Probleme nicht bewußt waren. Fährt man den Motor wie z.B. den 300-12V ... dann macht man den Motor über kurz oder lang schlicht KAPUTT, Schäden an ZKD, ZK oder auch an Ventilen stellen sich dann über die km eben ein. Wird der Motor entsprechend seinem Naturell behandelt und behutsam Warm gefahren ... dann hält der genausolang wie die anderen Motoren auch.

Dieser für die Mercedes Kundschaft ungewohnten Charakteristik und den daraus erwachsenen Vorbehalten gegen diesen Motor folgte dann die Ausrichtung des 320er Motors, der wieder eher in die KLASSISCHE Richtung der Mercedes Motoren ging, und wieder ein souveräner Motor und eben kein Hektiker wie der 300-24V.

Wann kann man dann einen 300-24er kaufen ?! Dann wenn man die Historie des Fahrzeuges bzw. des Motors nachvollziehen kann, ideal wenn man mit den Vorbesitzern (möglichst wenige) reden kann. Erwischt man einen guten 300-24V dann hat man einen sehr spassigen und tollen Wagen ... erwischt man einen falschen ... dann wird er einen massiv frusten.

Aus VERNUNFTSGRÜNDEN müßte man vom 300-24V abraten, da das Risiko einen verblasenen zu erwischen sehr groß ist.

MFG Kester

servus,

so habs getan, jetz is er meiner, zumindest schonmal im vertrag, am freitag werd ich ihn dann vorraussichtlich abholen:

300 CE-24v
bj: 8/90
km: 97 000
schwarz
4 e-fh
leder schwarz
stizheizung
elektrische sitze vorn
gurtbringer
mitelarmlehne v/h + ablage fach (wie bei mopf2)
scheinwerferreinigungsanlage
kopfstüzen hinten
autotelefon
cd wechsler im kofferraum
winterpacket (sperre hinterachse)
5-gang automat
tempomat
klima
wurde angeblich im winter nicht gefahren, so schaut er aber auch aus, innen wie aussen..... 😁

und in originalgetreuem zustand, soweit ich das beurteilen konnte...

hab ich was vergessen??? 😁
ach ja e-heckrollo 😁

freu freu freu, freu freu freu, freu freu freu.... 😁 😁

ach da wollt ich euch noch fragen:

da es mein erster 124 benziner is, was tankt ihr so, super oder normal, habe vor super zu tanken (da es ja kein finanziell großer unterschied is), würde mich dennoch interresieren...

danke

Na dann mal herzlichen Glpckwunsch zu deinem neuen Wagen. Die Benziner sind für Super ausgelegt und das solte die auch bekommen.

Na dann, herzlichen Glückwunsch. Schönes Auto mit angemessener Ausstattung.

Ich wünsche dir viel Freude!

Gruß BeKu

Das hört sich doch richtig gut an!
Congratulations!

Vergiss nicht ein paar Bilder zu posten, damit wir uns mitfreuen können!

😉

Joe

danke,

ja hab leider keine da, werd ich alles am freitag machen, bilder und so.... 😉

thx

grüße vom glücklichen Teisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen