1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. CDA-9835R Einstellen.

CDA-9835R Einstellen.

Hallo Leute,

kann mir vieleicht jemand von euch mittels Alpine i-personalize helfen mein Radio einzustellen??

Mir geht es um die Einstellungen der Boxen (Frequenzbereiche und Flankensteilheit). Den Equalizer und die Laufzeitkorrektur bekomme ich alleine hin.

Zur Info:
Front & Rear: Focal Polyglass 165/V2
Sub: Sony XS-1230 im geschlossen Gehäuse

Wäre echt Geil, wenn mir jemand ne E-Mail mit den Einstellungen schicken könnte.

Danke, Danke, Danke im vorraus!!!!

Gruß
dr *AL*

16 Antworten

was hat das focal-system denn für ne trennfrequenz? hast du überhaupt alles so angeschlossen / verkabelt dass du das frontsystem aktiv ansteuern kannst? hast du ausreichend verstärkerkanäle zur verfügung?

den subwoofer kannst irgenswo zwischen 80 und 120hz (nach gehör und gefallen ausprobieren) abtrennen.

mfg.

Hallo,

schau mal hier ,das ist das Datenblatt der Lautsprecher, ob Du da die Angaben findest die Du brauchst.

Angeschlossen habe ich wie folgt:
1.)Endstufe (Lightning Audio Bolt B.2.400.4) -- 2.)Frequenzweichen -- 3.)Lautsprecher.
Oder was wolltest Du wissen???

Gruß
dr *AL*

naja, mit deinem link fange ich nichts an, das sind lediglich die parameter des tieftöners! aber fangen wir mal von vorne an:

- zähle mal bitte alle komponenten auf, die du verbaut hast (am besten mit einbauort).

- wieviele lautsprecherkabel hast du wohin gezogen?

mfg.

Hallo,

also ich habe im Kofferraum 2 Endstufen.

1x 2-Kanal Endstufe (auf 1-Kanal gebrückt) für den Sub.
1x 4-Kanal Endstufe (siehe oben) für das vordere und das hintere System.
Die vorderen 2 Kanäle der Enstufe sind mit den Frequenzweichen der Lautsprecher verbunden (die sich unter dem Beifahrerfußraum befinden),
und von den Frequenweichen gehen Kabel für die 16er in die Türen, und für die Hochtöner ins Amaturenbrett.

Für die hinten 2 Kanäle das gleiche, nur das alles (Weichen. Hoch.-& Tieftöner) auf der Hutablage verbaut ist.
In den hintere Türen befindet sich nichts.

Das Alpine-Radio ist auf 2-Way Betrieb eingestellt.

Gruß
dr *AL*

Ähnliche Themen

OT: hallo. kannste mir evtl mal ein foto vom alpine in der w202 mittelkonsole schicken? das würde mich teirisch interessieren wie das aussieht....

wenn geht einfach an info@jcs-audio.de

dank im voraus 😉

Hallo
@SQPL - JAY

ja mach ich morgen, und schicke es Dir. Falls ich es vergessen sollte, erinnere mich bitte morgen nochmal daran 🙂 🙂 🙂.

Gruß
dr *AL*

das funktioniert nicht, denn wenn das radio auf '2-way' eingestellt ist, kannst du kein hecksystem betreiben, da deine vorverstärkerausgänge dann so geschaltet sind, dass du das frontsystem aktiv ansteuern könntest, was bedeutet dass das radio die frequenzweiche ersetzt. dafür benötigst du aber eine 4-kanal-endstufe alleine für dein frontsystem, und deine 3 paar vorverstärkerausgänge sind dann so geschalten, dass du auf einem paar den hochtonbereich hast, auf einem paar den tiefmitteltonbereich und auf dem 3. paar die subwooferfrequenzen. für's hecksystem bleibt keine anschlussmöglichkeit!

mfg.

Hallo,

da muß ich Dir leider Wiedersprechen,

2-Way Betrieb bedeutet bei meinem Radio:
1Kanal für vorne
1Kanal für hinten
1Kanal für den Sub

Deiner Beschreibung nach, meinst Du den 3-Way-Betrieb.

Schau hier auf Seite 42.

Gruß
dr *AL*

gut, aber was willst du dann noch einstellen? es gibt dann nur 2 möglichkeiten: entweder du stellst die trennfrequenz zwischen sub und front- / hecksystem am radio ein und schaltest die endstufen auf breitbandbetrieb (fullrange) oder du deaktivierst die frequenzweiche im radio (falls möglich) und stellst die trennfrequenz an den endstufen ein. trennfrequenz sollte zwischen 80 und 120hz liegen und sollte nach gehör eingestellt werden...

mfg.

Hallo,

ja genau so habe ich mir das Vorgestellt, Endstufe auf Full-Range, und die Frequenz am Radio einstellen.

Was für eine Frequenz würdest Du mir empfelen? Da ich aus den 16ern relativ wenig Bass haben möchte.
Und wie soll ich die Flankensteilheit einstellen (in der Anleitung auf Seite 18)?

🙂 🙂 Vielen Dank für Deine Mühe, ich hoffe ich habe Dich nicht genervt 🙂 🙂

Gruß
dr *AL*

nee, genervt hast mich nicht, nur hab ich das problem, dass mein acrobat-reader nicht richtig funzt! *ggg* ich kann also deine anleitung nicht lesen...
aber bei der flankensteilheit würde ich 12db/oct wählen, und als trennfrequenz liegst du mit 100hz wohl in einem bereich wo das frontsystem noch ordentlich arbeitet und der woofer kaum ortbar bleibt.

mfg.

Hallo,

Danke, Danke, Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt kann ich Morgen mal anfangen. -.Grins.-

Wenn alles glatt läuft sieht man sich ja am Samstag. (Ich fahre ne 280er C-Klasse, silber, komplett orginal AMG).

Gruß
dr *AL*

hab ich in deinem anhang schon gelesen... *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen