cd 30 mp3 - Möglichkeit mp3 auf Stick abzuspielen?
Hallo!
Ich habe mir nun einen Astra H BJ 2004 gekauft und stehe nun vor einem kleinen Problem.
Im Astra ist ja das Radio CD30MP3 eingebaut.
In meinem alten Auto war ich es gewöhnt, über Stick meine MP3 Lieder anzuhören. Das geht ja nun leider in dieser Form nicht mehr, da es bei dem Radio keinen USB-Anschluss gibt.
Ich habe hier schon etwas rumgestöbert.
Ein anderes Radio einbauen möchte ich nicht, da mir das doch ziemlich mühsam vorkommt, zumal es ja nicht mit jedem Radio funzt wegen BC.
FM-Transmitter sollen Schrott sein.
Dann hab ich was von ner Freisprecheinrichtung Parrot MKi9100. Das hörte sich schon besser an. Nur hab ich nicht nur wirklich gute Bewertungen darüber gelesen.
Gibt es noch andere (einfache und kostengünstige) Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben?
150 Euro wären dabei meine Schmerzgrenze. Mehr möchte ich dafür nicht wirklich ausgeben.
Wäre für ne Hilfe wirklich dankbar!
39 Antworten
Zum Glück ist es mir jetzt egal, ob mein CD30 MP3 kaputt ist, da ich es durch ein Blaupunkt Woodstock DAB 52 ersetzt habe.
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Pseiko80
Hallo Manuel,mir ist noch was eingefallen...
Ich habe mal gehört Opel hat verschiedene Radio's mit der selben Bezeichnung. Früher wurden Blaupunkt Radio's verwendet, jetzt Delphi Grundig. Da mein Auto erst am 11.11.09 vom Band gelaufen ist, habe ich wie bereits beschrieben einen AUX Eingang und ein Delphi Grundig Radio.
Es ist allerdings möglich das dein CD30 MP3 trotzdem keinen AUX-Eingang hat, weil es das alte Blaupunkt Radio ist. Leider habe ich keine Erfahrung mit der alten Radio-Baureihe. Deshalb weiß ich nicht ob die Radio's einen AUX-in hatten der evtl. nur nicht verkabelt wurde, oder ob die gar nicht AUX-in fähig waren. Falls Du jedenfalls das alte Blaupunkt Radio hast ist das definitiv nicht mit dem Blaupunkt Bluetooth/USB-Interface kompatibel.
Du kannst wie folgt herausfinden, welche Baureihe der CD30 MP3 hat:
-Motor einschalten, Radio einschalten
-Radio manuell ausschalten
-Motor ausschalten, Schlüssel ziehen
-Zündung wieder einschalten-> wenn jetzt das Radio aus bleibt, müsstest Du die neue Baureihe haben. Das alte Radio geht immer an, auch wenn man es vorher ausgeschaltet hatte (was ich persönlich total nervig finde).
Gruß Heiko
Danke für die Info! Aber ich denke mal, dass in nem 04er BJ noch das alte Radio drin ist. Hmmmm....
Noch eine Frage zu dem Auxgate-Teil:
Wie wird denn das angeschlossen? Bzw. wie wird das verbaut? Bin da ein ziemlicher Laie in dieser Sache. Sorry!
EDIT:
Das Auxgate wird ja wahrscheinlich auch an den (bei mir wohl nicht vorhandenen) AUX-Anschluss angesteckt, nehme ich jetzt mal stark an. Wenn dem so ist, wird das dann wohl auch hinfällig sein. :-(
Zitat:
Original geschrieben von volb
Das Auxgate hat mit dem Aux-in rein garnichts zu tun, die Montage ist beim Astra in 10-15min erledigt, da es im Zubehör einen passenden Adapter gibt, nix mit löten etc.Zitat:
Noch eine Frage zu dem Auxgate-Teil:
Wie wird denn das angeschlossen? Bzw. wie wird das verbaut? Bin da ein ziemlicher Laie in dieser Sache. Sorry!EDIT:
Das Auxgate wird ja wahrscheinlich auch an den (bei mir wohl nicht vorhandenen) AUX-Anschluss angesteckt, nehme ich jetzt mal stark an. Wenn dem so ist, wird das dann wohl auch hinfällig sein. :-(
Auf der Herstellerseite bekommst du auch per mail die Montageanleitung.Gruß ulle
Zitat:
Original geschrieben von volb
Noch eine Frage zu dem Auxgate-Teil:
Wie wird denn das angeschlossen? Bzw. wie wird das verbaut? Bin da ein ziemlicher Laie in dieser Sache. Sorry!EDIT:
Das Auxgate wird ja wahrscheinlich auch an den (bei mir wohl nicht vorhandenen) AUX-Anschluss angesteckt, nehme ich jetzt mal stark an. Wenn dem so ist, wird das dann wohl auch hinfällig sein. :-(
Nene eben nicht, gerade weil mein Radio keinen AUX-Anschluss hat bin ich ja auf Auxgate gekommen.
Man braucht zum Auxgate Connect ( oder welches man halt nimmt, hab meins günstig bei eBay geschossen 😁 ) noch einen passenden MOST-Adapter (den bekommt man im i-sotec Onlie Shop z.B.) und dann baut man einfach das Radio aus, steckt den Adapter dazwischen und daran dann das Auxgate Gerät der Wahl, wird mit dem Adapter durchgeschliffen.
Das Auxgate selber hab ich dann ins Handschuhfach gelegt, weil ich es unter dem Bei-/Fahrersitz nicht haben wollte, wegen dem vor- und zurückschieben beim GTC.
Ist bisschen fummelig und ich hab ehrlich gesagt länger als 15 Min gebraucht, weil es auch ziemlich eng hinter dem Radio wird durch das Kabelgewusel.
Nachdem ich dan aber die Kabelumantelung bißchen ausgetrennt hatte gings dann ganz gut.
Was mich weng nervt ist das man die Lautstärke über den MP3 Player regeln muss, aber geht nunmal nicht anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paraglides
Nene eben nicht, gerade weil mein Radio keinen AUX-Anschluss hat bin ich ja auf Auxgate gekommen.Zitat:
Original geschrieben von volb
Noch eine Frage zu dem Auxgate-Teil:
Wie wird denn das angeschlossen? Bzw. wie wird das verbaut? Bin da ein ziemlicher Laie in dieser Sache. Sorry!EDIT:
Das Auxgate wird ja wahrscheinlich auch an den (bei mir wohl nicht vorhandenen) AUX-Anschluss angesteckt, nehme ich jetzt mal stark an. Wenn dem so ist, wird das dann wohl auch hinfällig sein. :-(Man braucht zum Auxgate Connect ( oder welches man halt nimmt, hab meins günstig bei eBay geschossen 😁 ) noch einen passenden MOST-Adapter (den bekommt man im i-sotec Onlie Shop z.B.) und dann baut man einfach das Radio aus, steckt den Adapter dazwischen und daran dann das Auxgate Gerät der Wahl, wird mit dem Adapter durchgeschliffen.
Das Auxgate selber hab ich dann ins Handschuhfach gelegt, weil ich es unter dem Bei-/Fahrersitz nicht haben wollte, wegen dem vor- und zurückschieben beim GTC.
Ist bisschen fummelig und ich hab ehrlich gesagt länger als 15 Min gebraucht, weil es auch ziemlich eng hinter dem Radio wird durch das Kabelgewusel.
Nachdem ich dan aber die Kabelumantelung bißchen ausgetrennt hatte gings dann ganz gut.Was mich weng nervt ist das man die Lautstärke über den MP3 Player regeln muss, aber geht nunmal nicht anders.
Und wie ist damit die Soundqualität? Geben die Boxen durch das Auxgate dann wirklich mehr her?
äääähm, wie funktioniert denn der auxgate?
wenn der dazwischen gesteckt wird und eine endstufe hat...heisst das, dass ich MP3s vom player, oder was auch immer, über den aux eingang hören, auch wenn das radio ausgeschaltet ist?
mmh, eigtl muss man das radio ja dann sogar ausmachen, oder zumindest ganz leise drehen, wenn der einfach beide inputs zusammenschmeißt...mmmh...
zum neuen und alten radio:
ich habe ein cd70navi..(macht aber nichts, die info passt auch auf die anderen radiotypen).
Ich habe das Modelljahr 2007,5...also schon das Faceliftmodell, aber nicht mit allen Änderungen des Facelifts, unter anderem eben auch kein AUX-IN-Stecker in der Mittelkonsole.
Deshalb ist davon auszugehen, dass erst ab MJ2008 das neue Radio verbaut wurde.
MJ ungleich Baujahr, d.h. ab Spätsommer 2007 (nach den Werksferien) sollte das neue Radio verbaut worden sein.
Das Radio muss im Auxgate Betrieb angeschaltet sein, das Auxgate selbst wird über einen fahrzeugspezifischen Kabelsatz an den Stecker des CD30/CD70 etc. angeschlossen. Der Klang ist wesentlich besser als bei orig. Auxin. Einziger Nachteil: Die Lautstärke/Klangeinstellungen werden nicht am Radio sondern am Abspielgerät(Ipod/Mp3Player etc) vorgenommen.
Dafür blendet das Auxgate aber automatisch den "Radiosound" aus, wenn z.B ein mobiles Navi angeschlossen ist, wird die Radiowiedergabe während einer Fahrtrichtungsanweisung automatisch abgesenkt und die Ansage per Auxgate in der eingestellten >Lautstärke wiedergegeben.
aaah, okay...dann haben sie dem ding wohl ne signalerkennung verpasst...
Signal liegt an AUX-IN an --> AUX-IN wird wiedergegeben
Signal liegt an AUX-IN nicht an --> Radio wird wiedergegeben.
Das Problem mit dem externen Navi hab ich beim CD70 nicht 😉
EDIT: Dafür dann aber ja andersrum, fällt mir gerade auf...verdammt...sprich..musik via mp3, auxgate blendet radio aus...und was kommt übers radio? die unfreundliche stimme des navis....
Ich habe auch mal eine Frage:
Und zwar, habe ich das Problem, dass ich den Bordcomputer nicht übers Lenkrad bedienen kann, sofern Licht eingeschaltet ist.
Also wenn ich kein Licht einschalte ist das Problemlos möglich, ist das Problem bekannt oder bin ich nur zu blöd und muss noch was einstellen???
MfG grinchy
Hallo
Du must dein CIM updaten lassen, unter umständen muss noch ein zusätzliches Massekabel verlegt werden. Das ist ein bekannter Fehler, es kann auch helfen die Instrumentenbeleuchtung etwas zu dimmen. Ach übrigens geht deine Hupe auch nicht wenns Licht an ist.
Gruß Dirk
Hupe hab ich noch nicht probiert, werde ich aber mal machen!
Ist das denn teuer bzw. ich habe noch Garantie auf den Wagen, übernimmt das denn mein Opel Vertragshändler?
MfG grinchy
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Der Klang ist wesentlich besser als bei orig. Auxin.
Das ist dann aber wohl nur auf den MP3 Player bezogen, oder?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der normale Radio / CD Klang besser wird, wenn das Ausgangssignal noch zusätzlich durch einen High-Low-Konverter und eine weitere Endstufe läuft.
MfG Zille
Da keine einzige Kontaktadresse von i-sotec funktioniert, muss ich Euch nochmal belästigen. :-)
Will mir jetzt Auxgate Connect bestellen. Brauch ich für meinen Astra H BJ 04 noch zusätzlich einen Adapter dazu, oder reicht das von Haus aus mitgelieferte Zubehör um das Teil einzubauen?
Hi zusammen.
Sorry für die "Leichenfledderei", aber ich befasse mich derzeit mit einem ähnlichen Thema.
Mir geht es auf den Senkel, für mein CD30MP3 immer CDs brennen zu müssen (auch das Benutzen von RWs nervt auf die Dauer).
Mein Gedankengang war nun folgender:
Wenn das Radio MP3 von einer Daten-CD abspielt, müsste es sich theoretisch und meinem Halbwissen zufolge um ein Gerät mit einer Datenschnittstelle wie SATA oder ATAPI/IDE (wohl eher Letzteres) handeln. Wenn dem so ist, könnte man mal versuchen, einen entsprechenden IDE-Adapter mit USB-, CF-Karten- oder SD-Karten-Schnittstelle anstatt des CD-Laufwerks anzuschließen.
Weiß jemand, wie das CD-Laufwerk an das Radio angebunden ist?
Meine Garantie auf dem teil ist eh weg, aber bevor ich das ausbaue und teil-zerlege, wollte ich erst mal nachfragen, ob mir jemand gleich sagen kann, dass es nicht geht 🙂