CB-Funk
Wo baut man am besten ein CB-Funkgerät ein . Wäre ein Schiebedach nicht vorhanden , würde ich es oben in die Konsole einbauen . Wäre leichter das Antennenkabel zu verlegen . Die Ablage unterm Lenkrad ist die wahrscheinlichste Möglichkeit . Ein Loch im Dach ist ja vom Mafioso schon drin , da werde ich auch die Antenne rein machen . Das Mike lege ich dann über die Lenksäule , damit ich keine Löcher im Armaturenbrett bohren muß . Es ist ein recht kleines Funkgerät L , b , H , 20 x 14 x 3,8 cm , ohne Antennen Stecker . Mike Anschluß ist vorne .
Hat Jemand einen besseren Vorschlag als unterm Lenkrad ?
26 Antworten
Stehwelle lass ich einmessen , da mein Gerät kaputt ist und unauffindbar . War schon von Anfang an kaputt , vor 20 Jahren .
Jetzt wollte ich das Antennenkabel einziehen , hintere Kofferraumlauchte ausgeklipst und siehe da , da liegt schon ein Antennenkabel mit dem gleichen Anschluß für meine Funkantenne parat . Das komische daran ist aber , daß Antennenkabel verschwindet auf die BF-Seite . Unter der Rücksitzbank F-Seite liegt ein Antennenkabel aufgerollt . Dachte erst , komisch verlegt , dann durchgemessen und kein Durchgang der beiden AKabel gemessen . Also sind da zwei Antennenkabel verlegt worden und ich wollte jetzt noch ein drittes verlegen .
Soll ich jetzt den Himmel auseinander nehmen um die Kabel zu finden ? Ich habe einen Anfang und ein Ende , leider passen die nicht zusammen .
Soll ich das Funkgerät nun über Zündung oder Dauerstrom anschließen ? Mit Zündung an habe ich alleine einen Basisstrom von knapp 9 Ampere . Mit Dauerstrom kann man es auch mal vergessen auszuschalten . ???
Wie soll ich das Anschließen ?
Ähnliche Themen
Gut , wenn man mal vorher nach der Sicherung im Kabel schaut . Chinaschrott . Beim Öffnen schon kaputt oder vorher schon ohne Funktion .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Soll ich das Funkgerät nun über Zündung oder Dauerstrom anschließen ? Mit Zündung an habe ich alleine einen Basisstrom von knapp 9 Ampere . Mit Dauerstrom kann man es auch mal vergessen auszuschalten . ???
Wie soll ich das Anschließen ?
Dann schalte es über ein Relais, dann geht die Funke beim "Zündung aus" auch mit aus oder stehst Du Nachts auf irgend einem Hügel und funkst mit der halben Welt?😉😉😉
Kann mir nochmal Jemand helfen ? Ich habe das Antennenkabel vom Telefon genommen damit ich kein Neues verlegen muß , da ja zwei verlegt waren , Stehwelle eingemessen -> 80% . Meine Frage nun da ich im Internet nichts gefunden habe : wieviel Ohm hat ein Antennenkabel für das Telefon ? CB-Funk hat 50 Ohm . Empfangen tu ich nichts .
Hi Leute!
Hatte viel Zeit und hab ein wenig gebastelt. Im Fach unterm Lenkrad ist einfach der beste Platz.
Vor allem sieht es da nicht jeder!!😉
Strom hole ich über Klemme 15. Da ist es auch aus wenn ich es mal vergesse auszuschalten.
Antenne bei der Limo hab ich hinten auf dem linken Koti. Da war schon ein Loch von ner Telefon Antenne.
Hat jetzt ein wenig von Autoscooter!😁
Wenn der Sprit alle ist häng ich mich bei der Straßenbahn ein!😁
Gruß Andreas
Hallo, ich würde in meinen Audi A6 4F gerne ein CB Funkgerät installieren. Einen guten Platz für die Funke würde ich wohl finden, größeres Problem ist die Antenne.
Ich habe hinten eine Haifischflosse, vorne hinter der Windschutzscheibe sitzt der GPS-Empfänger fürs Navi und ein Autotelefon ist auch fest installiert (weiß nicht wo die Antenne liegt).
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ein CB Funkgerät ohne extra große CB Antenne zu nutzen? Ich würde nur ungern mit einer großen Magnetfußantenne rumfahren oder irgendwelche Löcher bohren müssen. Kann ich im Innenraum auch eine kleine Antenne installieren? Ich würde die Funke hauptsächlich auf der Autobahn nutzen und bräuchte nicht zig Kilometer Reichweite.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee...
MfG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von bremair
Hallo, ich würde in meinen Audi A6 4F gerne ein CB Funkgerät installieren. Einen guten Platz für die Funke würde ich wohl finden, größeres Problem ist die Antenne.
Ich habe hinten eine Haifischflosse, vorne hinter der Windschutzscheibe sitzt der GPS-Empfänger fürs Navi und ein Autotelefon ist auch fest installiert (weiß nicht wo die Antenne liegt).Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit ein CB Funkgerät ohne extra große CB Antenne zu nutzen? Ich würde nur ungern mit einer großen Magnetfußantenne rumfahren oder irgendwelche Löcher bohren müssen. Kann ich im Innenraum auch eine kleine Antenne installieren? Ich würde die Funke hauptsächlich auf der Autobahn nutzen und bräuchte nicht zig Kilometer Reichweite.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee...
MfG
Patrick
Hallo Patrick, leider bist du im falschen Forum!
Eine Antenne muß immer Außen sein , da die Funkwellen Analog empfangen und gesendet werden . Da ein Fahrzeug ein Fahradaischer Käfig ist , bringt eine Antenne im Innenraum nichts . Ein Loch muß dann schon ins Blech gebohrt werden wenn du keine Magnetantenne willst .
Die Antennenlänge geht von der Stehwelle aus , billig Antennen taugen nichts .
Das was die Verkäufer beschreiben stimmt nicht .
Olli .