CD-Player/Discman an Audi concert ?!

Audi A6 C9

Hallo Audi-Freaks!

Fahr nen A6 (4B) und hab Radio concert drin. Hab zurzeit nen mp3-Discman auf der Mittelkonsole liegen und via Adapterkassette mit Radio verbunden...ist aber keine elegante Lösung. Nun gibts ja (z.B. im Mediamarkt) solche Adapter von Klinke auf 9-pol. Kompaktstecker. Hab ich mir geholt und an den Anschluss, wo normalerweise der CD-Wechsler rankommt angeschlossen. Das concert erkennt nun leider diesen Stecker nicht...also wenn ich auf die "Mode-Taste" drücke, wechselt er trotzdem nur zwischen Radio und Kassette, nicht aber auf CD. War sogar schon beim Audi und hab das Radio nochmal Codieren (oder was auch immer) lassen, um sicherzustellen, dass der Wechsleranschluss auch "aktiviert" ist. Hat nix genützt.
Tja, das wird wieder so ein Schmankerl von Audi sein, womit die ihren eigenen Zubehörverkauf ankurbeln wollen.
Gibt es da einen Trick oder ein anderes Kabel oder irgendwas, um das doch zum Laufen zu bringen?!

grüße ... Matthias 😁

36 Antworten

OK OK,
für 150 euro gibts einen normalen, Original VAG Wechsler mit passendem kabel in ebXX, das Kabel verlegen krueg ich raus und versuchs selbst und dann ist nur die Konsole und Mittelkonsole das einzige Problem. Aber dann klappts, etc.

Beim MP3 Player brauchste erstmal diesen. Mind. 40 euro, dann den Adapter, 80 euro, dann haste aber nen MP3 irgendwo rumliegen, aber keine Dauer-Stromversorgung, also 12Volt - Adapter kaufen / basteln, keine Ahnung ob es sowas gibt. Dann haste vielleicht gar keine Betriebserlaubnis. Alle normalen CDs meiner Sammlung müsste ich auf MP3 wandeln ... was ein Stress. Oder wenn mein Sohn mal Petterson & Findus CDs hören will ... immer alles auf MP3 wandeln. OK OK, das ist mir alles zu aufwendig und nicht wirklich viel preiswerter als ein gebrauchter Wechsler.

Plus: Wenn man der Wechsler hinten drin und angeschlossen ist, kann man sich DVD-Player oder Fernseh-Modul dazuholen.... :-)

Schreib mir mal jemand, wie er die Stromversorgung seines MP3 im Auto hinkriegt...

Danke und viel Erfolg Euch,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von mb1212


alsdo wenn ich dann 150 songs auf ner CD habe und will was aus der mitte hören, müsste ich ja 75 mal <skip> drücken 😁

Hi!

Also wenn du ein Audi Radio hast, dann benutz doch mal den rechten drehregler, wenn du mal wieder CD hörst!

Da kannst du durch drehen zu den Titel "hüpfen"

Ist gerade bei Mp3 CDs -ich hab weder einen MP3Wechsler noch sonst irgend was in der richtung- richtig sinvoll und zeitsparend.

mfg Sven

@ tom:

die stromversorgung eines x-beliebigen mp3players bekommst du ganz einfach über nen stecker an den zigarrettenanzünder hin. wenn du den hinten an den anzünder ansteckst, stört das da keine sau.

aber das ist nicht die eleganteste lösung.
deshalb kommt für mich, wenn, dann nur der icelink mit iPod in frage, weil das interface nämlich die stromversorgung am radio mit benutzt und den iPod mit strom versorgt...steht jedenfalls in der beschreibung des icelinks. also keine externe stromquelle.

@ sven:

ich habe ein AUDI-Radio!!! (weiß ja nicht was du hast)
ein concert I in meinem A6 Bj. 97. allerdings gibt es da keinen rechten drehregler zum hüpfen, sondern nur einen in der mitte!! damit kann ich höchstens von laut nach leise und umgekehrt hüpfen! ;-)

@ mb1212:

Sorry, ich ging davon aus dass du ein ConcertII hast.
Dann geht das freilich nicht.
Du könntest aber mal ausprobieren, wenn du auf der vorspring taste bleibst, obs dann schneller geht.

mfg sven

Ähnliche Themen

Hi Matt

in der schweiz gibts eine firma die vertreibt spezielle kabel um den ipod an dein audi autoradio zu verbinden. die haben auch andere produkte, kuck da mal rein evtl findest du etwas für dich.

http://www.k55.ch/.../f854203cb0b851dd4.20379467

gruss

Marco

danke....aber das ist ja im prinzip der gleiche ice-link wie von maxxcount.de ... und mit CHF 249,- ist er auch nicht gerade ein schnäppchen. trotzdem danke 🙂

*matthias*

Ich habe mir einen MP3-Player gekauft, um diesen am concert zu betreiben. Dazu war ein Spezialadapter für ca. 49 Euro nötig, der den Aux-in freischaltet.

Es funktioniert gut, obwohl die Lautstärke weiter aufgedreht werden muß.

Die Kosten halte ich für OK: 60 Euro für den 512MB-MP3 und die 49 Euro für den Adapter.

In DM wäre es mir zu teuer gewesen, aber in Euro geht's.

Bei Interesse kann ich die Bezugsquelle raussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen