cbr600rr pc40 willkürliche Leistungsaussetzer

Honda

Hallo zusammen, ich brauche noch einmal eure tatkräftige Unterstützung.

Meine CBR600RR PC40 Bj. 2007 macht seit einer Rennveranstaltung von vor 3 Wochen ein paar Zicken. Ich versuche mal alles anzuführen, was wichtig sein könnte:

Rennveranstaltung - 1. Tag/6 Turns keine Probleme, keine Zicken. Abends vollgetankt mit Kanister, am nächsten Morgen hatte sie im ersten Turn Leistungsaussetzer ab ca. 9000 Umdrehungen.

Die Rückfahrt vom Vrladeort bis zuhause (ca. 50km Autobahn), die ersten 40 km nichts auffälliges, die letzten 10 km wieder Leistungsaussetzer, egal wieviel U/min. dazu noch festgestellt, dass der Scheinwerfer nicht geleuchtet hat, dort war das KAbel durchgeschmorrt (steht in einem anderen Post), also Scheinwerfer komplett getauscht. Danach lief sie auf mehreren probefahrten einwandfrei.

Gestern Ausfahrt ca. 170km Hin-&Rückfahrt, 160km keine Zicken/nichts auffälliges. Dann wieder ca 10-15 km vor zuhause völlig willkürliche Leistungsaussetzer: Hauptsächlich zwischen 5000-7000 U/min, aber auh in den unteren Touren, mal im 1. Gang, mal im 2. oder 3. mal in allen 3....ABER sobald ich im 4. bin, war alles wieder easy.

Zündkerzen sind es nicht, Benzinfilter/-pumpe stand auch auf meiner Liste, aber bei den Probefahrten nach dem Scheinwerfertausch lief sie ja einwandfrei, zwischen den den Probefahrten und der Tour wurde sie auch noch 2 mal betankt, daher noch nicht kontrolliert. Mir kommen die Leistungsaussetzer halt absolut willkürlich und ohne "gemeinsamen" Nenner vor.

Habt ihr vllt eine Idee? Was könnte es noch sein?

Danke schonmal und viel Grüße, Letti

3 Antworten

"sporadisch" ist immer Mist...; man will ja den Fehler systematisch einkreisen + finden; und wenn er dann eben nicht vorkommt ist "fröhliche" Ratestunde...
Und - Eindrücke hin- oder her, stimmen die auch?

Beispiel: warum läuft alles im/ab 4 (5-6 ten) Gang? Wirklich oder einfach nur Glück/Pech gehabt, dass da gerade nix war...?
Meine Kandidaten:
1 - Kabelbaum/Kabel/Stecker; speziell auch an "allen" Sensoren; Masse da, nix dreckig, verschmort, oxidiert, Scheuerstellen?
2 - Zündspule + Kabel OK?; gerne auch `mal durchmessen (Widerstand?); 2007 - noch erste => 18 Jahre alt...;
3 - last, but not least, Fehlerspeicher (PGM-DSFI) auslesen (lassen) - ist da was hinterlegt, Blink-Codes? Wenn ja, spart man sich längeres suchen...; ich bin über den hier gestolpert beim Einspritzsystem-nachlesen, "This system features two injectors per cylinder. The lower injectors operate up to a certain engine speed, and when the throttle opening exceeds 25% and the engine speed exceeds 4,800 rpm, the upper injectors also activate." - sind die Aussetzer sicher auf bestimmte RPMs einzugrenzen...? --> einer der Injektoren nicht mehr richtig sauber...?

Zündkerzen hast du gecheckt (sieht man was; glaube ich aber nicht...)? Tankentlüftung auch eher nicht; geht ja (meistens); trotzdem vlt mal Tankdeckel aufmachen ...

Viel Erfolg!

Hatte mal ähnliches. Da hatte sich das Kabel am Batteriepol losgerappelt.
Hier denke ich unwahrscheinlich aber gucken kostet ja nix.

Hallo.

Danke für die Antworten. Ich sammle gerne alle Möglichkeiten für meinen To Do Liste, so dass ich alles durch checken und prüfen kann, was auch nur im entferntesten in Frage kommt.

Klingt auf jeden Fall nach einem gemütlichen Winter-Projekt ;)

Viele Grüße,

Letti

Deine Antwort
Ähnliche Themen