CB-Funk - auf welchem Kanal seit Ihr ?
Servus,
wollt mal fragen auf welchem Kanal Ihr eure Funke an habt ?
Ich hab meine meist auf 9 AM 😉
Grüßle
Beste Antwort im Thema
naja, ob das überwiegene gerede per funk sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt, auf jedenfall hab ich sie immer an, da man oft vor abstandskontrollen etc gewarnt wird..bzw ich kollegen davor warnen kann, oder man fragt mal nach staus, ausweichstrecken etc, bekomm ich in 90% eigentlich immer antwort..also von daher macht die funke für mich schon sinn..
90 Antworten
Ich denke mal nach fast zwei Jahren wird er wohl ne Funke gefunden haben!!Aber die anderen haben schon recht entweder kommt keine Antwort oder nur blödes geschwafel!!
Gruß
Ich habe keine Quatsche im Auto und möchte auch keine, da sie nicht vom AG bezahlt wird.
Steht ja ned mein Name außen drauf....
Als ich das letzte mal mit unserer SZM zum Schleppen war, hab ich mal aus lange Weile die Funke angemacht. Alles was ich verstanden hab war Kurva und ähnlicher Schrott!
Hallo
In hof(saale) wird auf kanal 18 Gefunkt, und von einer kleinen Gruppe auch auf Kanal 12
Auf 18 ist fast immer jemand dda!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TruckerFlo
Ich denke mal nach fast zwei Jahren wird er wohl ne Funke gefunden haben!!Aber die anderen haben schon recht entweder kommt keine Antwort oder nur blödes geschwafel!!
Gruß
Hallo,
bin zwar immer noch nicht richtig im Funk "drin", habe aber schon ein paar gute Infos (Staus) bekommen, als das Navi mit dem besseren Verkehrsfunk nur Unsinn erzählt hat.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass es keinen einheitlichen Kanal gibt und daher viele Nachrichten verloren gehen. Die besten, aber sehr raren Infos kamen über AM9, die meisten Gespräche über Mittagspausen ... etc., über FM9 🙁
Wer die verschiedenen Kanäle erfunden hat, war genauso produktiv wie der Erfinder der verschiedenen Sprachen nach Babylon ;-(
73,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Hab den Funk normalerweise immer aus. Das Geschwafel auf 9 ging mir schon lange auf den Keks. Hab den Funk nur an wenn ich mit einem Kollegen unterwegs bin und dann haben wir einen eigenen ausgesuchten kanal.
geht mir genau so
hab in meinem stern ein stabo drinnen mit ner magnetfuss antenne 90 cm. hab ne gute reichweite damit.
besser als die mp3 mit der originalen antenne.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
geht mir genau soZitat:
Original geschrieben von dartom
Hab den Funk normalerweise immer aus. Das Geschwafel auf 9 ging mir schon lange auf den Keks. Hab den Funk nur an wenn ich mit einem Kollegen unterwegs bin und dann haben wir einen eigenen ausgesuchten kanal.
Auf Kanal9 soll ja auch nur kurz angefunkt und ggf. informiert werden. Für gespräche ist ja dann ein Kanalwechsel vorgesehen.
Kam bei Euch auch auf FM mehr rein, als auf AM?
Allerdings waren die raren brauchbaren Infos auf AM, während auf FM mehr über Pausen und "Gott und die Welt" gefunkt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von amlbetoni
hab in meinem stern ein stabo drinnen mit ner magnetfuss antenne 90 cm. hab ne gute reichweite damit.
besser als die mp3 mit der originalen antenne.
Hast Du schon viele Antennen probiert?
Ich habe an der Stabo Funke eine Sirius (ca. 60cm) gehabt. Da ich die Antenne an meinem aktuellen Auto aber nicht anklemmen konnte, und kein Loch bohren wollte, habe ich eine Minimagnetantenne gekauft. Die war aber etwas schwach. Jetzt habe ich einen 35cm Stab mit ca. 4mm Kernstab draufgebastelt und einen Antennenverstärker angeschlossen. Leider ist hier in Leverkusen wenig Funkverkehr und ich muss wohl ein paar Wochen fahren, ob die Änderung bewerten zu können.
Lang lebe der CB-Funk !!! 🙂
73,
Dirk
Zitat:
STABO 4012 cirka Baujahr1976
😰Kein wunder warum ihr Deutschen nie Blitzer durchfunkt...durch die Alten Kisten versteht ihr euch einfach nicht...😁
@TE: Dass de nicht rummheulst braeuchtest du schon mindestens den CB President Johny II. Wenn du glueck hast findest du wie ich guenstig den CB President Harry III. Ist halt etwas teurer aber so ziemlich das beste was ich kenne. Von Billiggeraeten wie Intek lass mal lieber die Finger...die sehen vonn innen naemlich aus wie Uhropas Stabo 4012 nur mit schlechter verloeteten Kontakten...
LG Thomas
Achja, ich persoenlich bin auf #28 AM im LK: AB, MIL zu hoeren 😁
@Renault Trucks..wenn du im Kreis AB und MIL unterwegs bist, wieso hast du als Kennzeichen PL?
Ich fahre nur selten LKWs mit Funkgeräten drinne aber ich habe das Gefühl, dass auf Kanal 9 nichts los ist. Immer nur Stille. Da fährt man zum Beispiel von Offenbach/Main bis Freiburg/Breisgau und es ist absolute Stille. Kurz vor Freiburg kreischt dann eine Stimme auf und ich erschrecke mich tierisch, weil ich das Funkgerät total vergessen hatte, weil es so lange still war.
Aber wirkliche Gespräche habe ich da selten erlebt.
Einmal zwei Italiener, die hintereinander hergefahren sind und sich auf italienisch unterhalten haben. Dann mal ein Paar Fetzen, wo man garnicht weiß, ob man jetzt irgendwo den "Betriebsfunk" von irgendeinem Umschlaglager mithört.
Was ich auch immer total "toll" finde, ist wenn ich Fernverkehr fahre und einen LKW mit Funkgerät habe und mich dann ins Bett lege. Die Gardinen zu, alles zurecht gemacht und man will eigentlich einschlafen und aufeinmal rauscht es höllisch Laut oder irgendein Ur-Schrei, gefolgt von Rauschen geht durch den Lautsprecher. Dann immer "Ach das verdammte Funkgerät ist ja noch an"
Also wieder raus aus dem Bett und das Ding ausmachen.
Das ist mir schon oft passiert :-)
Wenn man das alles hier so ließt, konnte man meinen, dass einige von Euch hier tagelang durchs Outback fahren...
Hier in meinem Einzugsgebiet ,,Ruhrpott'' geht so einiges über den Äther. Liegt eventuell aber auch daran, dass hier alle paar Kilometer eine Autobahn eine andere kreuzt.
Mal abgesehen vom häufigen gepöbel oder Dauer QSO auf der 9 ist es aber schon sinnvoll QRV zu sein. Schon zwei schleichende Plattfüße und diverse defekte Bremslampen wurden mir von Hilfsbereit und Aufmerksamen Kollegen gemeldet. Ebenso ist die Funke für Einweisungen in örtliche Gegebenheiten unschlagbar. Hier im Pott ist nahe zu immer einer QRV der das gesuchte Ziel in der Anfahrt beschreiben kann. Gerne helfe ich aber auch selber auf die Art aus.
Ebenso ist der Funk um ein vielfaches aktueller als es eine Stauprognose über Radio oder sonst ist. Dann finden nämlich selbst die Dauertelefonierer wieder ,,back to the roots'' und der Funk läuft heiß.
Wenn du denn meinst Ich persöhnlich hätte gar keine Funke mer drinn wenn sie nicht Auflage der 29er bzw 70er wäre.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
[...] Auflage der 29er bzw 70er wäre.
Klär mich bitte auf.