CD-Wechsler, iPod Anschluss oder USB?
Hallo!
Ich hab mir günstig das BNS 5.0 ergattert und bin nun am Überlegen was ich von diesen 3 Varianten noch Nachrüsten soll! Ich wüsste an diesem Punkt gerne was für vor und nachteile die 3 Varianten haben!
Wechsler:
- maximal 6 CDs
- keine Titelanzeige
+ kein nerviges CD aus Tasche gekrame
iPod:
-maximal 5 Alben
-keine Titelanzeige
+kein CD Verschleiß
+/- hier erschließt sich mir noch nicht wie das mit den Alben gehn soll...hab ja mehr als 5 Stück!
USB:
-maximal 5 Alben
-keine Titelanzeige
+kein CD Verschleiß
gibts noch mehr? Und vor allem Preise und wo beziehen, Einbauaufwand?
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich tausche demnächst das ganze Concert aus. Die lösung mit dem Interface und da es keine Titelanzeige gibt, sondern nur Track1, Track2... gefällt mir nicht besonders.
Zitat:
Original geschrieben von meistercarlos
Ich tausche demnächst das ganze Concert aus. Die lösung mit dem Interface und da es keine Titelanzeige gibt, sondern nur Track1, Track2... gefällt mir nicht besonders.
Das ist für mich das kleinere Übel, da ging mir früher die CD-Brennerrei auf den Senkel. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der iPod-Anbindung, trotz der Mängel.
Da gibt es noch ein Szenario, was für einen iPod spricht: WLAN-Syncen. Hat man einen iPod Touch (mit iOS 5.x oder höher) und einen ausreichend starken heimischen Hotspot (leider schirmt das Fahrzeug stark ab), könnte man bequem und ohne der iPod aus dem Wagen zu holen, die neuste Musik per WLAN syncen. Ich könnte fast in Versuchung kommen, mir den günstigsten Touch und einen PowerLine-Adpater-Set (eine Adapter mit integriertem WLAN, welcher im Carport angebracht wird, der 2. wird mit einem Kabel mit dem Router verbunden) zu kaufen. Davon träume ich schon, seit ich den iPod-Nano im Auto habe...
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Das ist für mich das kleinere Übel, da ging mir früher die CD-Brennerrei auf den Senkel. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der iPod-Anbindung, trotz der Mängel.Da gibt es noch ein Szenario, was für einen iPod spricht: WLAN-Syncen. Hat man einen iPod Touch (mit iOS 5.x oder höher) und einen ausreichend starken heimischen Hotspot (leider schirmt das Fahrzeug stark ab), könnte man bequem und ohne der iPod aus dem Wagen zu holen, die neuste Musik per WLAN syncen. Ich könnte fast in Versuchung kommen, mir den günstigsten Touch und einen PowerLine-Adpater-Set (eine Adapter mit integriertem WLAN, welcher im Carport angebracht wird, der 2. wird mit einem Kabel mit dem Router verbunden) zu kaufen. Davon träume ich schon, seit ich den iPod-Nano im Auto habe...
Das kann mein neuer ja auch 🙂 Und ich kann auch das Videosignal vom iPhone/iPod auf dem Bildschirm bringen etc.
Also ich habe den am Anfang erwähnten virtuellen CD-Wechsler und kann den nur empfehlen.
Preis-Leistung ist wirklich in Ordnung. Einbau geht recht einfach von der Hand.
Besten Gruss
Hey Leute,
was sagt ihr hierzu:
http://shop.conexx-video.de/...x-MP3-Adapter-Audi-RNS-E-BNS-5-low.html
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer Möglichkeit einen USB-Stick an meinem Concert anzuschließen.
Ich hatte ein solches Interface von http://shop.conexx-video.de/modules.php bereits im meinem Suzuki Swift verbaut und war wirklich sehr zufrieden. Bei der Lösung für meinen Swift konnte ich bis zu 10 CDs mit jeweils 100 Titeln auf einem USB-Stick anlegen. Das einzige, was mich hierbei gestört hat war die Tatsache, dass keine Titel angezeigt wurden. Die Motage war super einfach und die Bedienung war ebenfalls super.
Bei dem von mir einfügten Link wurde das Interface anscheinend bereits weiterentwickelt, da man laut Beschreibung unendlich viele Wiedergabeliste einfügen kann.
Also ich kann das Teil nur empfehlen. Habt ihr vielleicht einen besseren Vorschlag, bei dem man auch die Titel angezeigt bekommt?
Danke!
Also soviel wie ich mich erkundigt habe gibt es KEINE möglichkeit sich die Titel anzeigen zu lassen mit so einem Modul. Egal welches.
Und genau deswegen kommt bei mir nächste woche das Teil hier rein: Pioneer AVH-8400BT
hmm :-/
Ja das Teil ist natürlich schon sehr edelst :-) Aber der Preis hats natürlich in sich!
Also ich will das alles Orginal bleibt 😁
Das die Titel nicht angezeigt werden macht mir nichts aus.
Wenn ich die USB-Vorbereitung dann habe kann ich ohne Brennen von CDs meinen neusten Musiktitel ganz einfach über meinen PC auf den Stick übertragen.
Die iPod-Vorbereitung wäre zwar gut (dann hätte mein alter iPod touch wieder eine Verwendung 🙂) aber ich finde die Ordneranlegung und Verwaltung einen USB-Sticks einfacher. Und bei ihm gibt es keinen Akku der in die Knie gehen könnte 😁
Ja es hat seinen Preis. Hab ihn für 480€ bekommen. Aber trozdem ne Menge Geld.
Ich dachte auch es macht nichts aus wenn man den Titel nicht angezeigt bekommt, aber stell dir vor du willst in einem moment ein bestimmtes Lied hören. Dann ist nichts mit mal schnell scrollen und hören. Dann geht die sucherei los 😁
Naja 😁 Bei mir dauert es 1-2 Sekunden bis der Titelname angezeigt wird. In der Zeit höre ich das Lied schon 😁
Außerdem merke ich mir die Titelnummern der Lieder und scrolle dann fix zu dem Lied was ich hören möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WaveCeptor
Naja 😁 Bei mir dauert es 1-2 Sekunden bis der Titelname angezeigt wird. In der Zeit höre ich das Lied schon 😁
Außerdem merke ich mir die Titelnummern der Lieder und scrolle dann fix zu dem Lied was ich hören möchte 🙂
Nur das es für den TT keine USB Lösung gibt wo den Titelnamen anzeigt...
Hab ich auch gedacht :-$ oder etwa doch? :-)
Wenn einer die Suche verwendet und das hier liest, denkt er das geht grundsätzlich nicht. Bei bestimmten Radios, werden die Ordner und ID Tags angezeigt. Ein Dension macht das echt gut. Einige funktionieren allerdings nur mit Lenkradfernbedienung. Mein Dension Five zum Beispiel. Dann kann man aber auch in Ordnern und Unterordnern suchen. Selbst einzelne Lieder auf einem 64 GB Stich sind schnell gefunden.
Hier mal die Liste der Radios wo es geht:
Audi TT mit Concert GEN II+ ab 2007 mit QUADLOCK ANSCHLUSS
Audi TT mit Chorus GEN II+ ab 2007 mit QUADLOCK ANSCHLUSS
Audi TT mit Symphony GEN II+ ab 2007 mit QUADLOCK ANSCHLUSS
Audi TT mit Navigation Plus RNS-E ab 2007 - 2008 mit QUADLOCK ANSCHLUSS
Casi
Das heißt aber jetzt immer noch, dass keine Titel angezeigt werden oder? Auch die Namen der einzelnen Ordner werden nur als CD1, CD2, CD3, usw. angezeigt?
Ich hatte mir ja damals für meinen Suzuki auch ein solches Teil vom Conexx-Shop bestellt. Hier war es zumindest so. Es kann natürlich sein, dass die Kästchen in der Zwischenzeit weiterentwickelt wurden.
Zitat:
Nur das es für den TT keine USB Lösung gibt wo den Titelnamen anzeigt...
Ja richtig.
Nurdie CD die man direkt im Radio einschiebt zeigt auch Titelnamen und Informationen an. Aber da dauert es dann eben erst mal 1-2 Sekunden. <--- Auf diese Zeit habe ich mich im oberen Post bezogen. Die originale CD-Wechsler/USB/Ipod Vorbereitung zeigt keine Titelnamen an.