ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. CD speichern

CD speichern

Themenstarteram 23. Juli 2009 um 12:53

Ich kann keine CD auf meiner Festplatte speichern.

Das MMI kann keinen Daten importieren.

Nach Eingabe "Qelle CD " wird kein Ordner aufgemacht.

Gibt es da eien Trick oder bin ich zu bl...

Kann mir einer was dazu sagen?

Besten Dank

Cologne-Jupp

Beste Antwort im Thema

!!!!WARNUNG!!!!

Wie zuvor ausgeführt, hatte ich die RIPPING-Funktion im HIDDEN-MENUE aktiviert und mich zunächst gefreut, dass ich nun normale Musik-CD´s (also nicht mit MP3-Dateien) auf die Jukebox rippen, also ins MP3-Format umwandeln und auf der Festplatte abspeichern kann.

Nun musste ich jedoch feststellen, dass sich MP3-Dateien (z.B. von einer SD-Karte) nicht mehr auf die Jukebox importieren lassen. Das MMI sagt zwar, dass der Import erfolgreich war, wenn man dann den Song auf der Jukebox abspielen möchte, bricht das Abspielen sofort ab und der Song ist dann nicht mehr anwählbar (ausgegraut dargestellt).

Ich habe dann die komplette Jukebox gelöscht. Trotzdem ließen sich danach keine MP3-Dateien mehr auf die Jukebox kopieren!

Ich habe anschließend die Ripping-Funktion im Hidden-Menue wieder deaktiviert, das MMI rebootet und abschließend die Festplatte nochmals gelöscht.

Nun funktioniert das Kopieren bzw. Importieren von MP3-Dateien wieder wie ursprünglich. Gott sei Dank, ich hatte schon Schweißperlen auf der Stirn!

Also: Seid vorsichtig mit irgendwelchen Änderungen im HIDDEN-MENUE, der Schuß kann nach hinten losgehen!!!

Grüße vom Räuber

 

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich denke mal dass das generell so nicht geht. Du musst die Titel der CD zuerst in ein vom MMI lesbares Format, z.B. MP3 konvertieren, z.B. mit iTunes. Das spart zusätzlich Speicherplatz (ungefähr Faktor 10 weniger). Auf die normale Festplatte vom PC lassen sich CDs ja auchnicht so ohne Weiteres kopieren....

Themenstarteram 23. Juli 2009 um 13:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber nach der Bedienungsanleitung muß nach Angabe der Quelle (CD)

Daten importieren kommen und einen Ordner öffnen. Das ist eigentlich ziemlich eindeutig, geht nur leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von huma591

Ich denke mal dass das generell so nicht geht. Du musst die Titel der CD zuerst in ein vom MMI lesbares Format, z.B. MP3 konvertieren, z.B. mit iTunes. Das spart zusätzlich Speicherplatz (ungefähr Faktor 10 weniger). Auf die normale Festplatte vom PC lassen sich CDs ja auchnicht so ohne Weiteres kopieren....

Das stimmt nur zum Teil. Ich hab eben das Hidden Menü testen können - hier hat man die Möglichkeit, das MMI einzustellen auf "ripping", "no ripping", etc. also genau die Optionen, die anscheinend beschrieben aber nicht verfügbar sind. Wenn man es im Standard aufruft ist dort "no ripping, just copy" oder so ähnlich aktiviert. Mit dem Steuerrad kann man es aber auch umstellen auf "copying, ripping" oder so ähnlich. Dann sollten auch die Musik CDs selbst gewandelt werden, wenn man sie importiert. Wer VCDS sein Eigen nennt, kann dies ja gern mal testen.

So so, Hidden Menü :) Nette Info, werd ich mal testen... Gruß

was ist denn das hidden menu?

Selbst wenn über das Hidden Menue ein Ripping aktiviert werden kann, die CD wirst Du nachher nicht wiedererkennen, da ja keine Songtitel übertragen werden. Also macht das Ripping am PC, bzw. ein Download von .... im mp3-Format schon Sinn.

Lustig ist aber, dass sich die Audianer sehr wohl Gedanken zum Ripping gemacht haben, offenbar auch die Lizenzen dazu für jedes Fahrzeug bezahlt und jetzt ist es im Hidden Menue... :)

Gruß

Mike

@huma591

Also jetzt... ab zur Sufu, aber sofort!

am 23. Juli 2009 um 17:15

Abend!

Titel lassen sich von einer Audio CD nicht direkt importieren.

Man muß die MP 3´s auf eine SD Card oder CD/DVD packen. Von da aus lassen diese sich unter auswahl der Quelle (CD/DVD, SD1, SD2) importieren. Wichtig ist, daß bei den MP3´s die ID3-Tags vollständig sind. Hiernach werden die Musikstücke einsortiert. Wenn der Interpret nicht bei jeder MP3 exakt gleich geschrieben wird, hat man hinterher in der Auswahl"Interpret" dann auch halt mehrer stehen!

Gruß,

STephan

#

Hallo,

das RIPPING funktioniert nach der Aktivierung im HIDDEN MENUE einwandfrei.

Falls auf der Musik-CD Infos zu Interpret und Titel gespeichert sind (ist bei neueren CD´s meist der Fall), werden auch diese Infos in die Jukebox importiert. Genial!

Gruß vom Räuber

!!!!WARNUNG!!!!

Wie zuvor ausgeführt, hatte ich die RIPPING-Funktion im HIDDEN-MENUE aktiviert und mich zunächst gefreut, dass ich nun normale Musik-CD´s (also nicht mit MP3-Dateien) auf die Jukebox rippen, also ins MP3-Format umwandeln und auf der Festplatte abspeichern kann.

Nun musste ich jedoch feststellen, dass sich MP3-Dateien (z.B. von einer SD-Karte) nicht mehr auf die Jukebox importieren lassen. Das MMI sagt zwar, dass der Import erfolgreich war, wenn man dann den Song auf der Jukebox abspielen möchte, bricht das Abspielen sofort ab und der Song ist dann nicht mehr anwählbar (ausgegraut dargestellt).

Ich habe dann die komplette Jukebox gelöscht. Trotzdem ließen sich danach keine MP3-Dateien mehr auf die Jukebox kopieren!

Ich habe anschließend die Ripping-Funktion im Hidden-Menue wieder deaktiviert, das MMI rebootet und abschließend die Festplatte nochmals gelöscht.

Nun funktioniert das Kopieren bzw. Importieren von MP3-Dateien wieder wie ursprünglich. Gott sei Dank, ich hatte schon Schweißperlen auf der Stirn!

Also: Seid vorsichtig mit irgendwelchen Änderungen im HIDDEN-MENUE, der Schuß kann nach hinten losgehen!!!

Grüße vom Räuber

 

Kann es nicht sein, dass das kopieren wieder geht, wenn du NUR das Ripping im Hidden Menü deaktivierst?

Zitat:

Original geschrieben von flibbi

Kann es nicht sein, dass das kopieren wieder geht, wenn du NUR das Ripping im Hidden Menü deaktivierst?

Hallo flibbi,

als ich das Problem festgestellt hatte, habe ich zunächst das MMI rebootet, ohne Erfolg. Dann das RIPPING deaktiviert, ebenfalls ohne Erfolg. Erst als ich dann nochmals rebootet hatte, klappte das Kopieren wieder.

Audi hat offenbar die RIP-Funktion nicht aus lizenzrechtlichen nicht freigeschaltet, sondern weil es die beschriebenen Bugs gibt.

Es wäre natürlich schön gewesen, wenn es klappen würde. Andererseits dauert das Rippen einer CD wesentlich länger als das Kopieren von MP3-Dateien und macht auch nur dann Sinn, wenn die Titelfunktionen auf der CD gespeichert sind.

Grüße vom Räuber

Ich möchte da etwas beruhigen.

 

1. Ich hab das Ripping eingeschaltet und die Titelinfo kommen einwandfrei rüber (das Genre wird natürlich nicht zugewiesen = mir egal)

2. Keine Probleme mit Import von SD-Cards trotz obiger Einstellung

 

Vielleicht hängts am MJ oder SW-Stand?!

 

Gruss snoopysnow

Zitat:

Original geschrieben von snoopysnow

Ich möchte da etwas beruhigen.

1. Ich hab das Ripping eingeschaltet und die Titelinfo kommen einwandfrei rüber (das Genre wird natürlich nicht zugewiesen = mir egal)

2. Keine Probleme mit Import von SD-Cards trotz obiger Einstellung

Vielleicht hängts am MJ oder SW-Stand?!

Gruss snoopysnow

Hallo snoopysnow,

bei mir hat es die geschilderten Probleme gegeben, also habe ich die Funktion wieder deaktiviert.

Ich glaube nicht, dass es am MJ bzw. SW-Stand liegt, meine Kuh ist MJ 2010 und wurde in 6/09 gebaut.

Ich benötige das Rippen sowieso nicht, zumal es viel länger dauert als das Kopieren von MP3-Dateien. Wenn ich mir eine neue CD kaufe, kopiere ich sie sofort auf meinen IPod, den ich dann wieder ans Music-Interface anschließe. Insofern ist die komplette Jukebox für mich überflüssig. Aber natürlich probiert man aus, was das MMI alles kann...

Gruß vom Räuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen