1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. CB125R von 13 PS auf 15 PS bringen?

CB125R von 13 PS auf 15 PS bringen?

Guten Hallo!

Ich habe mir vorgenommen, die Honda CB 125 R zuzulegen, weil ich sie echt scharf finde. Das "Problem" bei der Maschine ist jedoch, dass Honda nicht nur am Gewicht deutlich gespart hat, aber auch an der Leistung. Anstatt die 15 PS, die sie haben darf (wiegt 126 KG), hat sie nur 13,3 PS. Jetzt wäre es ja rein theoretisch möglich sie auf 15 PS zu tunen oder? Und wenn ja, wie muss ich das anstellen, damit alles Legal ist und ich keine Probleme mit dem TÜV oder anderen Mafias habe?

So das wäre der Theoretische Teil. Angenommen alles wäre erlaubt und möglich und bla bla, wie sieht der praktische Teil aus? Wie genau bekommt man die Maschine auf 15 PS?
Eine kleine (nur das prinzip) Schritt für Schritt Anleitung wäre toll ^^

Tut mir leid, dass ich so viele Fragen gestellt habe ^^
Liebe Grüße, plankins

Beste Antwort im Thema

Ich wollte gestern nix zu diesem tollen Thema schreiben...
Jetzt mach ich es doch!
Vergiss den ganzen Schwachsinn!!!
Das ist nur hirnrissig, sonst nix!
Du bist jung, da hat man so Flausen im Kopf. War bei mir nicht anders...
Man merkt gleich daß du sehr unbedarft bist und keine wirkliche Peilung von der Materie hast. Das ist kein Vorwurf, nur eine Feststellung!
Du hast nicht mal geschnallt, daß tomS dich ellenlang durch den Kakao gezogen hat, mit den 4 Ventilen usw.

Fahr die Maschine die Dir gefällt und kümmer Dich nicht um Papierangaben.
Die Motoren streuen in der Leistung schon ab Werk gern mal 10 %.
13,3 oder 15 ps. Scheiss drauf. 110 bis 120 wird die Kiste gehen und zum Totfahren reicht das allemal.
Steck dein Geld in Optisches Tuning oder Schutzausrüstung oder sonstwas brauchbares.
Legal gibt es da nix zum Tunen dran! Die kleinen Motoren sind eh schon am oberen Limit was Zuverlassigkeit und Geràusch bei dieser Literleistung angeht.
Fahr die 2 Jahre und dann kaufst dir mit A2 was grösseres.
P.S. Zu meiner Zeit gabs praktisch nur die Zweitakter. Einmal die schnellen 50er mit 6,25 PS (hatten in Wahrheit aber um die 8 ) gingen knapp 100 Sachen und die, damals neuen 80er, gedrosselt auf 80 kmh aber besserer Durchzug.
Und 10 Nm Drehmoment hatte schon damals der 80 ccm Sachs Motor bei nur 5500 U/min.
Waren halt 2Takter 🙂

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Solche Sprüche - "...bekommst du eh nicht hin", werden angeprangert aber "User entsorgen lassen", ist dann wieder Salonfähig !?? Vor der eigenen Tür wäre Nachdenken angebracht ! lööl

Du kannst dir ja den 300ccm Motor einbauen der CB300R. Hat ja grundsätzlich den gleichen Rahmen und alles, nur größeren Motor. Fahre auch die CB125R aber die 13 PS reichen völlig im Verhältnis zu anderen 125ern, wiegt dafür ja auch wenig

Zitat:

@Ich.du schrieb am 4. April 2019 um 15:14:29 Uhr:


Du kannst dir ja den 300ccm Motor einbauen der CB300R.

Da halte ich es für sinniger, gleich die CB300R zu kaufen. Spart 'ne Menge Arbeit und ist nicht wirklich teurer, wenn man alle Kosten für den Umbau berücksichtigt.

Ich muss dich auch mal meine unqualifizierten Aussagen vom Anker lassen. Ich bin ebenfalls im Besitz einer CB125R. Ich sage immer Mödchenspielzeugs dazu. Ich wäre für ein Software Update..

Ich wäre für keinen Kat und nen anständigen Auspuff 😁

Softwareupdate wäre super! vllt modifiziert es ja den Hupenton?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen