CDR 2005 + bessere boxen

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all.

hab da mal ein paar fragen an die HIFI experten.
kenn mich da nämlich nicht gerade gut aus.

ist es möglich die standard boxen durch bessere boxen zu erzetzen?
möchte solche wo sich die teller schön bewegen um ein wenig mehr druck zu haben 🙂

naja ihr wisst schon.

allerdings will ich nach wie vor laut hören ohne das die teller mit dellen ins blech schlagen.

bis zu was für einer Watt zahl kann ich gehen?
was liefert das radio so?
oder muss ich sagen was das radio aushält?

gruß andy

44 Antworten

noch eins

und zu guter letzt

wenn dann mußt die alten Abklemmen sonst bekommst Probleme mit der Impedanz.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Hi Leutz,

also ich habe mir meine Boxen jetzt eingebaut.
Ich habe noch das Standartradio 2005 drin. Habe mir aus MDF Platte die Hutablage Originalgetreu nachgebaut und mit Filz überzogen. Darin eingebaut habe ich 2 Infinity REF6502i (Bilder folgen).Greetz

Sieht echt gut aus...

greetz

@Andy

Du solltest dir halt net gerade teure boxen kaufen die du dann evtl noch am radio verheizt...

wenn du vorhast das du dir später noch was grösseres reinmachst würde ich vorerst bei ebay oder beim MM nach billig boxen schauen...

greetz

Ähnliche Themen

Ich habe für meine Infinity 99€ beim Media bezahlt. das geht noch. Hört sich aber Klasse an.
Merci fürs Kompliment.

Mich würde noch intressieren wie du die Ablage befestigt hast im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Mich würde noch intressieren wie du die Ablage befestigt hast im Auto.

Das ist natürlich auch interresant sonst wird nämlich aus was schönem etwas schreckliches...

greetz

ihr denkt bestimmt grad an die Folgen nach einem Unfall.
Ich presönlich habe früher meine Ablagen in meinen B-Corsas auch immer befestigt. In meim jetzigen C finde ich es jedoch nicht nötig, da durch die hinteren Kopfstützen gar kein Platz mehr fürs Brett ist. Und ich kann mir net vorstellen, dass es im Falle des falles die Kopfstützen raushaut - und wenn doch, dann ist eeh alles zu spät, weil der aufprall zu derb war.

wenn es vorne nicht festgemacht ist dann ziehts dir das warscheinlich in die höhe und über die Kopfstützen nach vorne. Würde da auf jedenfall was verschrauben, aber nicht im Plastik das halt null aus.

Die Ablage liegt Press drin. Sie ist durch das Filz en bissel dicker an den Seiten und hat dadurch halt. Zusätzlich habe ich Winkel unten angeschraubt, ähnlich wie bei der originalen Hutablage. Dadurch lässt sie sich auch noch Problemlos klappen, ohne das sie nach hinten wegrutscht. War ne Idee von meinem Dad muss ich zugeben *G*

bei mir geht die ablage unter die rückenlehnenkante. um nach oben rauszurutschen müsste sie erst ein sehr gutes stück zurückrutschen, aber da ist ja dann die heckklappe, die das ganze hält. kann am WE ja mal pics machen, wenn mein kumpel mit meiner digicam wieder ausm urlaub ist.

Schau dir mal so Crashtest an dann siehst was da schon alles passiert. Mit 30 km/h kann dich schon so ein Wackeldackel auf der Hutablage schwer verletzten.

Also wie gesagt, Die Heckklappe müsste wie DN-GSI schon sagt nach hinten rutschen damit die Winkel aus den Nasen rutschen. So viel Platz ist da hinten zwischen Ablage und Kofferraumdeckel aber nicht. Hochklappen kann sie nur bis zu 30° vielleciht. Dann bleibt sie an der Heckscheibe und der C-Säule hängen. SIe kann also nicht noch vorne schießen. Kannst es ja mal mit deiner Originalen ausprobieren. Meine ist ja genauso geshcnitten wie die Original. Mach die Halter zum Kofferraumdeckelweg und Klapp die Ablage mal soweit hoch wie es geht. Du wirst sehen das sie an den Seiten hängen bleibt.

Na ja, ich bau mir trotzdem lieber den Sub in den Kofferraum. Transportiere sowieso nichts mit meinem Auto. Und dann hab ich eine noch viel bessere Ausrede, wenns um transportieren geht :-))

Hi Corsa-Heizer,
Deine Heckablage gefällt mir sehr gut. Danke das Du die Bilder gemacht hast. So bekommt man mal eine Vorstellung, was man machen kann, wenn man keine Subwoofer einbauen will.
Beim Crash muß man damit rechnen, das sich das Auto auch überschlagen kann. Ich hoffe auch dann bleibt die Heckablage an seinem Platz.
Fahr doch mal nen Looping :-)

ciao draccon

Deine Antwort
Ähnliche Themen