CD70 Navi liest keine CDs mehr
Hi,
mein Autoradio CD70 Navi im Astra H GTC 1.6 (EZ 10/2007) liest plötzlich keine CDs mehr :-(
Ob es originale sind oder selbst gebrannte CDs, er spuckt jede CD mit der Meldung "Ungültige CD" aus.
Im unteren Schacht die NAVI-CD erkennt er problemlos.
Weiß jemand, wie ich das selber beheben kann oder muss ich zum FOH?
Was würde das denn kosten, wenn z. B. der CD-Schacht ganz defekt ist? Neues Radio wäre wohl ziemlich teuer.
Freue mich auf Antworten!
Gruß eNeRGy
Beste Antwort im Thema
Oh ich kenne diese und kann dir sagen das ich das Geld genauso gut in Brunne in der Stadt schmeissen kann 😉
Ich habe das beruflich Elektrogeräte repariert,also halt mich nich für unterbelichtet.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kinzius
In der heutigen (Spar)Zeit werden meist Linsen aus Kunststoff verbaut.
Mit Q-Tip, Reinigungs-CDs und den anderen Schmarrn entstehen feinste Kratzer auf der sehr empfindlichen Linse.Eine sogenannte Reinigungsdisk kann sogar den Schlitten oder die Linse beschädigen!
Vielleicht hat man mal Glück mit dem Zeugs, aber das währt nicht lange und man erhöht die Fehlerrate beim lesen einer CD/DVD (es gibt öfters Lesefehler/Datenstrom reißt schneller ab).
Edit: Und eine Flüssigkeit würde ich erst recht nicht auf eine Reinigungs-CD geben. Das Zeug schleudert von dem "Pinsel" sobald das Laufwerk anläuft. Flüssigkeit und Elektronik mag sich nicht so recht 😁
So schaut es aus, die Dinger sind meist gefährlicher für das Laufwerk als eine Vorsichtige Reinigung von Hand, sofern man an die Linse kommt 🙂
Grüße
Steini
Richtig! 😉
Wir haben das Laufwerk zerlegt Linse und Mechanik gereinigt mit extra CD Linsenflüssigkeit und Q-Tipp und druckluft,den antriebmotor zerlegt und gereinigt.
Es ist nie ein Kunde wieder gekommen,ist zwar schlecht fürs Geschäft aber gut für den Kunden.
Ich würd auch keine Flüssigkeit drauf geben, hab ja nur erwähnt, dass es das gibt. Auch wenn die Linsen heutzutage meist aus Kunststoff sind verkratzen sie doch nicht sofort oder gibt es dafür irgendwelche Untersuchungen? Würd mich interessieren, ich hab meine Linsen bisher immer wieder mit nem Q-Tip sauber gemacht und die Geräte laufen heute noch. Wenn es also nicht nur vermutungen sind sonder belegte Aussagen oder evtl auch Erfahrungen würd es mich interessieren. Ich hoffe zudem, dass bei den Navi Preisen nicht die billigsten China-Hinterhof-Linsen verbaut sind :-) Zudem berühren die Borsten die Linse auch kaum sondern schlagen auf den Rand des Schlittens und knicken dabei hoch. Über die Linse sollte also hauptsächlich nur ein Luftzug strömen. Der Schlitten eines Auto Navi macht wohl auch erheblich schlimmere Erschütterungen mit als das Streifen einer Reinigungs CD Borste...
@TE,
schau dir mal den Link an, dort bekommst Du die komplette Einheit oder aber auch nur die Laser an sich.
Damit dürften die Probleme an sich gelöst sein.
Reinigungs CD´s, Pinsel etc .... Finger weg, macht die Sache nur noch schlimmer, da sich Mikrokratzer auf der Optik bilden werden und dieses eine Fokussierung erschwert bzw. unmöglich macht.
Frag mal - Hardwarekiller - der kann dir ein Liedchen davon singen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Reinigungs CD´s, Pinsel etc .... Finger weg, macht die Sache nur noch schlimmer, da sich Mikrokratzer auf der Optik bilden werden und dieses eine Fokussierung erschwert bzw. unmöglich macht.
Naja, kaputt ists ja eh schon 😉 Wenn man mit Reinigen erfolg hat ists schön, wenn nicht ist es auch nicht schlimmer als vorher. Natürlich nur wenn man sich zutraut so ein Gerät zu zerlegen und auch die nötige Ruhe für so was hat 🙂 Den Laser kann man dann immer noch tauschen, beim 2. Zerlegen gehts auch schon wesentlich besser 😛
Grüße
Steini
Naja kann nächste Woche nen paar Bilder machen weil muss bei mir auch an den laser ran nur konnte bisher noch keien Bügel dafür besorgen und der FOH stellt sich quer mir welche zu geben xD
Hi,
meinst Du die Bügel um das Radio auszubauen?
Da gehen vier 80er Nägel auch ganz gut.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
Hab eben schon welche bestellt :P
4,95 Versandkostenfrei ^^
😁
Ich könnt die Versandkosten auch niedrig halten, aber die Typen bei Ebay hauen dich meistens übers Ohr, so dass ich es nur per Paket versende.
Gruß Markus.
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
ich weiss aber ich werde KEINE Nägel in mein Radiostecken 😁
Hi,
solange du dafür keinen Hammer verwendest geht das wunderbar 😮
Gruß Metalhead
Schau aber bitte erstmal in die Löcher, in früheren Baujahren wurden dort noch Madenschrauben eingesetzt.
Gruß Markus.
In den früheren Baujahren wurden Madenschrauben eingesetzt? Das kann ich fast nicht glauben, nachdem diese Bügel Methode eigentlich nichts neues ist. Meiner, BJ05 hat übrigens keine Schrauben.