CD500 -> ext. Equalizer -> Infinity Verstärker
Hallo Astra J Gemeinde,
wie der Titel schon verrät, vernehme ich während der Fahrt immer öfter das dringende Bedürfnis, am Frequenzgang des ISS im Astra in etwas diffizilerer Form rum zu biegen, als das dieser "3-Band Equalizer" möglich macht.
Klar, das ISS geht schon nicht schlecht, aber ich denke, da wäre mit mehreren EQ-Bändern deutlich mehr drin und das nervt mich. Habe das System ja nicht gaudihalber bestellt und wollte solche Baustellen an sich nicht mehr anfangen.
Was die Sache für mich trotzdem verschärft, ist die Tatsache, dass ein guter alter parametrischer 7-Band Equalizer (Alpine 3402) bereitliegt und mir jedes Mal durchs Kopfkino geistert, wenn mir die drei viel zu breiten Bänder auf den Keks gehen.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den EQ per Stereo-Cinch in und Stereo-Cinch out zwischen Radio und der Endstufe des Soundsystems einzuschleifen? Adapterstecker, ...
Wie sieht es mit der Stromversorgung aus? Kann man die (incl. Remote-Signal) am ISS-Amp abgreifen? Das Teil frisst ja nicht die Welt.
Mir ist schon bewusst dass ich da wegen ein bisschen Klangbiegerei evtl. ein nicht ganz kleines Fass aufmache. Wenn das aber funktionieren würde, hätte ich noch deutlich mehr Spaß mit dem Auto.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Michael
15 Antworten
Die Kabel, die ich glaube zu brauchen, sind schon mal bestellt.
Wenn ich jetzt noch einen Tipp bekommen könnte, ob das Signal für den Subwoofer als Line-Pegel vom Radio zur Endstufe kommt, oder erst dort vom Prozesor generiert wird, würde sich meine Begeisterung ins schier unendliche steigern. 😁
So richtig Sinn macht der Einsatz des EQ eigentlich nur mit Betrieb der Suwooferweiche.
Gruß
Michael