CB650R aufbocken zur Kettenreinigung

Honda Motorrad CB 650

Guten Morgen zusammen,

hat jemand eine Möglichkeit wie die Honda aufgebockt werden kann aufgrund der asymmetrischen Schwingen?

Bin bisher noch nicht fündig geworden.

Vielen Dank und LG!

Beste Antwort im Thema

Hi hab nur s100 zuhause ich hab meine noch nie aufgebockt im Winter steht auf dem Ständer. Im Handel stehe die ja auch nicht über Winter auf Ständer.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Naja, einer muss ja anfangen...

Hi,

Ich habe mir den vor etlichen Jahren bei Polo geholt. https://www.louis.de/.../10002675?...

Den gabs damals im Angebot. Ich habe komplett mit Clickadaptern weniger bezahlt als Louis jetzt haben will.

Das Argument für diesen Heber war für mich, daß ich beim Auf- und vor allem Abbocken neben dem Motorrad stehe und nicht dahinter. Fühl ich mich sicherer bei.

Hey Leute!

Danke für eure guten und tollen Ratschläge.

Hab mir mal das für mich und meine Bedürfnisse eher zusagende Zeugs gestern bei Louis gekauft.

Kettenreiniger und Schmierung. Siege Bild im Anhang.
Hab bei Louis mit nem Kunden und erfahrenen Verkäufer gesprochen.
Und beide waren von dem Reiniger und Schmiermittel zu 100% überzeugt.
Ich kann dazu noch nix sagen. Gekauft und mal testen! Das weiße Schmiermittel soll super sein, da es gleich sichtbar wird, wenn die Schmierung nachlässt. Vom reinigen mit Diesel haben beide abgeraten, da Diesel zwar reinigt aber auch dem Kettentrieb schadet. Lebensdauer der Komponenten leidet!

Den günstigen Heber für 20€ zu testen.
Da ich diesen nur zum Kettenreinigen und Schmieren brauche. Und dann halt mal zum Radabmontieren. Falls ich den Eindruck haben sollte, dass mir das nur Aufliegen an der Schwinge zu instabil ist, kann ich noch immer mit Spanngurten das Bike sichern. Also gibt es auch dafür eine Notlösung die nicht gleich 60-70€ kostet.

Normalerweise bin ich da schon der Typ, der zum eher besseren Produkt greift. Aber in dem Fall war mir das für die paar Anwendungen im Jahr egal.
Mal sehen. Bei 20€ ist grundsätzlich nix verhaut.

Wie schaut’s eigentlich bei euch mit Einwintern aus? Am Original Ständer und gut is. Oder vorne und hinten komplett aufgebockt?

A346472c-00d0-4b7d-9ee5-5a07d93135e4

Hi hab nur s100 zuhause ich hab meine noch nie aufgebockt im Winter steht auf dem Ständer. Im Handel stehe die ja auch nicht über Winter auf Ständer.

Ähnliche Themen

Das ganze ist für die Paar Monate auch überflüssig und viele sind einfach viel zu übervorsichtig. Schaden tut es zumindest nicht.
Wichtig ist nur, drauf zu achten, Tank voll und Genug Luftdruck auf den Reifen. Batterie raus, aufladen und trocken, aber kalt abstellen. Dann kann man die auch getrost 3-4 Monate vergessen und erst kurz vor wieder in Betrieb nehmen nachladen, rein und losfahren.

Was das Kettenspray betrifft, finde ich das alles viel zu teuer. ich kaufe das billigste fett und reiniger und meine Ketten halten immer um die 50000km. Mal paar weniger, mal paar mehr.
Motorrad reinigen und mit nem Wasserverdrängungsmittel, wie WD40 oder ähnliches die Metallstellen einsprühen. Das kann man dann im Frühjahr wieder abwischen und fertig.

WD40 hält 1 monat.... dann ist der effekt weg.

Vor etlichen Jahren war mal ein Test in der mopped , ging ums konservieren von Motorrädern.
Bestes Mittel war damals Atlantic Radglanz aus dem Fahrradzubehör.

Genau! Das Radglanz ist aber noch für ganz andere Dinge gut ;-)
Mit WD 40 kann man sich die Hände waschen oder die Zähne putzen! Zu mehr taugt das Zeug nicht!

Bei mir hat es schon so manche Schraube gelöst. So schlecht kann es nicht sein. Ist halt ein Multifunktionszeug. Und zu weniger taugt das Zeug auch nicht.

Wenn du mit WD 40 Schrauben gelöst bekommen hast, dann waren die nicht wirklich fest gerostet ;-).
Achso: Zum Kettenfett von der Hinterradfelge entfernen eignet sich WD 40 auch noch. Mehr fällt mir aber wirklich nicht mehr ein ;-). Es ist, wie du ja selbst schreibst, ein "Multifunktionszeug": Es kann viel, aber nichts richtig gut!

Es ist kein Rostumwandler, aber es schmiert und löst an. Das reicht oft schon vollkommen aus.
Und dafür reicht es vollkommen aus.
Man nimmt ja auch nicht den LKW-Schlagschrauber um Motorradschrauben zu lösen oder?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 7. September 2020 um 18:11:57 Uhr:


Man nimmt ja auch nicht den LKW-Schlagschrauber um Motorradschrauben zu lösen oder?

Nein! Aber man nimmt auch keinen einstellbaren Universalmaulschlüssel um eine fest sitzende (nicht fest gerostete!) M16 Schraube zu lösen ;-).

Am Ende ist es egal, was man nimmt, hauptsache es Schmiert gut. Die Weisheit ist schon alt und lang bewärt.
Dazu zählt genauso WD40.
Kann jeder so haben wie er es will, aber die behauptung aufzustellen, es wäre für nichts zu gebrauchen ist einfach falsch.

Hi,

Wirklich multifunktional ist Ballistol.
Es soll sogar Leute geben, die da ab und zu mal ein Schnapsglas voll trinken.
Naja, sag ich jetzt nix zu.

Nichts gegen wd40.. Hat sich bei mir oft als erfolgreich erwiesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen