1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. CD Wechsler ersetzen gegen Festplatte oder IPod ????

CD Wechsler ersetzen gegen Festplatte oder IPod ????

Audi A4 B7/8E

hallo,

in meinem a4 b6 bj 2003, mj 2004 habe ich das navi rns-d mit cd-wechsler.

nun nervt mich aber das dauernde cd wechseln, 6 cd´s sind auch nicht drad viel die da rein passen.

ich würde den wechsler gerne komplett rauswerfen und stattdessen irgendwie eine festplatte oder meinen ipod dranhängen.

voraussetzung ist aber das der zugriff - also die steuerung - komplett über das rns-d erfolgen kann.

gibt es da ne lösung ???
ggf. auch zum selbstanschluss ???

26 Antworten

vielen dank nochmal für die tips.
ich hab mich auf den audiolink eingeschossen, da ich nächste woche in urlaub fahre möchte ich dann auch schon alles eingebaut haben.
hoffe das wird nicht allzu fummelig.
morgen früh fahre ich das teil holen.

klar ist ja jetzt auch dass ich die ipod version nehme, ich hab ja schon einen nano, deswegen bietet sich das ja an.

mehr als 99 verzeichnisse werde ich da ganz sicher nie drauf haben :-)

Ich schmeiß mal verbal die Phatbox von Phatnoise in den Raum....

Speicher satt, eine Anzeige der Titel geht über CD1 Track 99 nicht hinaus, aber dir wird der ID3Tag angesagt

kostet 700 € - no way !!

Ich sag dir mal die letzten Preise bei Ebay von den Dingern: (die letzten 5 Wochen)

Ich habse für 101,- bekommen. Ohne Software (gibts auf der homepage und gebrauchanweisung ausm netz)

182,- mit 80gb komplett

96.- vermutlich defekte Dockingstation

131,- 20gb komplett

109,- 20gb komplett

Zur Zeit ist eine komplette mit 20gb drinne und eine wo nur die Box und die Karte ist (also fürn Ar***)

Mit ein bischen Geduld und einen Bietprogramm, kann man da schon nen aktzeptablen Preis erzielen.

Viel Glück dabei

Ähnliche Themen

Das die Phatbox gebraucht so günstig ist, hat auch seine Gründe: Platzbedarf, proprietäre Software zur Einrichtung der Medien, empfindliche Festplatten als Datenträger im KFZ... die anderen Systeme arbeiten mit Standarddatenträgern wie IPod oder USB Stick und sind im Alltag deutlich einfacher zu handhaben und weniger fehleranfällig.

Die Phatbox war mal ein innovatives Produkt, ist aber dann schnell im Wettbewerb durch bessere und einfachere Produkte überholt worden. Heute hat der Hersteller die Produktion schon eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von JCDenton


Ich schmeiß mal verbal die Phatbox von Phatnoise in den Raum....

Speicher satt, eine Anzeige der Titel geht über CD1 Track 99 nicht hinaus, aber dir wird der ID3Tag angesagt

Phatbox und ID3 Tag?

Wie geht dass denn? Ich hab auch mal eine Phatbox gehabt? Na ja, eingebaut ist sie immer noch, aber es ist halt das iPhone angeschlossen

so, audiolink ist gekauft und eingebaut dank der beiden netten jungs von der firma audiolink in köln :-)

der einbau ging so fix von statten, das wurde schnell auf dem hof gemacht, würde ich es nochmal machen müssen würde ich es direkt selber einbauen :

radio raus ( klemmen sind dabei ), CD wechsler raus, kabel zwischenstecken, massekabel anschließen, weg ins handschuhfach suchen ( bei mir durch öffnung hinter cd wechsler ), radio + wechsler wieder rein - fertig.

hab doch die usb version genommen, hier kann ich meinen ipod nämlich auch über klinke anschließen.
und bei der ipod version kann auch nicht mehr als 6 ordner erkannt werden.

auf der sd karte habe ich auch die sechs ordner angelegt, darin meine musik untergebracht - fertig !

werde mir - kostet ja nix mehr - 2 oder 3 sd karten für unterschiedliche musikrichtungen holen, und ende.

das ganze läuft und die bedienung über das autoradio funktioniert auch ganz gut.

jetzt hab ich imm er genug musik am start :-)

Das Thema ist für Frankman_koeln erledigt. Dennoch möchte ich noch kurz etwas anmerken.

Zum Thema Platzbedarf werd ich bald mal ein Thema eröffnen, wenn ich meine Box in einer Woche platzsparend ;-) eingebaut habe. --> folgt

Das Softwareprobem ist m.E. geringer wie Itunes beim Ipod. --> vlt subjektiv

Empfindliche Festplatte? Frag mal die Ipodbesitzer der 1. Generation mit 5GB aufwärts...

Sei es drum. Ich wünsch Frankman_koeln dennoch einen angenehmen Musikgenuss.

Hi an alle

möchte euch erklären wie ich es gemacht hab.
Hab mir den original i pod adapter von audi gekauft, Teilenummer 8E0 051 444 A, kostet ca 90 euro online erhältlich bei AAA Autozentrum schultze online shop. Dieses Teil dann ans RNS-D gesteckt, sind die gleichen Pins wie beim wechsler. Nettes Gimmik: am Ipod erscheinen Die AUDI Ringe.
Der I Pod lässt sich vom Navi genauso wie der Wechsler steuern. Am I Pod kannst dann aber auch nur 6 Wiedergabelisten ( die nicht zu groß sein sollten, sonst verliert man den Überblick ) erstellen, da der Naviwechsler ja auch nur 6 CDs hat.

Ist ja schön das du hier Werbung machst, oder warum verschweigst du den Preis und nennst aber den Anbieter.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Ist ja schön das du hier Werbung machst, oder warum verschweigst du den Preis und nennst aber den Anbieter.

Preis ist 90 euro siehe oben

noch nachzumelden:

was mich nervt am audiolink :

MP3 von speicherkarte wird deutlich leider wiedergegeben als das gleiche lied von CD

laut hörbarers lichtmaschinenpfeifen

kann das jemand bestätigen ??
ist das normal ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen