CD-Wechsler raus und dafür Ablagefach

Mercedes E-Klasse W211

Hi, ich habe einen w211 mit CD Wechsler im Geheimfach. Den Wechsler benutze ich nicht, somit wäre ein Ablagefach für mich sehr praktisch.

Gibt es eine Möglichkeit den Wechsler einfach zu entfernen, oder brauche ich das teil mit Ablagefach?

Vielen Dank

Christian

23 Antworten

Ich versuche gerade das ganze mit Hilfe eines Microcontrollers zu lösen.

Ich habe bei mit so ein bluetooth Teil über aux laufen. Hab es gut im Aschenbecher platziert, kann Lieder skippen und Freisprechen geht auch gut. Das command soll bleiben wie es ist und ich möchte auch das, dass fach weiterhin elektrisch auffährt.

Bei mir habe ich anstatt dem Wechsler ein Dension Gateway verbaut. Da hängt mein iPod dran und wenn mir danach ist kann ich darüber auch via BT Mucke streamen.

Mein navirechner hat halt letzte Woche den Geist aufgegeben, und da kam das China Navi ganz gelegen, Einbau war auch trotz most vorne relativ easy - was mich eben gewundert hat war dass das Fach weiterhin funktioniert... dann will ich’s auch nutzen.

Muss der LWL nun geloopt werden oder ist die LWL-analog Umwandlung noch Teil vom Gehäuse oder im CDC?

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Magnethelm- schrieb am 13. August 2020 um 16:58:16 Uhr:


Mein navirechner hat halt letzte Woche den Geist aufgegeben, und da kam das China Navi ganz gelegen, Einbau war auch trotz most vorne relativ easy - was mich eben gewundert hat war dass das Fach weiterhin funktioniert... dann will ich’s auch nutzen.

Muss der LWL nun geloopt werden oder ist die LWL-analog Umwandlung noch Teil vom Gehäuse oder im CDC?

Was hast du dir denn für einen Chinakracher geholt ? Hast du das HK Soundsystem denn verbaut ?

Mein s211 hat bis auf keyless go und HK alles, könnte man meinen, Schweizer eben.

Ich habe meinen chinakracher bei ZLTOOPAI bestellt, und bin ziemlich zufrieden. Sound könnte besser sein über Bluetooth, aber der CarPlay Adapter ist auf dem Weg, dann sollte das ok sein.

Hatte vorher NTG1 und AGW hinten, also hab ich den MOST Adapter / Decoder mitbestellt.

Vieles war learning by doing, vorallem die tollen Bezeichnungen mit Can-L und Can-H für den canbus.

Falsch angeschlossen gabs erstmal ein schönes fehlergewitter im Kombiinstrument.

Muss aber sagen dass das die Chinesen gar nicht so schlecht gelöst haben. Und für 400.- inklusive CarPlay kann man nicht meckern. Dazu ist nichts so verändert dass ich es nicht zurück rüsten könnte.

Moin, ich bin mir fast sicher das ich hier nicht ganz richtig bin.
Ich habe meinen CD Wechsler wie hier beschrieben ausgebaut und eine LWL Brücke eingesteckt.
Jedoch habe ich seit her anscheinend Probleme mit der Sitzheizung.

Nach Betätigung des Knopfes erscheint nur einer vom 3 Balken.

ich habe bereits versucht ähnliche Probleme in dem Forum zu finden, bin jedoch nicht fündig geworden ..

Auf beiden Seiten? Hat meiner Meinung nach nichts mit dem LWL zu tun, das bedienteil läuft über Kupferkabel wenn ich mich richtig erinnere…

Alles nochmal ab und wieder angesteckt?

Wenn das nicht hilft Kauf in der Bucht einen neuen alten schalterblock und teste mit dem.

Die Ausgaben für einen sind mit 20-40€ sehr überschaubar.

Sitzheizung oder OBF laufen nicht über LWL Fehlerspeicher auslesen bevor Teile gekauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen