CBR 600f PC31 o. PC 35 ?

Honda Motorrad

Hi Leute, was sind da die Unterschiede zwischen den beiden ?
Also ich habe mich viel belesen, aber ich möchte konkret z.b. wissen welche bequemer ist, welche ergonomisch besser ist und auch welche besser beschleunigt, wenn sie denn beide offen sind.
Da haben sie ja beide 106PS oder ?
Ich hab auf der 2011er 600F probegesessen und es war sehr angenehm, wie reingegossen.
Vor Jahren bin ich auch eine PC25 probegefahren, die hatte aber leider komplett abgefahrene Reifen und war auf 34PS kastriert, da hab ich sie stehen gelassen.

Auf den Bildern sehen die Stummel der PC35 ja weiter aus, sodass es vieleicht bequemer ist ?
Und vieleicht hat einer Ahnung von realistischen Daten, in Sachen Beschleunigung und Topspeed.
Man hört ja nahezu fantastische ANgaben, aber auch viel widersprüchliches.

Und falls einer fragt, warum dann nicht gleich eine 1000er: Keinen Bock 🙂
Ich mag 600er und es dürfte langsam mal etwas Neues sein, leider ist mein Budget recht begrenzt.

Beste Antwort im Thema

Ich bin 1,80m groß und auf meiner PC35 sitze ich sehr gut, leicht nach vorne, jedoch nicht zu sportlich. Die Einspritzung ist schon etwas feines; jedoch wenn der Vergaser bei der PC 31 gut eingestellt ist, dann geht diese genauso gut, wenn nicht sogar noch ein wenig bissiger ans Werk.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Ok ich denke die PC35 wäre auf jedenfall die bessere Wahl, schon wegen des grösseren Tanks. Allerdings gefällt mir die 31 optisch besser..
Gibt es Unterschiede in der Power zwischen PC35 Vergaser und Einspritzer ?

Ich persönlich würde immer die PC35 nehmen, weil es die auch mit Einspritzung gibt, Vergaser wäre für mich ein K.O. Kriterium. Wenn dir das egal ist und du auf der Landstraße fahren willst, solltest du das nicht verkomplizieren, denn dort macht es keinen großen Unterschied - da sind beide Motorräder sehr gut.

Such dir eine PC31 oder PC35 die im unverbastelten Originalzustand ist, die unfallfrei ist und möglichst wenig Kilometer drauf hat und schlag bei einem guten Angebot zu, egal welche es ist.

Hi, ja mit Einspritzung wär sicherlich das beste.
Allerdings liegen im Budget maximal die ersten PC35 mit Vergaser.
Mich würde wirklich interessieren ob die wesentlich langsamer ist als die Einspritzer PC35 und wie es sich auf ihr sitzt und touren lässt.
Mit ein paar zusätzlichen AUsgaben in Sachen Fahrwerk und Bremsen rechne ich schon.
Eventuell noch gute Reifen, wobei ich hoffentlich eine finden bei der die schon drauf sind. Der 18 Liter Tank ist auf jedenfall ein grosses Argument pro PC35.

Zitat:

Original geschrieben von moto44


Hi, ja mit Einspritzung wär sicherlich das beste.
Allerdings liegen im Budget maximal die ersten PC35 mit Vergaser.
Mich würde wirklich interessieren ob die wesentlich langsamer ist als die Einspritzer PC35 und wie es sich auf ihr sitzt und touren lässt.
Mit ein paar zusätzlichen AUsgaben in Sachen Fahrwerk und Bremsen rechne ich schon.
Eventuell noch gute Reifen, wobei ich hoffentlich eine finden bei der die schon drauf sind. Der 18 Liter Tank ist auf jedenfall ein grosses Argument pro PC35.

Eine Vergaser PC35 ist bestimmt nicht recht viel langsamer als eine Einspritzer PC35. Wenn überhaupt gibts da Unterschiede auf dem Papier. Im Fahrbetrieb wirst du nichts merken.

Vorteil vom Einspritzer ist der geringere Wartungsaufwand und die einfachere Handhabung beim Starten der Maschine.

Selbst wenn "schlechte" Reifen (gibts die heutzutage überhaupt noch?) drauf sind, sind die bald runter. I.d.R sind die gängigen
(guten) Sport-Hinterreifen nach 4500-6000km runter. Länger haben die nie gehalten (bei gemischter Fahrweise).
Und was sind schon 6000km, besonders wenn man auch Touren fahren will.
Ansonsten gibts am Fahrwerk und den Bremsen nichts zu machen, was auf der Landstraße Relevanz hätte. Oder was wäre dir bei deinem begrenztem Budget so an zusätzlichen Ausgaben für Fahrwerk/Bremse eingefallen, was nennenswerte Verbesserungen gebracht hätte?

Wie es sich auf ner PC35 sitzt, probierst du am besten selbst aus.
Nur weil mein Spezi den Lowa Tibet Wanderschuh genial findet, muß das für meine Füße noch lange nicht zutreffen. Und genaus ists bei den Mopeds. Glaubst du, wenn hier drei Hanseln schreiben "Sitzposition ist gut", zwei schreiben "Sitzposition ist nicht gut", daß du da irgendwelche Schlüsse ziehen kannst, was jetzt für dich zutrifft? Probefahrt ist angesagt. Und anschließend eigene Meinung bilden.

Viel Erfolg

Ähnliche Themen

Wow vielen herzliche Dank für diesen sinnvollen Post.
Zum einen bin ich eine PC25 schon gefahren und die war gut, ich wollte wissen in wie fern sich die Sitzposition dann nochmal zu pc31 und pc35 entscheidet. (kann man meinem Text eigentlich entnehmen)
Zum anderen rede ich von Ausgaben auf längere Sicht.
Z.b. andere Gabelfedern und Öl, denn bei den meisten Japsern ist die Gabel etwas unterdämpft. Das gehört für mich schon zum Standard Programm. Und selbst wenn die CBR mich da überraschen sollte, so ist doch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Fahrwerk mit 30.000+ km nicht mehr taufrisch ist.
Die Einspritzer hat z.b. ein paar PS mehr und das RAM-Air wird sicherlich geändert sein. Sie soll auch wesentlich besser durchziehen.
Und zwecks Reifen, ja mit schlecht meine ich Bridgestone BT-20, Pilot Road 1 usw.
Halt Pellen die heute schon überholt sind.
Die findet man heute noch zuhauf auf Motorrädern von Leuten die sich damit nicht so beschäftigen.
Sportgummis interessieren mich nicht, bei mir kommt Roadsmart, Z8 usw. drauf.
Da schafft man auch den ein oder anderen Kilometer mehr.
Und probefahren ? Jawoll, wenn die Karren alle mindestens 300km weit weg stehen...

Wow.........du weißt ja schon alles.....herzlichen Glückwunsch. Folglich kann man sich ja die Mühe für weitere Antworten sparen.

Nö ich weiss immernoch nicht wie sich die Ergonomie zwischen den Modellen unterscheidet.
Ausser dumm trotzig zu antworten, hättest du ja auch was sinnvolles schreiben können.
Oder fehlt da etwa die Ahnung ? 😉

Hi,

Also ich fahre eine PC31 und die läuft wie's Messer! Vermisse da keine Leistung (98PS). Die Maschine ist dazu recht groß was mir zu gute kommt, bin ca 1,90 groß. Auch an der Bequemlichkeit kann ich nicht mekern.
Ich hoff dir bringt mein fachlich nicht sonderlich ergibiger Beitrag was. ;-)

mfg

Doch das ist schonmal ein Wort, denn ich bin auch 1,90.

Ich bin 1,80m groß und auf meiner PC35 sitze ich sehr gut, leicht nach vorne, jedoch nicht zu sportlich. Die Einspritzung ist schon etwas feines; jedoch wenn der Vergaser bei der PC 31 gut eingestellt ist, dann geht diese genauso gut, wenn nicht sogar noch ein wenig bissiger ans Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen