CBF600S Spiegel mit längeren Armen

Honda

Ich habe mit den Spiegeln meiner Honda CBF 600S das Problem, dass ich mir auf die eigenen Arme schaue. Hat jemend eine Empfehlung für Spiegel mit etwas längeren Armen, bzw. auf was müsste ich achten, damit die Spiegel bei der CBF600S passen?

11 Antworten

Auf meiner CBF 1000 (SC58) habe ich die Spiegel der CB1300 montiert. Die sind etwas länger und stehen in flacherem Winkel ab. Seitdem sehe ich wieder was anderes als meine Arme. Die passen auch auf die 600er.

Spiegel CB1300

Zitat:

@Peugeot106XT schrieb am 22. März 2025 um 23:30:11 Uhr:


Auf meiner CBF 1000 (SC58) habe ich die Spiegel der CB1300 montiert. Die sind etwas länger und stehen in flacherem Winkel ab. Seitdem sehe ich wieder was anderes als meine Arme. Die passen auch auf die 600er.

Danke, gibt's da eine Teilenummer oder wo sind die Spiegel erhältlich?

Habe gerade auch entdeckt, dass es von SW Motech Spiegelverlängerungen für die CBF600 gibt.

Zitat:

@donpattex schrieb am 23. März 2025 um 07:37:49 Uhr:


Danke, gibt's da eine Teilenummer oder wo sind die Spiegel erhältlich?

Google ist Dein Freund.

Ähnliche Themen

Die Spiegelverlängerung ist nur ein Distanzstück zwischen Spiegelfuß und Verkleidung. Reicht aber aus. Habe ich selber, da ich ziemlich breite Schultern habe. Hat auch eine Prüfnummer. Teil heißt
"Spiegelverlängerung Kontur-Distanzstück Honda CBF600 S (04-07)"kostete damals das Paar 47,45 Euro. bekam man bei SW-MOTECH. Besteht aus Polyamid. Montagematerial alles dabei. ABE ist auch dabei. Die Sichtbreite wird spürbar breiter. Bei breiteren Spiegeln mit längeren Armen wäre ich vorsichtig, zwecks Zulassung oder wenn du wirklich mal an eine enge Stelle kommst, rasierst du dir die Soiegel weg.

Zitat:

@mediaben schrieb am 24. März 2025 um 17:04:42 Uhr:


Bei breiteren Spiegeln mit längeren Armen wäre ich vorsichtig, zwecks Zulassung oder wenn du wirklich mal an eine enge Stelle kommst, rasierst du dir die Soiegel weg.

In unserem CBF-Forum haben etliche Leute auf die CB1300-Spiegel umgerüstet. Es gab weder Meldungen bezüglich Rennleitung oder TÜV, noch hat die sich jemand "wegrasiert". Besser aussehen als diese Pinorkel von SW Motech tut's allemal, und viel teurer sind die Spiegel auch nicht (63 Euro, iirc).

Ist aber wie alles Geschmackssache. 😉

Also ich habe mir die SW-Motech-Teile bestellt. Die Spiegel habe ich nur um 150 Euro das Stück gefunden.

Zitat:

@donpattex schrieb am 24. März 2025 um 18:05:39 Uhr:


Also ich habe mir die SW-Motech-Teile bestellt. Die Spiegel habe ich nur um 150 Euro das Stück gefunden.

Merkwürdig. Mein erstes Suchergebnis bei Tante Google:

https://www.ebay.de/itm/333363197006

Der Unterschied ist halt, ob die Spiegel "original CB 1300" oder "für CB 1300" sind.

Hi,

also ich hab an meiner SC 58 auch CB 1300 Spiegel dran, günstige aus Ebay.
Sehen gut aus, ich seh richtig was und Tüv und Konsorten hat noch nie etwas gemängelt.

Bin darauf gekommen als ich mich auf die linke Seite gelegt habe, Honda wollte 135 Euro für einen Spiegel......
da war es aus mit den originalen !

Danke jedenfalls, die 1300er Spiegel sind vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen