CB650R aufbocken zur Kettenreinigung

Honda Motorrad CB 650

Guten Morgen zusammen,

hat jemand eine Möglichkeit wie die Honda aufgebockt werden kann aufgrund der asymmetrischen Schwingen?

Bin bisher noch nicht fündig geworden.

Vielen Dank und LG!

Beste Antwort im Thema

Hi hab nur s100 zuhause ich hab meine noch nie aufgebockt im Winter steht auf dem Ständer. Im Handel stehe die ja auch nicht über Winter auf Ständer.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Du hast schon mitbekommen, dass er eine asymmetrische Schwinge hat?
Ich habe auch so einen Hinterradständer mit Winkel. Ich mag ihn nicht wirklich.

Mit dem Zentralständer hat er für später wenigstens auch die Möglichkeit beide Räder in die Luft zu heben.

Edit:
Im Übrigen bin ich auch hier der Meinung: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wer Motorrad fährt und für gescheites Werkzeug kein Geld ausgeben will, hat sich das falsche Hobby gesucht.

https://www.ebay.de/i/324058499421?...

Erzähl wo das Problem liegen soll?!

Zitat:

@Alexanderkreisel schrieb am 19. März 2020 um 12:29:17 Uhr:


https://youtu.be/IMMFvcBI_Lg

Da sieht man den Heber im Einsatz

Auch hier scheint das zu funktionieren?!

Was hälst Du eigentlich davon, wenn Du einfach mal Deine arrogante Art ablegst.

So langsam gehst Du mir richtig auf die Nerven.

?!?!

Ausrufezeichen gelten als unhöflich.

Und bei Dir kommen sie ständig..
Und Du nutzt sie bewusst.

Ich verstehe mittlerweile so ziemlich jeden, der Dich auf die Ignor-Liste setzt.

Persönliche Auffassung!

Warum gehts bei dem Video?!

Ähnliche Themen

Hallo Leute.
Bin seit einer Woche auch stolzer Besitzer einer CB650R.

Wollte mal gerne wissen, wie die Sache hier ausging?

Ich bin totaler Motorradanfänger und die CB ist mein erstes Bike.

Welcher Heber ist den nun von Preis/Leistung her das passendere Zubehör?

Hi schau mal hier von mir was zu den Heber

https://youtu.be/o9z1wigqO_o

Lg alex

Danke!

Welche wohl der bessere Heber für die CB650R ist muss ich selber rausfinden schätze ich.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. März 2020 um 16:08:37 Uhr:


https://www.louis.de/.../10031479?...

Ich hab so nen Teil. Gibts neu zwischen 20 und 30€.

Für Kette und Hinterrad gehts, nur halt vorn nicht.

Das liegt dann einfach auf diesen Kunststoffflächen auf und wird nicht fixiert, richtig?
Ist das dann, ohne Fixierung wirklich so, dass man das alleine sicher aufbocken kann, oder braucht man da eine zweite Person, die das Motorrad hält, bis der Ständer wieder auf dem Boden steht?

Schau dir das Video an. Da siehst du wie er das alleine macht.

Haja mach das jetzt 3 Jahre alleine

Zitat:

@schlurchi schrieb am 30. August 2020 um 22:32:28 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. März 2020 um 16:08:37 Uhr:


https://www.louis.de/.../10031479?...

Ich hab so nen Teil. Gibts neu zwischen 20 und 30€.

Für Kette und Hinterrad gehts, nur halt vorn nicht.

Das liegt dann einfach auf diesen Kunststoffflächen auf und wird nicht fixiert, richtig?
Ist das dann, ohne Fixierung wirklich so, dass man das alleine sicher aufbocken kann, oder braucht man da eine zweite Person, die das Motorrad hält, bis der Ständer wieder auf dem Boden steht?

Das liegt daran, dass es gummierte Flächen sind...!

Louis hat den übrigens momentan (Stand heute, 2. Sept. 2020) zum halben Preis im Angebot. 20 statt 40 Euro. In dem Erklärvideo weiter oben kommt der eigentlich ganz ordentlich weg.

Zitat:

@schlurchi schrieb am 2. September 2020 um 20:21:18 Uhr:


Louis hat den übrigens momentan (Stand heute, 2. Sept. 2020) zum halben Preis im Angebot. 20 statt 40 Euro. In dem Erklärvideo weiter oben kommt der eigentlich ganz ordentlich weg.

Und ist der günstige echt zum empfehlen?
Oder doch gleich was besseres kaufen?

Louis ist bei mir um die Ecke in St.Pölten (Österreich) einer.

Ach ja! Auf welche Art und Weise pflegt ihr eure Kette?
Gibt es ein Produkt, dass hier besonders gut ist und empfehlenswert ist oder kann ich einfach zum Louis gehen und irgendwas kaufen? Habe gesehen, dass es die verschiedensten Möglichkeiten/Geräte/Werkzeuge/etc. gibt um die Kette zu schmieren. Wie macht ihr das so wenn ich fragen darf?

Hab die Suche jetzt nicht bemüht. Aber vielleicht hat ja jemand gleich die passende Antwort für mich.

Zitat:

@Der_Skorpion schrieb am 3. September 2020 um 17:34:53 Uhr:



Zitat:

@schlurchi schrieb am 2. September 2020 um 20:21:18 Uhr:


Louis hat den übrigens momentan (Stand heute, 2. Sept. 2020) zum halben Preis im Angebot. 20 statt 40 Euro. In dem Erklärvideo weiter oben kommt der eigentlich ganz ordentlich weg.

Und ist der günstige echt zum empfehlen?
Oder doch gleich was besseres kaufen?

Louis ist bei mir um die Ecke in St.Pölten (Österreich) einer.

Ach ja! Auf welche Art und Weise pflegt ihr eure Kette?
Gibt es ein Produkt, dass hier besonders gut ist und empfehlenswert ist oder kann ich einfach zum Louis gehen und irgendwas kaufen? Habe gesehen, dass es die verschiedensten Möglichkeiten/Geräte/Werkzeuge/etc. gibt um die Kette zu schmieren. Wie macht ihr das so wenn ich fragen darf?

Hab die Suche jetzt nicht bemüht. Aber vielleicht hat ja jemand gleich die passende Antwort für mich.

Zum Thema Kette die Suche zu bemühen wäre aber die beste Möglichkeit deine Frage zu beantworten denn wenn jeder hier wieder seine Meinung kundtut wird es ein tread von mindestens 20 Seiten zur Kette und letzten Endes bist du kein Stück weiter.

Zitat:

Ach ja! Auf welche Art und Weise pflegt ihr eure Kette?
Gibt es ein Produkt, dass hier besonders gut ist und empfehlenswert ist oder kann ich einfach zum Louis gehen und irgendwas kaufen? Habe gesehen, dass es die verschiedensten Möglichkeiten/Geräte/Werkzeuge/etc. gibt um die Kette zu schmieren. Wie macht ihr das so wenn ich fragen darf?

Die Suche würde ich dir an deiner Stelle auch sparen. Gibt auch auf YT genug Videos, wo dort das Pflegen der Kette erläuter wird.

Ich persönlich schmiere die Kette gefühlt alle 500km. Verwende "White Power Kettenfett". Bin sehr zufrieden und das Heck bleibt sauber

Gereinigt wird die Kette 1-2 Jahr (je nachdem wie dreckig die ist). Am Anfang bin ich immer zur SB-Waschanlage gefahren und mit den Montageständern (Vo und Hi) das Bike aufgehoben und alles sauber gemacht.

Mittlerweile nehme ich ich Diesel zum reinigen her. Einfach mit dem Pinsel auftragen, bisschen reinigen und mit einem sauberen Tuch wieder abwischen. Funktioniert. Die aktuelle Kette hat jetzt über 20tkm drauf. Sieht wie neu aus. Es gibt keine versteifte Glieder und die Dichtungen schauen auch noch nicht raus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen