CC mit großer Heckklappe

VW Passat 3CC

Ist da was in Aussicht ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich kann nicht nachvollziehen, was hier wegen einer durchaus sachlichen Frage für ein Aufriss gemacht wird und der TE als Vollidiot hingestellt wird. 😕 🙄 😠

Unter anderem hat auch Skoda das Konzept Heckklappe bei einer bisher klassischen Limousine (Superb) interessant umgesetzt. Beim Octavia z.B. fällt die Heckklappe überhaupt nicht als solche ins Auge. Ergo finde ich die Fragestellung durchaus berechtigt und sinnvoll. Zumal die Karosserieform des CC eine Heckklappe durchaus erlauben würde.

Und wer hier so einen auf "der CC ist aber was ganz Besonderes" macht hat schlicht keine Ahnung. Er ist nix anderes als ein bisschen ein hübscher gestylter Passat mit zum Großteil vollkommen identischer Technik.

Und wer meint so "ganz besondere Autos" wären mit Heckklappe nur was für Wackeldackelfahrer, sollten mal über den (un)Sinn Ihrers Geschreibsels nachdenken...

Auch wenn sich manche schwer tun, es zu verstehen. Es gibt einen Kombi, eine Limo und eben ein Coupe. Fertig.

Sonata2004, der sich NIE einen "normalen" Passat gekauft hätte.

PS: Der aktuelle Superb hat so ziemlich den "hässlichsten Hintern" den es momentan gibt

Was den Superb betrifft gebe ich Dir Recht. Mal sehen wie der Combi wird. Aber das hat nix mit der Klappe, sondern mit der Gestaltung der Rückleuchten zu tun. Den Octavia finde ich sowohl als Combi als auch als Fliessheck-Limousine sehr gelungen.

Auch wenn sich manche damit schwer tun... na und? Vor noch nicht all zu langer Zeit gab es keinen CC. Jetzt gibt es einen und er findet sogar Käufer 🙄 die mehr Geld zahlen um weniger Platz zu haben. Kommt vor im Gedränge. Genauso fände ein CC mit Heckklappe seine Käufer und den übrigen CC-Fahrern würde deshalb auch kein Zacken aus der Krone brechen. 🙄 Man kann doch über solche Themen diskutieren. "Ihr CC-Fahrer" tut ja grad so, als wärt Ihr was Besseres und jede Diskussion über eine Änderung des Konzepts käme Gotteslästerung gleich. Geht's Euch noch gut? Oder habt Ihr durch's Panorama-Glasdach zu viel Sonne abbekommen? 🙄

Vor sehr viel längerer Zeit gab es mal einen Passat, den es zu Beginn ausschliesslich als Fliessheck-Limousine gab. Mal mit kleiner Kofferraumklappe, mal mit großer Heckklappe. Dafür sogar als "echtes" Coupe bzw. als Zweitürer. Dann als bei uns eher weniger beliebte Limousine genannt "Santana" und auch als Variant.

Was am CC nun so "besonders" ist, dass man über Varianten dessen nicht diskutieren dürfte muss mir erst mal einer erklären. Denn bisher kamen keine nachvollziehbaren Argumente, sondern nur geistiger Dünnsch* á la "Wackeldackelfahrer", "kauf 'nen Opel, Dacia o.ä." und "Sitzfelle" oder "höhergelegte Plusversion...".

Jegliche Diskussion wird versucht mit Totschlagsargumenten wie "Der CC soll so sein !!! bastá" agbgewürgt (Deine Tastatur scheint zu prellen).

Wenn Ihr über das Thema nicht diskutieren wollt, dann haltet doch einfach den Rand und gut is.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brezl8354



Zitat:

Original geschrieben von kimble2001



Wir fahren dafür ein schöööönes Massenfahrzeug.
Und sind - im Gegensatz zu euch - mit unserer Wahl zufrieden und würden gar nichts anders haben wollen.

Du - und die anderen Meckerbratzen - dagegen bist/seid wohl nicht ganz so überzeugt mit euren Kisten ... sonst gäbs nicht so viel zu schreiben ...

Mein Vater hatte vor dem CC einen Passat 3C und einen Audi A4 8K, beide als Limousine. Der Audi wurde nach 2 Monaten zugunsten des CC wieder verkauft, ich denke das zeigt deutlich, dass nicht jeder mit dem Wagen unzufrieden ist. Über die Nachteile im Nutzwert (nur 4 Sitze, minimal kleinerer Kofferraum, etwas "sportlicherer" Einstieg 😁) kann man sozusagen hinwegsehen, denn das Design des Wagens lässt sie schnell vergessen. Preislich besonders abgehoben ist der Wagen auch nicht, ein vergleichbarer Passat 3C Sportline mit zusätzlichen 17er Alus hat laut Liste gerade mal einen Preisvorteil von 500-1000 Euro.

Womit das Thema "Neid" dann wohl ad absurdum geführt wird. (Hab's nicht selber nachgerechnet, weil's mich eigentlich nicht sonderlich interessiert). Ein entsprechender Variant ist übrigens teurer... 😁

Zitat:

[Womit das Thema "Neid" dann wohl ad absurdum geführt wird. (Hab's nicht selber nachgerechnet, weil's mich eigentlich nicht sonderlich interessiert). Ein entsprechender Variant ist übrigens teurer... 😁

nicht der Preis

da haste Recht

eben um ein besonderes Auto

ohne Heckklappe

herrlich unvernünftig aber schick schick schick

😉

Zitat:

Original geschrieben von DerUnser



Zitat:

[Womit das Thema "Neid" dann wohl ad absurdum geführt wird. (Hab's nicht selber nachgerechnet, weil's mich eigentlich nicht sonderlich interessiert). Ein entsprechender Variant ist übrigens teurer... 😁

nicht der Preis

da haste Recht

eben um ein besonderes Auto

ohne Heckklappe

herrlich unvernünftig aber schick schick schick

😉

Und weshalb sollte man auf ein besonders unpraktisches Auto nun neidisch sein, zumal es billiger ist als ein vergleichbar ausgestattetes praktischeres Auto? Ich glaub' Du hast ein mächtiges Problem mit Deiner Persönlichkeit. Die Tatsache, dass Du meinst jedem nicht-CC-Fahrer hier unterstellen zu müssen, er sei so furchtbar neidisch auf Deine Schüssel lässt tief blicken. Offenbar scheint dieses Neid-Thema eine grosse Rolle in Deiner Gedankenwelt zu spielen. Bist Du irgendwo mal zu kurz gekommen? Schwere Kindheit, Aussenseiter, Minderwertigkeitskomplexe oder so? Musst Du jemandem durch Dein Auto was beweisen, was Du ohne es nicht wärst?

Ich kann das Gesülze hier echt nicht mehr hören. 🙄

Damit das aufhört: JAAAAA, wir sind alle* ganz furchbar neidisch auf Deinen ach so doll individuellen Premium Passat CC. Zufrieden? Nicht dass Du heute abend noch weinen musst, weil Dich keiner ernst nimmt.

*und wehe einer wagt es zu widersprechen...

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


[

erwischt

ja stimmt alles

und nen klennen Schw.... habe ich

und ein Auto ohne Heckklappe

der größte reinfall der Automobilgeschichte

so ein Mist

;((

ja und nun heule ICH

mein Leben ist Sinnlos

Ähnliche Themen

NEO, Du hast irgendwas nicht grundlegend kapiert. Du sagst der CC sei "besonders unpraktisch", die Passat Limousine (Variant scheidet als Vergleich aus) sei "praktischer". Da die Unterschiede in der Nutzung wie von mir bereits gesagt in Details liegen, die für viele einfach nicht relevant sind, frage ich mich: Wenn der normale Passat also auch unpraktisch ist, warum sollte man ihn dann kaufen?
Und von Premium im eigentlichen Sinn hat hier auch niemand was geschrieben außer Dir, denn Innenraum und Verarbeitung sind bei beiden Passats (ob mit CC hinten dran oder nicht) auf einem Level (die Sitze mal ausgenommen). Deutlich Premium (wenn man dieses Wort hier verwenden darf) ist das Design des CC. Sicherlich immernoch kompromissbehaftet, z.B. die Überhänge vorn und hinten sowie die Rückleuchten gefallen nicht jedem. Trotzdem schafft es der CC, Leute von ihrer Stammmarke abzuwerben, die vorher z.B. Audi oder Mercedes gefahren sind. Außerdem ist die Resonanz von anderen Leuten durchweg positiv. Überhaupt die Tatsache, das einen fremde Leute fragen, was das denn für ein Wagen sei sagt ne Menge aus. Wie man das jetzt bewerten soll? Erfolgreiche Bekämpfung von Minderwertigkeitskomplexen sagst Du. Man kann es auch guten (und wie ich geschrieben hab garnicht mal teureren) Geschmack nennen.
Habe versucht, zurückhaltend zu formulieren. Trotzdem, Du wirst es sicherlich schaffen, den Text so umzudeuten, dass er Dir in Deinen Kram passt.

Zitat:

Original geschrieben von brezl8354


NEO, Du hast irgendwas nicht grundlegend kapiert. Du sagst der CC sei "besonders unpraktisch", die Passat Limousine (Variant scheidet als Vergleich aus) sei "praktischer". Da die Unterschiede in der Nutzung wie von mir bereits gesagt in Details liegen, die für viele einfach nicht relevant sind, frage ich mich: Wenn der normale Passat also auch unpraktisch ist, warum sollte man ihn dann kaufen?
Und von Premium im eigentlichen Sinn hat hier auch niemand was geschrieben außer Dir, denn Innenraum und Verarbeitung sind bei beiden Passats (ob mit CC hinten dran oder nicht) auf einem Level (die Sitze mal ausgenommen). Deutlich Premium (wenn man dieses Wort hier verwenden darf) ist das Design des CC. Sicherlich immernoch kompromissbehaftet, z.B. die Überhänge vorn und hinten sowie die Rückleuchten gefallen nicht jedem. Trotzdem schafft es der CC, Leute von ihrer Stammmarke abzuwerben, die vorher z.B. Audi oder Mercedes gefahren sind. Außerdem ist die Resonanz von anderen Leuten durchweg positiv. Überhaupt die Tatsache, das einen fremde Leute fragen, was das denn für ein Wagen sei sagt ne Menge aus. Wie man das jetzt bewerten soll? Erfolgreiche Bekämpfung von Minderwertigkeitskomplexen sagst Du. Man kann es auch guten (und wie ich geschrieben hab garnicht mal teureren) Geschmack nennen.
Habe versucht, zurückhaltend zu formulieren. Trotzdem, Du wirst es sicherlich schaffen, den Text so umzudeuten, dass er Dir in Deinen Kram passt.

Ich habe glaube ich nur EINES nicht kapiert, das ist aber auch alles: WIESO wird man als Threadersteller, der eine in einem Diskussionsforum zur Diskussion gestellte Frage postet mit was weiss ich für Argumenten niedergemacht.

Nach objektiven Gesichtspunkten und bei objektiver Betrachtung des Fliessheck-artigen Hintern des CC ist die Frage zudem nicht gerade abartig sondern durchaus naheliegendend, wie die hier zur Genüge angeführten Beispiele zeigen.

Dass sich einige CC-Fahrer hier in diesem thread aufführen als wären sie was Besseres und meinen, hier die Leute anpöbeln (Neid, kauf Dir 'nen Dacia, Opel, etc.) zu müssen führt selbst bei gutmütigen Usern, die hier einen Teil Ihrer Freizeit reinstecken um anderen Usern zu helfen (darunter auch CC-Fahrern) zu entsprechenden Reaktionen.

Der Hit ist ja, dass zumal die Leute, die hier das Maul am weitesten aufreissen, selbst bereits etliche threads mit Fragen hier allgemeinen Passat 3C Forum reingestellt haben und Hilfe erwarten - richtig von Leuten, die sie vorher dumm von der Seite angequatscht haben. DAFÜR fehlt mir jedes Verständnis.

Die These mit dem "besonders unpraktischen" Auto ist ein Wortspiel aus dem vorhergehenden Beitrag mit dem "besonderen" Auto ohne Heckklappe. Eine normale Passat Limousine ist demnach "nur unpraktisch", nicht "besonders unpraktisch" Der CC hätte die Chance gehabt nicht nur optisch, sondern auch von der Praktikabilität eine bessere Alternative zur Limousine zu werden 😉
Als Analogie zum angeführten Insignia gibt es dort auch einen Kombi (Variant/SportsTourer), eine Limousine (Passat Stufenheck/4-Türer) und ein Fliessheck mit Heckklappe (5-Türer/CC?)
Dass der CC eine etwas ansprechendere Optik bekommen hat ändert an der Tatsache nix, dass ihm eine Heckklappe in diesem Kontext gut stehen würde.

Wir sind jetzt aber wieder bei der Diskussion um Kaisers Bart.

Dass einzelne CC-Fahrer auf solche Diskussionen und Vergleiche mit dem Insignia mit 'nem Pawlowschen Reflex reagieren finde ich dabei höchst interessant und das lässt wie gesagt schon tief blicken. Sind sich aber nicht zu schade "normal Passat" Fahrern 'nen Dacia ans Herz zu legen. 🙄 Man muss sich nur mal den Thread nochmal von Anfang an durchlesen, so sieht man sehr schnell aus welcher Ecke hier unsachlich angegriffen wurde.

Ich werde zu diesem Thema jetzt endgültig nix mehr schreiben, zumal es mir von Anfang an in erster Linie darum ging, die durchaus erlaubte Frage des Threaderstellers zu verteidigen. Im weiteren Verlauf hat mich das Verhalten einzelner CC-Fahrer schlichtweg angepisst, was zu evtl. verständlichen Reaktionen geführt hat. Dass dies ein wenig ausgeartet ist, lag sicherlich nicht an mir allein. An dieser Stelle möchte ich mich bei den nicht-involvierten Lesern für meinen Teil dafür entschuldigen.

Für mich persönlich kommt ausser einem Kombi oder Van eh' kein anderes Fahrzeug mehr in Frage. Sonst würde ich längst Skoda Superb fahren - so muss ich mich halt noch gedulden...

Kein schlechtes Design, aber leider auch mit "spiessiger" großer Heckklappe:

Tesla

Die Frage mit der großen Heckklappe ist nicht unberechtigt.

Das hat man auch im VW Konzern erkannt das da ein Bedarf da ist.
Audi bringt im September den A5 Sportback, mit großer Heckklappe.

Zitat Auto Straßenverkehr: Heft 15 2009, also das ganz aktuelle von gestern.
"Neue Audi Variante Vier Türen und große Heckklappe hören sich nach Fließheck-Limousine an, doch Audi sieht in dem A5 Sportback ein fünftüriges Coupe. Um diesen Anspruch zu untermauern, sortieren die Ingolstädter den Neuling nicht in die A4 Palette ein. Zudem wartet der Sportback mit rahmenlosen Türen sowie 36 Millimeter weniger Außenhöhe und einem flacheren Dachverlauf auf als die A4 Limousine........."

Also der CC war der erste Versuch welcher auf den Markt geworfen wurde, jetzt werden die Fehler bereinigt und bei Audi Kasse gemacht. Und da gibt es dann auch ein paar anständige Motoren😁

Gruß Ralph

Hi,
ich finde den CC echt Klasse!
Mit einer großen Heckklappe bei ansonsten gleichen Design würde er mir aber noch etwas besser gefallen!
Gruß,
Cloude

Wer noch bis 2011 warten möchte bekommt Golf VII CC mit grosse Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von tomiradi


Wer noch bis 2011 warten möchte bekommt Golf VII CC mit grosse Heckklappe

Keks zum Whine ? 😁 

Mich wundert, das Du noch das "alte" Modell vom CC fährst 🙂

Aber Spaß beisseite, ich weiß jetzt wirklich nicht, warum sich hier einige über die "große" Heckklappe bei gleicher Optik aufregen. Es ändert doch an dem Fahrzeug an sonsten nix....der großartige CC bleibt ein großartiger CC ! 🙂

In diesem Sinne, ein Popel-Variant-Fahrer 🙂

Tess

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Das hat man auch im VW Konzern erkannt das da ein Bedarf da ist.
Audi bringt im September den A5 Sportback, mit großer Heckklappe.
http://www.worldcarfans.com/.../...mpletely-undisguised-at-photo-shoot

http://www.motor-talk.de/.../...5-sportback-kofferraum-i202941095.html

Ich habe den Eindruck das deine Beiträge ins Audi A5 Forum gehören

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol


http://www.motor-talk.de/.../...5-sportback-kofferraum-i202941095.html

So könnte es auch beim CC aussehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen