CD-Wechsler für DIN-Schacht
Hallo!
Ich möchte am Bora V5 Aut. meiner Mutter den CD-Wechsler für den DIN-Schacht nachrüsten, habe auch schon einen bei ebay gekauft, nur ich frage mich jetzt was ich dafür alles genau brauche.
Habe in der Suche gelesen das man z.b. ein Beleuchtungskabel braucht, aber an meinem CD-Wechsler ist nur ein Kabel dran, und dieses ist vermutlich für den Anschluß an das Gamma-Radio.
Kann mir jemand helfen ??
Danke
MFG
Danny
37 Antworten
*schieb*
Kann man einen CD-Wechsler von Blaupunkt zusätzlich zum Singel-CD-Player an das Gamma anschliessen?
Dafür bräuchte ich adapter von Blaupunkt auf VW Radio, oder passen die Wechsler von Blaupunkt einfach so?
vielen Dank!
mfG
Ioannis
Du kannst an den CD-Player den VW-Wechsler anschließen, ob das mit dem Blaupunkt funktioniert weiß ich nicht.
hab hier gesehen, dass es möglich ist den Wechsler von Baupunkt anzuschliessen, doch was bitte ist ein "Interface 7 607 596 511C von Blaupunkt"?
mfG
Ioannis
Würde dir den Blaupunkt nicht empfehlen.
Er funktioniert in Verbindung mit dem Gamma nicht richtig.
Das Interface brauchst ohne geht er mit dem Gamma gar nicht.
Hatte den Blaupunkt auch bei mir drin aber er ging manchmal nicht an und hat öfters rumgesponnen.
Bei meinem Bekannten der in auch drin hatte war es genau gleich.
Bin dann auf den original Din-Wechsler von VW umgstiegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schraubaer1
Die Teilenummer ist aber schon richtig, hab grad noch mal in der Montageanleitung vom Wechsler nachgeschaut. Ist natürlich möglich, daß es den Leitungssatz nicht einzeln gibt.
Gruß schraubaer
Hi, den Leitungssatz gibts schon einzeln, hab ihn grad beim Teilemenschen geholt, hat CHF 35.00 (ca. 20 Euro) gekostet, TN ist: 6X0 051 734 A
Frage@all: muss ich was besonderes beachten, beim Ein-/Ausbau des Radios? Hat irgendjemand eine Einbauanleitung des Singel-Cd-Players i.V.m. Gamma Radio?
Vielen Dank schon im Voraus.
mfG
Ioannis
Guckmal hier.
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm
Der Single cd Player hat ja auch den blauen Stecker.
Der kommt ins Gamma und der Leitungsatz zwischen Stecker im Auto und dem Gamma.
alles klar, danke zonki, probier ich morgen mal aus, melde mich wieder, falls probleme auftauchen sollten, bin immer skeptisch bei sachen, die ich vorher noch nie gemacht habe...
mfG aus dem verregneten Zürich
Ioannis
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Guckmal hier.
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm
Der Single cd Player hat ja auch den blauen Stecker.
Der kommt ins Gamma und der Leitungsatz zwischen Stecker im Auto und dem Gamma.
Seh ich das richtig, das ich mit dem Gamma auch einen Verstärker anschließen kann?
Für was ist der Pin 6 " geschaltetes Plus für Soundverstärker" in Kammer 1, Teil 1?
und woher bekomm ich das passene Kabel dazu? also ISO auf Chinch-Buchse? Kann ich damit also einen Verstärker anfahren?
Hallo Freunde,
war gerade bei meinem Golf...:
Blaupunkt-radio raus, Einbaurahmen raus, Ablagefach raus, Gamma und CD-Player angeschlossen (ja richtig), beide habe Strom und beleuchtung funktioniert, doch das Gamma lässt sich gar nicht einschalten (ja, mit Zündung probiert). Wenn man den Einschaltknopf drückt, dann kommt für einen Bruchteil einer Sekunde das blaue Licht auf dem Display und es geht gar nichts mehr...
Ist der Defekt, lässt sich das leicht beheben, kennt das Problem jemand?
Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus.
mfG
Ioannis
@ Mademer
Z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
@ griäch
Hast du die Pinbelegung wieder zurückgeändert?
Die muss doch bei Fremdradios geändert werden.
Stecker-Belegung
VW hat (ab KW18/98) den Pin 5 im schwarzen Abschnitt des ISO-Steckers (Kammer III) entgegen dem Standard fahrzeugseitig mit +12V belegt. Dies kann zur Zerstörung des Radios führen! Vor dem Anschluß eines Fremdfabrikats unbedingt prüfen, ob das Radio dafür vorbereitet ist oder der Pin über Adapterstecker nicht durchverbunden ist.
Der schwarze Bereich (Kammer III) des ISO-Steckers, der für diverse Funktionen vorgesehen ist, hat noch ein paar Besonderheiten zu bieten. Folgende Kabel sind evt. bei Nachrüstung eines nicht VW-Radios abzuklemmen:
Pin 1 Ansteuerung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung (GALA, kompatibel zu Blaupunkts AutomaticSound)
wenn das Radio dazu nicht kompatibel ist, kann dies zu Störungen in der Fahrzeugelektronik führen
Pin 3 Eigendiagnose
bei nicht VW-Radios kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektronik kommen,
z.B. soll es dann nicht mehr möglich sein den Fehlerspeicher auszulesen
diesen Pin also nicht mit dem Radio verbinden
Pin 5 hier liegt ein Signal für die Diebstahlsicherung an
führt wie oben gesagt +12V und kann das Radio zerstören, also nicht mit dem Radio verbinden
dieser Pin kann für die Versorgung des Phantomspeiseadapters verwendet werden
Pin 4 & 7 Pin 4 ist über den Zündschlüssel geschaltet, Pin 7 ist Dauer-Plus
bei den meisten Radios müssen diese getauscht werden - in der Steckerbelegung des Radios nachsehen!
hab nichts an der pinbelegung gemacht, hab den golf so mit dem blaupunkt übernommen...
es sollte also theoretisch alles funktionieren, wenn ich beim schwarzen stecken (kammer III) die farben wieder so positioniere wie bei micheal neuhaus auf der homepage beschrieben?
kann ich die kabel einfach aus der kammer ziehen, oder brauch ich da spezialwerkzeug? bin absoluter laie auf dem gebiet... 🙁
Sollte gehen.
Ich denke das es daran liegt.
Tausche mal pin 4 und 7.
Die Pins gehen raus,allerdings ist es ein geduldspiel sie haben widerhaken und du musst sie entriegeln.
Von der Einsteckseite aus( nicht die wo die Kabel sind).
Du siehst den ISO-Pin, oben und unten ist ne kleine Aussparung.
Dort mit 2 nadeln rein und den Pin entriegeln und am kabel ziehen(nicht reissen 🙂).
Ist etwas fummelig aber es geht.