CD 70 NAVI gebrannte CD (SICHERHEITSKOPIE) gefährlich?!?
Hi,
ich habe mir von der Original Navi CD ne Kopie erstellt und fahre damit.
Funktioniert bis dato Problemlos.
Die Kopie ist nur um das Original zu schützen!!!
Original liegt zuhause im Schrank!!!
Mein FOH meinte das sich bei einer Kopie nach unbestimmter Zeit ein Virus lösen soll der das komplette Navi zerstört???
Ich fahr schon über 3 Jahre mit der gebrannten CD und bis jetzt is nix passiert?!
Übrigens in den Leihwagen meines FOH sind auch nur gebrannte CDs im Navi, was mich dann etwas misstrauisch machte was die Aussage betrifft!
Wie gesagt CD nur als Sicherheitskopie!
FRAGE: KANN DA WAS PASSIEREN???
MFG
26 Antworten
Da wundert es einen irgendwo nichtmehr, woher die schlechten Bewertungen der OPEL-Werkstätten kommen =D
Is das geil ich lach mich tot =)
Aber einer meiner Vorredner hat absolut recht, einzig richtige Antwort darauf wäre gewesen, ob du mit seiner Aussage mal zu OPEL gehen darfst, schätze dann hätte er dir mit dem Tuch den Virus von der CD gerubbelt, aber mit Fleiß *gg*
Man hätte den Opelhändler mit der kopierten Navi-Cd zum Arzt schicken sollen, der hätte da bestimmt was nettes verschrieben 😉
Ist irgendwie traurig das manche Menschen so ein unsinn rumerzählen ....
Aber hat ja auch was Gutes, wir haben wenigstens was zum lachen 😉
😁
Hallo zusammen,
ich suche eine aktuelle CD 70 Vauxhall 2008/2009 für das Opel Navi, kann mir jemand bitte weiterhelfen ?
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von loewe140895
Hallo zusammen,ich suche eine aktuelle CD 70 Vauxhall 2008/2009 für das Opel Navi, kann mir jemand bitte weiterhelfen ?
DANKE
............. kann man kaufen - beim FOH, direkt bei Navteq (aktuell 99 €) oder bei 3 2 1 -
(bitte nicht böse sein)
Gruß aus dem bitterkalten Nordhessen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ottomo
Mein FOH meinte das sich bei einer Kopie nach unbestimmter Zeit ein Virus lösen soll der das komplette Navi zerstört???
und wieder sehen wir, es gibt sie, die FOH's mit Humor
dein freundlicher hat das evtl. ins falsche ohr bekommen, eine gebrannte cd/dvd kann das laufwerk zerstören.
bei sehr empfindlichen laufwerken kommt es vor das der zu hohe (sagen wir mal) "rückspiegelungseffekt" von einer gebrannten cd/dvd dazu führt das die "steuerung" des laser´s schäden davon trägt die mit der zeit das laufwerk schädigen und das nach einiger zeit nichts mehr lesen kann.
besonders werden solche laufwerke in geräte verbaut wo man eben verhindern möchte das man sich kopien erstellt.
aber sicherlich gehören geräte die opel verbaut nicht dazu, also keine sorge.
Ich fahre schon seit Monaten mit einer "Sicherheitskopie" von meiner BRD und Benelux-CD rum ,und ich habe diesbezüglich noch keine Probleme damit gehabt!
Das einzigste was sein kann das das CD-70 nicht jeden Rohling annimmt!
Ich fahre auch seit ca. 3 Monaten mit einer Sicherheitskopie rum, bisher ohne Probleme!!!
Habe ein Verbatim CD Rohling genommen und ganz langsam gebrannt max. 4 fach!!!
Habe auch schon viele Horrorgeschichten gehöhrt, wie z.B. dass die CD nicht mehr ausgeworfen wird etc.
Dies kann ich allerdings nicht bestätigen!!!
Ich bin auch mit einer Sicherheitskopie unterwegs. Erst mit der 06/07er, jetzt mit der 08/09er Version - bisher ohne Probleme. Was dein FOH behauptet ist totaler quatsch. Musst halt drauf achten dass die CD's nicht verkratzt sind, dann schaden die auch deinem Laufwerk nicht.
Hallo,
was die Händler alles so hören?????
Was natürlich nicht gut wäre, ist ein auf die CD aufgebrachter Aufkleber der nicht zentriert ist und dann durch eine Unwucht das CD-Laufwerk
ruiniert. Auch kann sich durch die erh. Temp. der Aufkleber lösen. Wird allerdings Aufkleber und nicht Virus genannt.
Zudem gibt es illegale Kartensoftware im Netz die sich nur namentlich so anhört. Man lädt sich nicht die Kartendaten runter sondern ein
halbfertiges Betriebssystem das das Navigationsgerät "abschiesst".
Ich persönlich fahre seit Jahren mit einer Kopie (Original vorhanden) im Navi spazieren, da das Original bei Diebstahl nicht ersetzt wird.
PS. würde nur noch illegal Kopiert, gäbe es keine Kartenaktuallisierungen mehr.
grüße Tom
Genau - es soll ja nicht für Raubkopien sein, auch bei mir steht das Original im Regal und die Kopie ist im Auto. Fürs zerkratzen oder klauen lassen ist mir das zuviel Geld. Man sollte halt dem Laufwerk zuliebe hochwertige Rohlinge nehmen, die sehr temperatubeständig sind und nicht bei einer Kleinigkeit Risse bekommen. Sonst könnte es Essig sein mit Garantie oder Kulanz bei Defekten, auch wenn man die originale CD vorlegen kann.
Bei Opel geht das Verwenden von Kopien ja zum Glück, aber bei Ford kann man die Kopien ja nicht einsetzen (zumindest bei neueren Navis) - und die Original-CD war vom Wechseln nach einem Jahr so fertig, dass ich mir automatisch jeweils das Kartenupdate gekauft hab, weil die CD anfing Probleme zu machen. Das ist bei Opel aber auch besser gelöst, da es hier einen separaten Schacht für die Navi-CD gibt.
Wie auch immer: Raubkopierer würden die Kartenupdates gefährden. Es ist schon ein immenser Aufwand, der für immer aktuelle Karten getrieben werden muss. Und je weniger Geld Navteq durch Raubkopien hat, desto weniger kann da investiert werden und die Qualität wird leiden. Deshalb: es muss ja nicht immer die neueste CD sein, aber wenn man aktualisieren will, sollte man die paar Euro investieren - es gibt ja günstigere Online-Shops, da entfällt quasi der FOH-Aufschlag.
Fahre mittlerweile seit 2 und halb Jahren mit so einer Sicherheitskopie rum. Halte ich für ungefährlich ( auch juristisch), solange man zuhause ein Original liegen hat.
Gruss
Caravanfan