CD Wechsler mit MP3 Fähigkeit
Hallo zusammen, ich fahre eine A6 2,4 Benziner von Anfang 2006. Er hat das große MMI Plus 2G mit Soundsystem, Navi usw. Das Auto macht mir viel Freude, aber ein Manko hat er doch. Er kann keine MP3 abspielen. Nach vielem Info suchen, habe ich heute beim Freundlichem die Update CD's für ca. 6 Euro bestellt. Ich habe noch die Version 1200 drauf. Ich wollte eigentlich nur die erste CD benutzen um auf wenigsten 5150 zu kommen bzw. MP3 fähig zu werden. Die zweite CD wollte ich gar nicht einlegen, da Bluetooth mit dem Handy gut funktioniert. Geht das? Die zweite Überlegung war den CD Wechsler gegen einen MP3 fähigen zu tauschen, oder ein AMI einzubauen. Ich kann aber nirgendwo eine Info finden, was im Display bei den mit MP3 bespielten CD's angezeigt wird. Ist es möglich die Lieder auf einer CD in
Ordnern, wie Albumtitel, Ballermannhits oder Karneval anzulegen, und diese Ordner werden dann auch angezeigt? Oder zeigt er nur alle Titel an und man muss scrollen? Bei mehr wie 150 Liedern pro CD wäre nur eine Titelanzeige etwas mühsam. Alternativ könnte man die CD's, bei 6 STk.im Wechsler schon vorsortieren nach obigen Schema. Werden dann die Titel der CD's wenigsten angezeigt? Bei einem AMI weiss ich das die USB Festplatte Ordner und Unterordner anzeigen würde. Dafür ist es aber auch mit allem Zubehör wesentlich teurer. Also wenn der Player auch schon einige Informationen im Display bietet, wäre das wahrscheinlich ausreichend. Aber tut er das? Über Infos würde ich mich freuen.
Wahrscheinlich muss ich, wenn es der Player wird, diesen Freischalten lassen. Welche Fehler, wie z.B. fehlende Batterieanzeige treten beim Update sonst noch gerne auf, bzw kann man bei dieser Gelegenheit noch ändern lassen? Viele Fragen ich weiss. In Erwartung der Antworten
Grüße Dissem
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein CD Wechsler mit MP3 Fähigkeit ist jetzt drin und ich bin voll zufrieden.
6 x ca. 180 Lieder reichen mir vollkommen aus. Was musste ich tun? Erstens für ca. 6 Euro beim Audi Händler die MMI Update CD' s kaufen. Die erste CD einlegen und das Update starten und durchlaufen lassen. Die zweite und dritte CD habe ich gar nicht benutzt, da das Handy mit Bluetooth einwandfrei funktioniert, und die letzte MMI Version auf der dritten CD mir nichts mehr bringt um MP3 abzuspielen.
Danach war alles gut bis auf die fehlende Batterie und Kombiinstrument Anzeige im MMI Menü.
Also einen User im Forum kontaktiert der mit dem Laptop ins Programm reinkommt. Dieser hat dann
in ca. 20 Min. alles wieder freigeschaltet. Kosten nach ermessen, also 20 Euro gegeben. Als nächstes für
ca. 180 Euro einen gebrauchten CD Wechsler mit den Endziffern ****110 gekauft, angeblich ohne Komponentenschutz. Die mit den Endziffer ****111 können kein MP3, so einer war auch drin. Nach der Lieferung mit Problemen die Wechsler getauscht. Der alte Wechsler hing so fest, dass sogar die Audi Werkstatt mit neuen Ausziehschlüsseln das Gerät nicht rausbekam. Also selbst Handschuhfach ausgebaut und von hinten mit eingerasteten Ausziehschlüsseln rausgedrückt. Leider ist mir dabei die Handschuhfachklappe zugegangen, welche ich nur wieder öffnen konnte indem ich den Stromkabel wieder angeschlossen hatte. Dann das erste erwartungsvolle einschalten, ich glaube das MMI hat noch was von aktualisieren gemeldet, und es dauerte ein wenig bis die CD's richtig angezeigt wurden. Aber dann war alles gut. Anzeige von allen CD Titeln da. CD ausgewählt, es kommt die Anzeige der einzelnen Alben auf der CD , dann auf ein Album geklickt und siehe da alle Lieder werden mit Interpret und Titel angezeigt. Natürlich nur wenn die Lieder diese Informationen haben.
Jetzt natürlich die Enttäuschung, alle Lieder spielten nur kurz an. Nix mit keinem Komponentenschutz.
Also Termin bei Audi zum entfernen desselben gemacht. Je nachdem wer am Telefon ist, muss man erstmal klarmachen was man will, da auch bei Audi nicht alle MA direkt wissen worum es geht. Das fängt mit den Update CD's siehe oben schon an. Die Vorbereitung mit Personal Ausweis vorlegen usw. dauerte
Länger als die 10 Min. die der Wagen dann in der Halle war. Wahrscheinlich wegen der Nachhilfe haben
Sie nur 20 Euro verlangt. Seitdem habe ich Musik satt, und beim einschalten macht der Wechsler auch
bei dem Lied weiter welches zuletzt dran war. Gesamtkosten ca. 226 Euro. Das war es mir Wert.
Wer es also relativ billig nur viel Musik haben will, ist mit dieser Variante gut bedient.
Gruß Dissem
33 Antworten
@atomickeins,
Danke bist ja echt Nett du InternetPolizei... Woran im Text fühlst du dich angegriffen bzw. woran erkennst du das ich unfreundlich bin. Egal .
Bedanke mich trotzdem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp3 CD Wechsler, alternativ,' überführt.]
@cemhack:
also ich empfinde solche Sprüche schon als unfreundlich:
Zitat:
Es schade dir auch nicht mehrere Tabs öffnen
und
Zitat:
du InternetPolizei
zeugt auch nicht gerade von gutem Benehmen.
ich kann Dir also nur raten in Zukunft etwas freundlicher zu agieren sonst wirst Du hier wenig Freu(n)de finden.....
Atomickeins.. lerne du erstmal Fragen beantworten anstatt Menschen zu kritisieren. Bevor du dich lustig machst immer irgendwie du Rechtschreibfehler. Sei froh dass das hier nur ein Forum ist.
Bedanke mich bei den anderen. Dies kann jetzt abgeschlossen werden Lampe
Zitat:
@cemhack schrieb am 20. März 2016 um 06:10:49 Uhr:
Dies kann jetzt abgeschlossen werden Lampe
Mache ich gerne.