CC Kaufberatung / Österreich
hallo liebe leute :-)
bin zwar schon länger Mitglied hier im Forum, bisher aber nur als interessierter Mitleser.
Da nun ein Neukauf ansteht, wollt ich mal die Erfahrungen der Community hier in Anspruch nehmen und mir ein paar Tipps holen (und ja ich hab zu den Themen auch gesucht, schwierig wars nur, da ich aus Ö bin und hier ja ein paar Dinge anders sind als in D).
Also Kauf steht an für nen Passat CC. Da ich nicht viel PS brauche (90% Stadt) und ich die Laufruhe der TSI schätze würd ich mal grundlegend nen 1.8 TSI nehmen, auf jedenfall mit DSG (^^ wie gesagt, Stadt...).
Ausstattung:
Wir haben hier ja etwas andere Ausstattungspakete als in D, da gibts ja das "Sky" Modell mit Panoramadach und Xenon schon fix mit dabei. Wo ich an Leistung spar, wird aber umso mehr an Ausstattung investiert, also:
- Farbe: deep-black perleffect
- Sitze: Alcantara corn-silk beige/schwarz
- Highline Paket (Alcantara, Ziereinlagen Alu, Div. Chrom, Sitzheitzung, GRA, KESSY, ...)
- RNS 510 (hatte ich bisher im Golf V und VI und ist ein muss)
- Dynaudio (hatte ich bisher NICHT, lese aber andauernd dass es ein krasser Unterschied sein soll, hör auch gern Musik, also ja)
- PFSE UMTS
- R-Line inkl. Mallory in 18" (jetzt mal für den Winter - aber dazu mehr unten bei Lieferung...)
- Parklenk-Assistent
- Seitenscheiben hinten / Heckscheibe 65%
- Frontscheibe beheizbar
- Standheizung- und Lüftung
- Winterpaket 2 (Sitzheitzung vo+hi, Beheizbare Scheibenwaschdüsen, ...)
Was mich nervt, weil ichs gern hätte, wären die Rückfahrkamera und die MFA Premium, beides aber laut Händler auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar, laut Forum hier in DE aber schon wieder verfügbar. Hat hier wer Infos was uns aus Ö betrifft?.
Fraglich ist für mich noch ACC und/oder DCC:
Hatte schon ein paar Erlebnisse wo ich stark abbremsen musste, weil dem Auto vor mir jemand über die Straße gelaufen ist oder der bei grün blinkend bei der Ampel stehen blieben ist. Da ACC ja die City-Notbrems funktion inklusive hat, wär das also schon praktisch und v.a. ein Sicherheits-Aspekt. Klingt daher eigentlich recht vernünftig. In Verbindung mit DSG bremst das Teil ja bis zum Stillstand. Fährt der dann auch automatisch wieder an? Also kann ich das z.b. im Stau zum easy Stop- and Go fahren verwenden?
Wie siehst mit dem DCC aus, bei 90% in der Stadt zahlt sich das aus?
Lieferung:
Ja hab da mal beim Händler angefragt, und mich hats fast vom Sessel geschmissen als er meinte "Wenn wir im Juni noch bestellen, könnten wir ihn im November schon haben." Ich hab mir den Lieferzeiten-Thread hier durchgelesen, dachte die Zeiten sind wieder drastisch runtergegangen, oder is das mal wieder weil ich aus Ö bin...
Aber daher wird er wohl auch mit Winterreifen geordert werden und um Sommer in 19" kümmer ich mich dann wenns soweit ist...
Preislich sind wir hier in Ö ja auch immer etwas höher, habs aber denk ich ganz gut verhandelt, laut Konfigurator wärens ~ 52.500,- -> bekommen würd ich ihn um 43.800,- (inkl. ACC, ohne DCC; ein Freund von mir kauft sich auch einen, daher is der Händler nochmal etwas runtergegangen 😁)
was meint ihr, was gäbe es sonst noch zu bedenken / zu beachten, lieg ich mit meinen Annahmen soweit richtig oder hat sich wo ein Denkfehler eingeschlichen?
Danke schonmal, lg aus Ö
m4nii
15 Antworten
Erstaunlich,wie die Erfahrungen auseinandergehen.
Fahre auch seit knapp 3 Jahren einen cc 3,6,und hatte absolut keine Probleme.
Null Defekte.Aus meiner Sicht ist er ein sehr komfortabler und empfehlenswerter Reisegleiter.