CD30 mp3 Katastrophe – welche Alternative?
Ich habe in Opel Vectra C BJ 2007 das CD30 mp3 + Serienlautsprecher (2 Hochtöner + 2 Mittel/Tieftöner sowie einen in der Mitte des Armaturenbrettes und dann sind da noch 2 Boxen hinten in den Türen – vermutlich Tieftöner)
Diese Serienanlage klingt wirklich katastrophal und ist zu ersetzten.
Nachdem ich mich hier im Forum sehr intensiv belesen habe, habe ich mal die Blaupunktendstufe THA 475 pnp angeschlossen. Resultat: nicht wirklich besser. Es hat jetzt zwar ein wenig mehr Klangvolumen aber der Sound klinkt immer noch blechern. Die Höhen klingen verzehrt und die Bässe übersteuert und vor allem fehlen die Mitten.
Mein Anspruch an den Sound ist eigentlich nicht so hoch. Ich war bisher mit der Audi Serienanlage „Conzert“, also wirklich 0815, voll zufrieden. Ich brauche keine mega Bässe oder 130 db superklar Sound. Mir würde es schon reichen, dass alles halbwegs normal klingt. Dementsprechend bin ich auch nicht bereit ein Vermögen zu investieren nur um den Normalzustand zu erreichen.
Ok was kann ich machen?
1. Wie groß ist der Einfluss des CD30mp3 auf den Klang? Ich wollte das Radio eigentlich belassen. Oder wäre das die Lösung und ich tausche nur das Radio?
2. Ist die Blaupunkt Endstufe THA 475 nicht gut/ausreichend?
3. Oder sind die Serienlautsprecher einfach nur schlecht und ich sollte die tauschen? Welche würdet Ihr alternativ vorschlagen?
4. Türen dämmen? Es hört sich eigentlich nicht so an das in den Türen irgendwas mitschwingt.
Was habt ihr gemacht?
Beste Antwort im Thema
@pefro
110 % Zustimmung.🙂
@kleerme
Klar kannst Du Dich hier wieder über die miese Qualität von Opel auskotzen. Wie fast überall kannst Du Deine Ausstattung nunmal wählen, oder erwartest Du von einem 40" 500 Euro TFT Fernseher die gleiche Qualität wie bei einen 6000 Euro-Teil?
Zur Tauschbarkeit von Opel Audio nur soviel, ich finde es genial, das Radio so in das Fahrzeug zu integrieren. Nur ein Junkie, der keine Ahnung hat, klaut das Teil Dir aus dem Auto (gilt natürlich für auch für die Navis). Schau mal in die VAG-Foren, da hat so mancher sein drittes Navi durch Diebstahl verloren, die Versicherung zahlt nicht mehr, als Alternative bleibt dann ein billiges Radio und ein mitnehmbares Navi.😰
Über einen Adapter sind Fremdradios auch kein Problem. Jedoch würde ich an Deiner Stelle erstmal die Hochtöner nachrüsten oder gleich ein gescheites Auto kaufen.
55 Antworten
...na denn, Glückwunsch zum Kauf!
Werde mir wohl auch diese Radio als zusätzliches externes zulegen!
Hat eigentlich alles was mann braucht... Und Klanglich ist Pioneer schon immer top!!!
Zitat:
Original geschrieben von ELF06
Ich habe jetzt herausgefunden, dass mein radio wohlmöglich eine Macke hat. Das Radio hat drei Qualitätsstufen. Zu 95% spielt das Radio im mittlerer Qualität. Es klingt verzerrt aber höhen und Bässe sind da aber kaum Mitten. Dann hat es neulich katastrophal alles verzerrt, keine Höhen mehr nur noch Bass. Dann habe ich das Radio ca. 10 mal an/aus mittels großem Lautstärterad geschalten. Hat nicht gebracht. Dann ein paar mal Schlüssel abgezogen und so immer das Radio aus und angeschalten. Und siehe da plötzlich ist der Klang wirklich gut (bester Modus). Alles da Höhen, Mitten und Bässe. Höhrt sich so gar nicht mal so schlecht an. Zumindest könnte ich damit leben. Ich muss jetzt immer bevor ich los fahre das beschriebene Spiel mit dem Zündschlüssel machen um in den besten Modus zu kommen. Ich werde mal bei Gelegenheit das dem FOH vorführen und hoffen das er das Radio tauscht. Wenn nicht kommts raus!!!!Hat einer von euch das auch mal gehabt?
Genau das habe ich doch schon beschrieben! Scheint eine generelle Macke zu sein.Womöglich sogar ein Feature!Wer weiss? :-)
Zitat:
Original geschrieben von ELF06
So Leute, Problem gelöst.
Ich habe heute den 1/4 Rabatt bei Mediamarkt genutzt und mir das Pioneer DEH-P88RS gekauft - eingebaut - automatische Einmessung durchgeführt - und siehe da ein Sound wie ich ihn noch nie im Auto hatte. Ich kann das Radio nur empfehlen, ist wirklich das Geld wert.Ach ja, hab da ein CD30 mp3 übrig... wer es braucht bitte melden - ich kann es allerdings nicht empfehlen hat einen sch.. Sound.
Und habt alle 1000 Dank für die Ratschläge, waren wirklich hilfreich.
Du Glücklicher! Was kostet dat Ding und wie hast du's eingebaut? Was ist mit den BC-Funktionen?
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
...na denn, Glückwunsch zum Kauf!
Werde mir wohl auch diese Radio als zusätzliches externes zulegen!
Hat eigentlich alles was mann braucht... Und Klanglich ist Pioneer schon immer top!!!
Absolute Zustimmung! Extern ist eine gute Idee.Aber wohin bauen? Was denkst du?
Ähnliche Themen
Frage:
Seit ihr wirklich sicher, dass das CD70 einen besseren Klang bietet? Für mich scheint dieses Gerät nur ein CD30 mit Navifunktion zu sein. Lediglich die hinteren Hochtöner in den Türen sind doch beim CD70 Serie was den Klang sicherlich verändert/verbessert. Meiner Meinung nach hat man mit einem CD30 und nachgerüsteten hinteren Hochtönern den gleichen Klang.
Lediglich das CD40 Opera ist doch anders oder? Ist da der Klang besser als beim CD70? Reicht mein GID für den Betrieb aus? Wie funktioniert der Austausch, CD30 entheiraten, CD40 einbauen und anlernen?
Was kann das CD40 Opera "mehr"? Das es kein MP3 bietet ist mir bekannt. Gibts dafür die Möglichkeit einen Wechsler (MP3) oder andere externe Geräte (Line-In) anzuschließen?
Danke.
Du Glücklicher! Was kostet dat Ding und wie hast du's eingebaut? Was ist mit den BC-Funktionen?Ich habe 350 € bezahlt inkl. 1/4 Mediamarktrabatt vom 23./24.06. Im Internet ist im moment 419 € das günstigste Angebot.
Eingebaut hab ich das Radio mit einem ISO Adapterkabel und der Doppel-DIN Blende. BC geht natürlich nur noch über die LFB. Die Radio LFB zum Radio geht jetzt natürlich nicht mehr. Es gibt einen Adapter für die Radio LFB für ca. 190€, die ist mir aber vom P/L-Verhältnis zu teuer.
--------------------
Hat einer mal ein Bild von den hinteren Hochtönern? Ich weis nicht wo ich die nachrüsten kann.
@kleeerme:
radio mit usb platte dann ins handschuhfach und das Bedienteil wird ausgelagert, und mit gfk über dem aschenbecher und dem kippenanzünder eingebaut... dürfte noch ein stimmiges bild geben. Das design ist mir auch wichtig, und das passt alles schön zusammen!
-> werd bilder reinsetzen sobald alles erledigt ist... erstmal urlaubsplanung und dann....
Mal eine Frage wieist die Staffelung von den Radios im C ?? CDc 30...40.... 2005 usw danke...
Zitat:
Original geschrieben von x world one
Frage:
Seit ihr wirklich sicher, dass das CD70 einen besseren Klang bietet? Für mich scheint dieses Gerät nur ein CD30 mit Navifunktion zu sein. Lediglich die hinteren Hochtöner in den Türen sind doch beim CD70 Serie was den Klang sicherlich verändert/verbessert. Meiner Meinung nach hat man mit einem CD30 und nachgerüsteten hinteren Hochtönern den gleichen Klang.Lediglich das CD40 Opera ist doch anders oder? Ist da der Klang besser als beim CD70? Reicht mein GID für den Betrieb aus? Wie funktioniert der Austausch, CD30 entheiraten, CD40 einbauen und anlernen?
Was kann das CD40 Opera "mehr"? Das es kein MP3 bietet ist mir bekannt. Gibts dafür die Möglichkeit einen Wechsler (MP3) oder andere externe Geräte (Line-In) anzuschließen?
Danke.
das cd 70 und dvd 90 sind grundverschieden vom cd30...nichtmal der hersteller ist der gleiche
Zitat:
Original geschrieben von macke28
das cd 70 und dvd 90 sind grundverschieden vom cd30...nichtmal der hersteller ist der gleiche
Aha, gut zu wissen. War ja nur ne Vermutung da ich nicht finde dass der Klang so wesentlich unterschiedlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
@kleeerme:
radio mit usb platte dann ins handschuhfach und das Bedienteil wird ausgelagert, und mit gfk über dem aschenbecher und dem kippenanzünder eingebaut... dürfte noch ein stimmiges bild geben. Das design ist mir auch wichtig, und das passt alles schön zusammen!
-> werd bilder reinsetzen sobald alles erledigt ist... erstmal urlaubsplanung und dann....
Ok.Darauf bin ich mal gespannt.Zieh erst mal deinen Urlaub durch.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ELF06
Du Glücklicher! Was kostet dat Ding und wie hast du's eingebaut? Was ist mit den BC-Funktionen?
[/quoteIch habe 350 € bezahlt inkl. 1/4 Mediamarktrabatt vom 23./24.06. Im Internet ist im moment 419 € das günstigste Angebot.
Eingebaut hab ich das Radio mit einem ISO Adapterkabel und der Doppel-DIN Blende. BC geht natürlich nur noch über die LFB. Die Radio LFB zum Radio geht jetzt natürlich nicht mehr. Es gibt einen Adapter für die Radio LFB für ca. 190€, die ist mir aber vom P/L-Verhältnis zu teuer.
--------------------
Hat einer mal ein Bild von den hinteren Hochtönern? Ich weis nicht wo ich die nachrüsten kann.
Thanx.Hört sich zwar nach Investition an,aber wenn es sich lohnt und das Grauen damit ein Ende hat,why not?
Wünsche dir viel Spaß und vor Allem guten Hörgenuss damit.
Grüße
Hallo,
habe ein Angebot von einem Freund erhalte.. Subwoofer und Verstärker, kann mir jemand sagen ob der CD30mp3 Chincheingänge/Ausgänge hat?Wollte dass es orginal bleibt.
Oder muss ich doch noch ein CD Player kaufen mit Blende??
Achso welcher Hersteller ist denn eigentlich vom CD30mp3 mit Bezeichnung wenns geht bitte.
Wäre echt super wenn ihr mir Antworten könntet.
Der Thread ist zwar schon älter und der letzte Eintrag auch nicht besonders frisch. Aber ich hab mir heut mal die Mühe gemacht und das CD30 MP3 aus meinem 2008er vectra ausgebaut. (die schlechte Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen. Habe derzeit nichts anderes als mein Handy zur Verfügung)
Wollte eigentlich testweise mein altes Alpine-Radio anschließen, musste aber feststellen dass die Steckerverbindungen nicht mehr stimmen. (vorher war der CDA-9812RB in meinem Astra verbaut)
Werd mir jetzt wohl oder übel mal solche Adapter bestellen und einen Testlauf starten. Wenn der Klang dann besser ist, wird früher oder später auf ein neues Radio umgestiegen.
Will aber auch noch meinen Senf zum CD30 MP3 abgeben.
- Es liest bisher alle MP3 Cds komplett problemfrei
- läuft sehr zuverlässig (soweit ich das nach zwei Monaten beurteilen kann)
- Vor- und Zurückspulen (so nannte man das zumindest noch bei der guten alten Kasette 😁 ) funktioniert tadellos. Bei anderen Herstellern gibt es diese Funktion überhaupt nicht (selbst bei größeren Ausstattungsvarianten)
- Schön überschaubar und somit leicht und ohne große Ablenkung zu bedienen.
- Die Klangqualität will ich definitiv nicht als schlecht bezeichnen. Auch alle bisherigen Mitfahrer bezeichneten das Klangbild als gut. Was aber nicht heist dass ich daran nichts verbessern möchte. Mir ist das ganze etwas zu dumpf und es lässt sich nicht zu meiner vollen Zufriedenheit einstellen.
- Was mich am meisten nervt ist das ständige nachpassen bei Musikrichtungswechsel was bei mir oft vorkommt. Das Alpine hat das etwas mehr ausgeglichen.
Fazit: Für normale Hörer reicht es allemal. Und für ein Basis-Modell bietet es eigentlich alles wichtige. Abgesehen von den neuen Medien wie USB und SD. Auf I-Pod lege ich überhaupt keinen Wert denn einen Apple werde ich nie besitzen. Zwar könnte ich an Klinken-Buchse alles anschließen, aber sogar darauf kann ich verzichten wenn ich USB bzw. SD habe.
Hersteller ist bei meinem Radio Blaupunkt, meine aber auch schon andere Hersteller gelesen zu haben. Angabe ohne gewähr. So weit habe ich mich dann noch nicht schlau gemacht.
Wie auf den Bilder zu sehen ist, sind keine weiteren Anschlussmöglichkeiten vorhanden. Zumindest nicht direkt am Radio. Ob direkt über den Kabelbaum was machbar ist kann ich nicht sagen. Dazu bin ich viel zu wenig in der Materie und Falschaussagen möchte ich nicht treffen.
Ausbau war übrigens sehr einfach. Habe mir einfach 4 Metallstangen zur Hand genommen und in die Löcher geschoben, anschließend zwei Stangen vorsichtig auseinandergedrückt und etwas daran gezogen. Man merkt dass der Radio sich ein wenig bewegt. Das gleiche Spiel mit den zwei restlichen Stangen. Und schon löst sich der Radio aus der Sicherung und kann komplett herausgezogen werden. Es ist aber wirklich vorsicht geboten da sonst die Löcher macken bekommen können. Bei mir hat es super geklappt und es ist nichts zu sehen.
Hoffe künftigen Lesern mit den Bildern evtl gleich vorab den Ausbau ersparen zu können. 😉
Hi
Ich finde das mein CD30 MP3 recht gut klingt. Hab ja genug vergleiche. Keine Ahnung wieso es so nen schlechten Ruf hat. Denke mal einer hat angefangen und die nächsten einfach mitgemacht. Wies immer so is.