CBF 600 AS - Hinterreifen wiederholt einseitig abgefahren

Honda Motorrad CBF 600

Hallo,

letztes Jahr im Frühjahr habe ich komplett neue Bereifung bekommen. Ich bin nun vlt. 2-3 TKM gehfanre seither und mein Hinterreifen ist auf der linken Seite schon ohne Profil, es ist weg!

Wenn ich recht darüber nachdenke ist es nicht das erste mal. Die alten Reifen mussten runter, vor allem weil der Hinterreifen (hatte nun aber bereits 2-3 Jahre gehalten) auf der linken Seite schon etwas Karkasse zeigte.

Ich erinnere mich ebenfalls an einen Urlaub aus 2006 bei dem ich nach einer Abfahrt in den Alpen ungewollt einen neuen hinterreifen montieren musste, da dieser auf der linken Seite abgefahren war (zu dem Zeitpunkt war der Reifen aber auch bereits seit 2004 drauf). Dort hatten wir festgestellt, dass das Hinterrad leicht schräg war und wir haben die Federspanner nachgestellt. Diesen Fehler konnte ich aber NICHT wieder finden.

Meone letzten 3 Reifenpaare sind ausschließlich Michelin Pilot Road X (wobei X stets die aktuellste Version ist, alktuell also 3 montiert, davor 2 und 1).
Dieser Reifentyp hat die Besonderheit, dass er mittig (für (lange) Geradeausfahrten, wie auf z.B. auf Autobahn) eine härtere Gummimischung hat, welche deutlich länger hält und außen (der Bereich, der in den Kurven wichtig ist) ein weiches Gummi hat für besseren Grip aber geringere Laufleistung.

Mein Freudlicher hatte beim letzten Mal mit der Karkasse die Vermutung, da er bereits ähnliches gesehen hatte, dass es an dieser Gummimischung läge und vor allem beim Herausbeschleunigen aus der Kurve zu verstärktem Reifenabrieb führe.

Seit dem habe ich immer wieder versucht bewusst darauf zu achten, wie ich Kurven fahre, was ich tue und ob ich Unterschiede zwischen links und Rechtskurve bemerke. Ebenso bin ich der Meinung dass ich durch diese bewusste Wahrnehmung der Fahrweise nicht meine Fahrweise ändern würde.
Bislang habe ich mich in die Kurven gelehnt, der Impuls stammt über drücken/ ziehen am Lenker. Seit dieser Saison probiere ich lhnen und legen ativer zu gestalten ohne drück/ und Ziehimpulse über den Lenker abzugeben. (diese Info nur um meine Fahrweise zu erläutern, nicht um mir hierüber Tips etc. einzuholen).
Seit 3 Jahren fahre ich auch mit Sozia, das Problem schien aber schon vorher bestanden zu haben.

Mir fallen selbst nur zwei Gründe ein für das Einseitige Abfahren:
1) ich fahre liber links als rechts, und fahre linkskurven agrgessiver mit stärerer Neigung und mehr Gas als rechts
2) der Reifen ist wieder schief montiert

zu 1): wie gesagt meinen Beobachtungen nach kann ich das nicht feststellen
zu 2): optisch kann ich da nichts feststellen; insgesamt 3 verschiedene Freundliche zur Montage gehabt, mindestens einer müsste es ja richtig machen;

Neben möglichen Gründen interessiert mich vor allem, wie ich diese Günde be- oder wiederlegen kann.
Ich danke für eure Hinweise und Tips.

23 Antworten

Zitat:

Mal im ernst.... das glaubst Du doch selber nicht das ein Reifen nach 3 tkm so aussieht ?!
Meiner sah nach 15 tkm so aus..... (viel Sozia, Gepäck, Kurven-Landstarße, sportliche Fahrweise 😉 )

Soll ich den Kaufbeleg posten?

Wenn der Reifen 2-3 Jahre alt Wäre hätte ich hier keinen Thread erstellt.

Ich habe bislang nie darauf geachtet, wie alt ein Reifen ist der mir Verkauft wird. Kann das denn so viel ausmachen, wenn der Reifen shcon 1,5 Jahre gelegen hat? Klingt noch recht "frisch" für mich.

Das der Reifen 2 Jahre gelegen hat kann nicht das Problem sein.... übrigens würde bei ausgeschlagenen Schwingenlagern auch die Kette unheumlich darunter leiden ! Die wäre nach wenigen Kilometern auch auf.
Ist an der Kette bzw dem Laufbild der Kette und Kettenrad irgend was auffällig ??

hey

ich hab jetzt nen neuen reifen bekommen (Pilot Road 4).
Der freundliche hat ausgemssen, angeguckt, nachgeguckt, auf staub den neuen reifen probegefahren, es ist nichts schief. Es muss also an mir liegen, sprich ich fahre wohl unbewusst lieber Linkskurven. Die starke Abnutzung schein durch das Rausbeschleunigen in noch schräglagen stellung zu kommen, ggf. bekräftigt durch "hohe" Beladung (meine 95kg + 60km Sozia).

Ich hoffe der 4er ist nun besser, sonst werde ich in Zukunft wieder auf den 2er zurückkehren. Der hat bei mir aber auch nur 7.500km gehalten...

Aktuell habe ich noch nicht vor zu wechseln, da der Pilot Road bisher immer das beste Nassverhalten in diversen Tests (auch nicht-ADAC tests, wo ich aber keinen Unterschied mache) hat. Aber das ist denke ich ein anderes Thema.

An dieser Stelle würde ich vielleicht noch auf die ein oder andere Erfahrung mit meinem Verdacht der starken Herausbeschleunigung = starke Reifenabnutzung zurückgreifen, kann da einer was zu Berichten (vorzugsweise wenn er auch Pilot Road und an sich sportlich fährt)?

Hat jemand Ideen, was ich unternehmen könnte, um meine möglicherweise einseitige Fahrweise zu korrigieren bzw. mit dessen beim Fahren bewusster zu werden (einfaches konzentrieren ist klar, aber vielleicht kennt jemand nen Trick anhand dessen man es erkennt (Fahrkamera und Folgefahrzeug habe ich nicht parrat).

Danke.

Kannste mal ein Bild der 60km Sozia nachreichen???

Fahre deine Strecke einfach auch wieder zurück. Dann sollte das gegessen sein 😛

Hast du denn eine Vorliebe zu den Michelin? Der 3er und 4er sind ja nun eher auf Regen ausgerichtet... Sind zwar immerhin auch Tourensportreifen, aber da gibts sicherlich noch andere die auch weniger Profilbedingt zu Sägezahnbildung neigen. Da hatte jmd. meiner Truppe. Deswegen meine Entscheidung dagegen... Nungut, ich denke du hast den 4er dieses Jahr noch runter und kannst berichten...

Ähnliche Themen

nun bisher habe ich nirgends anders als bei Michelin (Auto wir Motorrad) gekauft, insofern habe ich eine Neigung ja, aber wenns nicht mehr klappt muss man die Beziehung beenden.
Wenn du recht hast, was ich nicht hoffe ist die Scheidung durch.

Zu meiner Sozia: wie gesagt 60km hat sie runter, danach wollte sie sich nicht mehr dreckig machen:
http://tinyurl.com/owxdlcs

Da gibts noch eine Theorie.
Gilt vor allem bei häufigen Soziusbetrieb. Weil die Sozia meist auch was sehen will und deshalb am Fahrer vorbei schaut,( hat immer Ihre Lieblingsseite) verlagert Sie damit auch unbewusst Ihren Schwerpunkt nach einer Seite. So kommt es dass das Mopped immer leicht schräg durch die Gegend eiert. Beim Vorderreifen ist das weniger tragisch weil weniger belastet.
Wie gesagt, is nur ne Theorie die ich in einen anderen Forum gelesen hab, soll aber tatsächlich was dran sein.

wenn sie denn auch links vorbeigucken würde...
ganz blöd ist die Idee aber vielleicht nicht
ich sollte mal darauf achten, wie das Motorrad in den Kurven fällt und ob ich bei Rechtskurven versuche die Sozia auszugleichen
denn mit den Fliehkräften ist es ja so, dass je mehr Gewicht man in das Kurveninnere bringt/ nach außen verlagert (z.B. durch "Hängen"😉 dest weniger neigt sich das Motorrad auch. Sodass wenn die Sozia permanent Gewicht nach rechts bringt, das Motorrad bei rechtskurven entsprechend stärker aufgerichtet ist, währen ich bei Linkskurven mehr neigung benötige um die rechtslastige Sozia auszugleichen.

Sie verlagert aber nicht das Körpergewicht. Das gleicht sie wieder aus, indem der Oberkörper entsprechend seitlich versetzt wird. Sonst würden die Damen und Herren hinten regelmässig vom Sitz fallen...

naya meisten schläft sie eh (und nicht weil ich schleichen würde oder so!), da ist nicht viel mit gewichtsverlagerung bei

inzwischen habe ich von michelin eine gutschirft über den reifenpreis erhalten für das nächste mal
bisher hält sicher der 4er wacker

Deine Antwort
Ähnliche Themen