CD300 - Endstufe - Ersatz
Hi,
seit einem guten Monat hab ich meinen alten B Corsa gegen den Astra J eingetauscht. Leider ist mir nach etwas Stöbern hier im Forum aufgefallen, dass das einbaun der Anlage hier wohl etwas komplizierter wird ^^.
Das Ausbaun des Radios sollte ja dank der guten Anleitung aus dem Thread
http://www.motor-talk.de/.../15-i203875442.html
kein großes Problem werden. Das Verlegen der Stromkabel dürfte ich mit etwas Zeit auch hinbekommen. Wird ja in einem Insignia Thread ganz gut erklärt ( http://www.motor-talk.de/.../radio-ausbau-t3239420.html?... ) und sollte dem Astra ähnlich sein.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich weis nicht, ob ich meinem CD300 mit der Anlage verbinden kann. So weit ich in anderne Threads gelesen habe dürfte es aber nicht Möglich sein, bei dem ein Software Upgrade für das Infinity System zu installieren bzw. mehr als die (2 oder 3?) Lautsprecher vorne anzusteuern.
Ein neues Radio kommt ja auch eher nicht in Frage. Ich hab zumindest keine Astra J (ohne Boardcomputer) Blende gefunden. Und ein leerer freier Slot sieht ja auch doof aus :\.
Hat jemand eine Idee wie ich das ganze halbwegs gut lösen könnte? Es muss keine mortz übertrieben Anlage sein. Falls ich irgendwie falsch liegen sollte bitte ich um Korrektur 🙂
Grüße
Tobi
59 Antworten
nein meiner hat folgende Anschlüsse:
links +
links -
Masse
rechts +
rechts -
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
nein meiner hat folgende Anschlüsse:links +
links -
Masse
rechts +
rechts -
hab den Adapta vom Conrad... bin jetzt sogar schon am überlegen, das ich einfach einen Transistor so schalte das er mir mit dem signal von den Lautsprechern 12V auf den remote eingang legt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
hab den Adapta vom Conrad... bin jetzt sogar schon am überlegen, das ich einfach einen Transistor so schalte das er mir mit dem signal von den Lautsprechern 12V auf den remote eingang legt 🙂Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
nein meiner hat folgende Anschlüsse:links +
links -
Masse
rechts +
rechts -
Hab damals auch einfach das Lautsprechersignal auf den Remote von der aktiven Kiste geklemmt, ging ohne Probleme. :-)
Aber warum Du nun kein Remotesignal erhälst (wenn alles richtig angeschlossen ist), kann ich jetzt nicht sagen...
also vom Woofer hab ichs nicht genommen, das is aber eine spitzen Idee!!! Weil da Woofer hat ja sogar eine 12V Buchse.. 😁
Danke das werd ich gleich ausprobieren!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
also vom Woofer hab ichs nicht genommen, das is aber eine spitzen Idee!!! Weil da Woofer hat ja sogar eine 12V Buchse.. 😁
Danke das werd ich gleich ausprobieren!!
Nee, jetzt hast Du mich glaube falsch verstanden. :-D Ich habe/hatte damals einen aktiven Subwoofer. Dieser
benötigt auch ein Remote-Signal. Ich habe einfach das +Signal eines Lautsprechers genommen und an diesen Remote angeschlossen.
Aber wenn Du sagst, Dein Sub hat einen 12V-Anschluss, muss es doch auch ein Aktiver sein?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Seemann84
Nee, jetzt hast Du mich glaube falsch verstanden. :-D Ich habe/hatte damals einen aktiven Subwoofer. DieserZitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
also vom Woofer hab ichs nicht genommen, das is aber eine spitzen Idee!!! Weil da Woofer hat ja sogar eine 12V Buchse.. 😁
Danke das werd ich gleich ausprobieren!!
benötigt auch ein Remote-Signal. Ich habe einfach das +Signal eines Lautsprechers genommen und an diesen Remote angeschlossen.Aber wenn Du sagst, Dein Sub hat einen 12V-Anschluss, muss es doch auch ein Aktiver sein?!?!
ok jetzt war ich komplett neben der spur.. nein es is kein aktiver... der hat nur einen spannungs eingang für eine eventuelle Led beleuchtung.. außerdem wie soll ich ma da was abgreifen wenn die Endstufe nicht durchschaltet :P jetzt hab ich nicht nachgedacht sry... hast du vielleicht noch eine andere idee, das ich vielleicht von wo anders ein geschaltenes plus bekomme?
aja von den boxen hab ichs schon probiert da schaltet er nicht durch... -.-
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
ok jetzt war ich komplett neben der spur.. nein es is kein aktiver... der hat nur einen spannungs eingang für eine eventuelle Led beleuchtung.. außerdem wie soll ich ma da was abgreifen wenn die Endstufe nicht durchschaltet :P jetzt hab ich nicht nachgedacht sry... hast du vielleicht noch eine andere idee, das ich vielleicht von wo anders ein geschaltenes plus bekomme?Zitat:
Original geschrieben von Seemann84
Nee, jetzt hast Du mich glaube falsch verstanden. :-D Ich habe/hatte damals einen aktiven Subwoofer. Dieser
benötigt auch ein Remote-Signal. Ich habe einfach das +Signal eines Lautsprechers genommen und an diesen Remote angeschlossen.Aber wenn Du sagst, Dein Sub hat einen 12V-Anschluss, muss es doch auch ein Aktiver sein?!?!
aja von den boxen hab ichs schon probiert da schaltet er nicht durch... -.-
Kannst Du mir mal die genaue Bezeichnung des Hi/Low Adapters durchgeben?
Das muss doch funktionieren. 😕
Ansonsten wüsste ich auf Anhieb nicht, wie Du das noch machen könntest...
versucht es damit mal
rockford fostgate 3sixty3
http://www.conrad.at/.../?ref=home
also das ist das teil das ich eingebaut hab...
hoffentlich weißt du noch etwas... bin echt am verzweifeln mit dem zeug -.-
wäre echt super wenn dir noch iwas einfällt sonst mach ich mich auf die suche nach einem anderen HI/Low Adapta..
Zitat:
Original geschrieben von sh-opel89
versucht es damit malrockford fostgate 3sixty3
is zwar eine idee aber so viel geld hab ich leider ned dafür auf da hohen kante..
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
http://www.conrad.at/.../?ref=homealso das ist das teil das ich eingebaut hab...
hoffentlich weißt du noch etwas... bin echt am verzweifeln mit dem zeug -.-wäre echt super wenn dir noch iwas einfällt sonst mach ich mich auf die suche nach einem anderen HI/Low Adapta..
Hallo, im Prinzip das Richtige. Aber diesem Adapter fehlt halt der Remote-Ausgang.
Bei Conrad haben sie noch einen Anderen.
http://www.conrad.at/.../...EA_17282&promotionareaSearchDetail=005Dieser hat einen Remote-Ausgang, muss allerdings extra noch mit 12V versorgt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Seemann84
Hallo, im Prinzip das Richtige. Aber diesem Adapter fehlt halt der Remote-Ausgang.Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
http://www.conrad.at/.../?ref=homealso das ist das teil das ich eingebaut hab...
hoffentlich weißt du noch etwas... bin echt am verzweifeln mit dem zeug -.-wäre echt super wenn dir noch iwas einfällt sonst mach ich mich auf die suche nach einem anderen HI/Low Adapta..
Bei Conrad haben sie noch einen Anderen.
http://www.conrad.at/.../...EA_17282&promotionareaSearchDetail=005
Dieser hat einen Remote-Ausgang, muss allerdings extra noch mit 12V versorgt werden.
ok passt danke 🙂 den werd ich mir am we besorgen... mal schaun obs mit dem geht 🙂 danke für deine hilfe!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von astra jo 1992
ok passt danke 🙂 den werd ich mir am we besorgen... mal schaun obs mit dem geht 🙂 danke für deine hilfe!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Seemann84
Hallo, im Prinzip das Richtige. Aber diesem Adapter fehlt halt der Remote-Ausgang.
Bei Conrad haben sie noch einen Anderen.
http://www.conrad.at/.../...EA_17282&promotionareaSearchDetail=005
Dieser hat einen Remote-Ausgang, muss allerdings extra noch mit 12V versorgt werden.
Kein Problem. :-)
Aber guck bevor du kaufst, ob auch wirklich eine Remoteausgang vorhanden ist. ;-)
moin moin
Hab mich jetzt gut durch das Forum durchgelesen.
Eine Frage bleibt aber offen.
Ich werde meine Anlage über diesen komischen High/Low Adapter (oder wie auch immer des ding heist^^) betreiben.
Mein Chinch Kabel liegt vorne am Radio.
Wollte jetzt die Boxenkabel einfach durchpetzen und mit Wago Klemmen zusammen mit dem High/Low Adapter klemmen.
Die Frage dazu... Die Boxen wären weiter in Betrieb und der High/Low dingsda würde auch laufen oder?
Die nächste Frage^^
Kann ich die 12V und GND auf die selbe art und weise vom Radio nehmen?^^
Hoffe mal ihr könnt mir Helfen 🙂
LG
Da mir keiner antwortet hab ich es einfach mal ausprobiert^^
Ja es geht, aber ich empfehle jedem den High/Low Adapter nach hinten in Kofferraum zu setzten,
weis nicht ob es bei jedem Adapter so ist, aber bei meinem sind anscheinend iwelche schaltkontakte
die immer zur musik schalten, des macht einen verrückt -.-
Okey wenn man die Musik aufdreht hört man es nicht mehr, aber man hört ja nicht immer laut^^