CD-Wechsler, iPod Anschluss oder USB?

Audi TT 8J

Hallo!

Ich hab mir günstig das BNS 5.0 ergattert und bin nun am Überlegen was ich von diesen 3 Varianten noch Nachrüsten soll! Ich wüsste an diesem Punkt gerne was für vor und nachteile die 3 Varianten haben!

Wechsler:
- maximal 6 CDs
- keine Titelanzeige
+ kein nerviges CD aus Tasche gekrame

iPod:
-maximal 5 Alben
-keine Titelanzeige
+kein CD Verschleiß
+/- hier erschließt sich mir noch nicht wie das mit den Alben gehn soll...hab ja mehr als 5 Stück!

USB:
-maximal 5 Alben
-keine Titelanzeige
+kein CD Verschleiß

gibts noch mehr? Und vor allem Preise und wo beziehen, Einbauaufwand?

53 Antworten

Jetzt nochmal zum Verständnis, beim TT 2008 er Modell mit RNS-E mit Navi Plus und dem Audi iPod Adapter laufen von Audi her nur 5 Playlists a la 99 Titeln?

@Pion23: Welches iPhone benutzt du? Nutzt du ein Verlängerungskabel vom iPod Adapter? Habe im A6 ein AMI nachgerüstet, welches die komplette Musik von meinem 32GB iPad 3 abspielen konnte inklusive Steuerung beim MMI. Beim TT soll es so etwas von Audi her garnicht geben und eine Fremdfirmenlösung soll laut meinem Freundlichen 1500CHF kosten?! Wenn das stimmt frage ich mich wieso es ein original AMI beim gleich alten A6 4F für 300 Euro ohne Einschränkungen gibt und beim TT nicht...?

Habe seit kurzem den USB-Adapter von Audio Link eingebaut.
http://www.audiolinkshop.de/BNS-50
Montage sehr easy, da alles auf den Original-Quadlock-Stecker
passt. Auf bluetooth habe ich momentan verzichtet, lässt sich
aber nachbestellen.
Musik hören vom USB-Stick oder der SD-Karte funktioniert super.
Ordner, wie bei anderen Adaptern auch, von 1 bis 6, keine Titelanzeige.
Pro Ordner 99 Titel speicherbar.
Eventuell kaufe ich mir noch den Bluetooth-Adapter dazu.

@EyeKatcher: Ich nutze das iPhone 4 (iOS Version 6.1.3). Der Händler hat das Kabel logischerweise ins Handschufach gelegt. Das Kabel ist recht lang. Ich habe es zwischenzeitlich vom Handschuhfach unter das Plastik der Mittelkonsole verlegt, ohne Verlängerung. Jetzt sieht man nur ein kleines Stück vom Kabel. Ich hatte noch ein altes Backcover (Original, aber gesprungen) liegen. Auf diesem Backcover habe ich auf der Rückseite ein kleines Stück Klettband geklebt. Das Gegenstück auf die Mittelkonsole. So verrutscht das Handy nicht beim fahren und alles lässt sich zur Not rückstandslos wieder entfernen. Ich komme ohne Probleme während der Fahrt ans iPhone und kann durch die Wiedergabelisten navigieren.

Vielleicht mache ich nach der Arbeit mal ein Foto und lade es hoch.
Ich bin mit der Lösung super zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Pion23


@EyeKatcher: Ich nutze das iPhone 4 (iOS Version 6.1.3). Der Händler hat das Kabel logischerweise ins Handschufach gelegt. Das Kabel ist recht lang. Ich habe es zwischenzeitlich vom Handschuhfach unter das Plastik der Mittelkonsole verlegt, ohne Verlängerung. Jetzt sieht man nur ein kleines Stück vom Kabel. Ich hatte noch ein altes Backcover (Original, aber gesprungen) liegen. Auf diesem Backcover habe ich auf der Rückseite ein kleines Stück Klettband geklebt. Das Gegenstück auf die Mittelkonsole. So verrutscht das Handy nicht beim fahren und alles lässt sich zur Not rückstandslos wieder entfernen. Ich komme ohne Probleme während der Fahrt ans iPhone und kann durch die Wiedergabelisten navigieren.

Vielleicht mache ich nach der Arbeit mal ein Foto und lade es hoch.
Ich bin mit der Lösung super zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pion23


Vielleicht mache ich nach der Arbeit mal ein Foto und lade es hoch.
Ich bin mit der Lösung super zufrieden.

Meine Güte, kauf dir mal Lederpflege 😛

@G3GTCC: Das kaufen ist kein Problem, die Zeit finden das Mittel auch anzuwenden schon eher:-)
Die ersten Urlaubstage werden für die Pflege herhalten müssen.

Ich habe mich da nun auch mal etwas durch die Foren gelesen und suche auch immer noch das originale USB Fach von Audi Link zum Fach. Bin auch schon mit der Teilenummer 8E0 857 925 A 6PS bei unserem Audi Händer gewesen, welche dieses noch nicht mal kannten...
Lange Rede kurzer Sinn sie wollen dafür rund 300,- € haben, obwohl in jedem Forum etwas von ~ 140,- € steht... Ebay habe ich auch länger durchforstet.

Nun ist meine Frage hat jemand eine Ahnung woher ich das Fach sonst noch beziehen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Pion23


@EyeKatcher: Ich nutze das iPhone 4 (iOS Version 6.1.3). Der Händler hat das Kabel logischerweise ins Handschufach gelegt. Das Kabel ist recht lang. Ich habe es zwischenzeitlich vom Handschuhfach unter das Plastik der Mittelkonsole verlegt, ohne Verlängerung. Jetzt sieht man nur ein kleines Stück vom Kabel. Ich hatte noch ein altes Backcover (Original, aber gesprungen) liegen. Auf diesem Backcover habe ich auf der Rückseite ein kleines Stück Klettband geklebt. Das Gegenstück auf die Mittelkonsole. So verrutscht das Handy nicht beim fahren und alles lässt sich zur Not rückstandslos wieder entfernen. Ich komme ohne Probleme während der Fahrt ans iPhone und kann durch die Wiedergabelisten navigieren.

Vielleicht mache ich nach der Arbeit mal ein Foto und lade es hoch.
Ich bin mit der Lösung super zufrieden.

Hey Pion23, danke für deine Bilder etc. Ich habe es geschafft mein iPad 3 mit einem "normalen" Apple Verlängerungskabel an das normale iPod Dock anzuschliessen, funktioniert alles tadellos, nur dass die Titel nicht angezeigt werden finde ich echt schwach... Ich habe bemerkt, dass die Ordnerstruktur und Titelanzeige bei den SD Karten funktioniert, daher werde ich wohl auch zwei SD Karten umschwenken, so muss ich das iPad nicht immer an- und abschliessen und blind Titel "suchen".

Vielleicht könnt ihr mir helfen,
Hab vor kurzem mein Radio Concert gegen das Kleine Navi BNS 5.0 eingetauscht,bin auch soweit zufrieden damit. Nun hab ich mir das Yatour Digital Music Changer gekauft,angeschlossen und dies auch
beim🙂 codieren lassen der ja den Wechsler simuliert .
Fazit: Lege ich eine CD ins Radio läuft alles prima ,schließe ich aber ein USB bzw eine Speicherkarte am
Yatour an geht genau , ja die komplette Rechte Seite der Boxen.
Auf der Linken Seite kein Ton .......
Ist da was falsch codiert worden oder warum wird das nichts angenommen?
Kennt jemand evtl. den Code?
Hab alles nochmal überprüft,alles angeschlossen und an Masse bin ich auch.
Danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen