CDR 500 kein Antennenanschluss bei DELCO
Hallo zusammen
folgendes Problem , haben günstig ein DELCO CDR 500 bekommen , leider ist am Radio kein Antennenanschluss vorhanden. das "Loch" ist zwar vorhanden , aber die richtige Aufnahme fürs Kabel fehlt halt.
Der Verkäufer sagt er habe den Stecker verloren , wie auch immer das geht...
Kann man da günstig einen Stecker nachrüsten? wenn ja wo und wie bekommt man da etwas?
Wollten von nem originalen Philips CAR 400 was vorher verbaut war von den Stecker umbauen was sich aber als Trugschluss rausstellte da der Stecker überstehen würde und das Radio somit zu lang wäre
Danke Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Ich nehme an, da hat jemand sein Radio für die GEZ untauglich gemacht wenn die Antennenbuchse ruiniert ist.
Interessiert die nicht, mein Bruder musste zahlen, weil die hier aufm Hof rumgeschnüffelt haben und sein Auto draussen stand. Da war noch nichtmal ein Radio drin, aber der Kabelbaum und eine Antenne auf dem Dach, also könnte man theoretisch hören und er musste demnach zahlen 🙄
Hi,
so wie ich das sehe, hat jemand an dem Radio rumgelötet... einfach so verlieren geht nicht. In diesem Zustand ist das Radio als Radio wertlos... man kann evtl. mal versuchen, ein defektes zu bekommen und umzulöten.
Gruß cocker
Wir werden Offtopic: Wenn deren Logik ziehen würde, ist auch ein Kleiderbügel ein Empfangsgerät. Ich _warte_ drauf, dass die mal bei mir vorbeischauen. Mein Hausrecht werde ich mit _Freude_ ausüben.
Die Antennenbuchse ausbauen ist eine beliebte Methode um ein Radio zum CD Player rückzurüsten, denn der Laie kann es nicht "einfach" in Betrieb setzen.
HI,
dann sollte das Radio aber in einem Firmenfahrzeug gewesen sein, denn Privatnutzer zahlen für ein Autoradio m.W. keine Gebühren.
Aber mit einem Ersatzteil und einem Lötkolben lässt sich das beheben.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Wenn du zu Hause TV und Radio angemeldet hast, ist das AUtoradio frei, hast du zu Hause nur den Fernseher angemeldet, muss das Autoradio auch angemeldet werden.
Aber mal egal warum die Buchse nun weg ist, wir brauchen Lösungen, wie sie wieder hin kommt 😁 Ein anderes Delco CDR500 wäre natürlich die optimale Lösung, allerdings kosten selbst defekte Geräte noch gut Geld. Also versuchen mit der Buchse aus dem CAR war zu machen, oder ein altes SC keine Ahnung aus dem Astra F günstig besorgen. Da müsste man sich aber erst mal informieren, ob die Buchsen so einigermassen passen. Alternativ bliebe dann noch die Variante von Schockoracer, Kabel ans Radio löten und ne Universalbuchse dran. Wobei das wieder ne Fummelarbeit wird, das Ganze in das originale Kabel rein zu stecken... 😉
Hi,
eigentlich sollten alle CAR/CDR-Werksradios denselben Antennenanschluss haben. Die werden ja normalerweise via Plug&Play getauscht... die Frage ist, ob die Buchse des CAR auf der Platine dieselben Kontakte hat wie die Buchse des CDR500.
Da hilft nur aufschrauben und nachgucken.
@Bunny
in einem Firmenwagen muss m.W. auch das Autoradio angemeldet sein..
Gruß cocker
Der Aufbau des Anschlusses ist nicht bei allen Radios gleich. Ich habe hier ein Delco CDR500 liegen und eins von VDO, alleine da sind die Buchsen verschieden eingebaut. Das VDO ist zudem ca. 1,5 cm kürzer, dadurch steht die Buchse länger hinten raus, damit es wieder mit dem Einbaurahmen passt...
@cocker: Mit dem Radio in Firmenwagen ist es etwas anders, da muss jedes Radio angemeldet sein, zu Hause reicht es, wenn für ein Gerät zahlt. Hat die Firma 20 Fahrzeuge, müssen auch 20 Radios angemeldet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn du zu Hause TV und Radio angemeldet hast, ist das AUtoradio frei, hast du zu Hause nur den Fernseher angemeldet, muss das Autoradio auch angemeldet werden.
...
Es gibt bei der GEZ nur zwei Tarife:
Entweder du nutzt nur Rundfunkgeräte oder TV- und Rundfunkgeräte. In beiden Fällen ist das private Autoradio enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
...@cocker: Mit dem Radio in Firmenwagen ist es etwas anders, da muss jedes Radio angemeldet sein, zu Hause reicht es, wenn für ein Gerät zahlt. Hat die Firma 20 Fahrzeuge, müssen auch 20 Radios angemeldet werden...
Auch nicht ganz richtig:
Im Firmenwagen zahlt derjenige, dem das Auto zur Nutzung überlassen wird. Ist das Kfz in einem Pool oder zur allgemeinen Nutzung, so muß der Chef/Firmeninhaber für den Empfänger zahlen.
Bist du von der GEZ? 😁 Ist mir eigentlich auch Wurscht, wie die ihre Gebühren staffeln, ich zahl und hab meine Ruhe. Die Mitarbeiter laufen hier in der Stadt sogar über öffentliche Parkplätze und schreiben die Kennzeichen auf, fragen sie ab und ermitteln, welcher Halter nicht zahlt 🙄
Ich freu mich nur immer, wenn die an der Tür klingeln, macht immer Spaß die zu verarschen. Vorallem, weil ich alles angemeldet habe, bräuchten die ja eigentlich nicht hier aufkreuzen. Eins muss man denen aber lassen, hartnäckig sind sie. Der eine hat mal über ne Stunde vor der Tür gestanden, weil ich gemeint habe, ich wäre gerade im Bad gewesen und wollte mich noch schnell fertig machen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Bist du von der GEZ? 😁 Ist mir eigentlich auch Wurscht, wie die ihre Gebühren staffeln, ich zahl und hab meine Ruhe. Die Mitarbeiter laufen hier in der Stadt sogar über öffentliche Parkplätze und schreiben die Kennzeichen auf, fragen sie ab und ermitteln, welcher Halter nicht zahlt 🙄Ich freu mich nur immer, wenn die an der Tür klingeln, macht immer Spaß die zu verarschen. Vorallem, weil ich alles angemeldet habe, bräuchten die ja eigentlich nicht hier aufkreuzen. Eins muss man denen aber lassen, hartnäckig sind sie. Der eine hat mal über ne Stunde vor der Tür gestanden, weil ich gemeint habe, ich wäre gerade im Bad gewesen und wollte mich noch schnell fertig machen 😁😁
Natürlich bin ich nicht von der GEZ, aber es wird doch erlaubt sein zu korrigieren.😁😁