CB 500 oder yamaha xj 600n?

Honda Motorrad

Hallo

Ich würde mir nach 6 Jahren Motorradpause gerne wieder ein entspanntes, aber zuverlässiges Motorrad für den 40km Arbeitsweg der warmen Jahreszeiten kaufen. Ich bin 29, von kleiner Statur und eher unerfahren auch wenn ich offen fahren dürfte (hatte bisher nur ne Honda 125er,die aber nur Ärger machte).

Nun stehe ich zwischen zwei Angeboten
1. Yamaha 600 n
1300€
48000km
Bj 1998

2. Honda CB 500
1200€
41000
Bj 1995

Optisch gefällt mir die Yamaha mehr und ich meine auch sie fährt gemütlicher, aber was meint ihr?

LG

53 Antworten

Aber nicht bei der CB 500. Da sind ebenfalls shims drin.

Ja hast recht, bisher ging ich davon aus das der Motor praktisch der halbe 1000er(CBR) ist und
der Kopf gleich aufgebaut ist.

Welcher Preis wäre legitim in meinem Fall, wenn ich nicht über 1200 kommen will inkl allem :-P

Ehrlich: keiner. Wenn das Ding schnell und überschaubar reparabel wäre, würde es der Besitzer machen. Tut er aber nicht. Warum weiß hier niemand. Das Ding ist ein Ü-Ei. Für 1200 findest du durchaus was passendes, da muss es nicht exakt DIE sein.

Ähnliche Themen

Mahlzeit.
Mal über ne CBR 600 PC 25 mit SBK Lenker nach denken.
Ich weiß, war nicht dein Beute schema. Aber für nen 1000er zu haben.

Mfg Mirko

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kannste sicherlich für 900 mitnehmen. Habe bei deiner PLZ geschaut, maues Angebot! Denke du musst noch bis April warten. Oder halt drauflegen.

Für 1200-1300€ gibt es nochmal 2 ER5 vom Händler. Für 1500€ ist ne Bandit600 im Angebot. Ebenso div GSX-F.

Letzter Beitrag

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../825816569-305-797?...

Laut Besitzer (älterer, vertrauenswürdiger Herr) keine Macken. Kleine Schrammen am Tank. Maschine ist ihm für seine lange Beine zu klein. TÜV wollte er noch für diesen Preis machen lassen. Leider 6 Vorbesitzer, die jedoch kaum gefahren sind.
Da morgen welche vorbeikommen wollten, wollte ich evtl heute vorbeikommen und mir diese anschauen. TÜV würde er in diesem Fall berechnen.
Damit wären glatte 1000€ seine Schmerzgrenze. Ich würde ihn sonst auf 900 drücken. TÜV + Entdrosselung lass ich selber machen und hoffe nicht über 1200 zu kommen.
Klingt das gut oder was meint ihr?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. März 2018 um 08:18:31 Uhr:


Klar will er sie nicht in die werkstatt bringen. Weil er weiß, dass sein preis niemals hinkommt...

FULLACK

Zitat:

@Papstpower schrieb am 9. März 2018 um 08:18:31 Uhr:


Ventildeckel mal aussen vor. Die vergaser müssen raus, im Ultraschall gereinigt und eingestell/synchronisiert werden. Drossel ausbauen ist nebenbei erledigt.

Erinnert mich an meine XJ 600 S. Die habe ich für 700 Euro gekauft und dann noch mal 700 Euro investiert. War aber abzusehen bzw. dann war ICH zufrieden weil ich wusste was alles gemacht ist.

Würde ich heute nicht mehr so machen sondern gleich eine Maschine beim Händler (!) zum gleichen Kurs holen. Da ist dann i.d.R. alles gemacht (außer »auf Kommission zu verkaufen« und »nur für Export als Bastelmaschine«).

Mal als Beispiel warum die »Export« Maschinen so günstig sind: Drück mich, lande bei einer ER-5

Ich zitiere:

Zitat:

Export! 1.Hd., Neuer Kettensatz, Motor läuft gut. An diesem Fahrzeug wurden noch keine Reparaturen durchgeführt. Folgende Arbeiten müssten durch den Käufer erledigt werden:
Reifen vorne und hinten erneuern, eine komplette Wartung durchführen, Lenkkopflager muss erneuert werden, Bremsbeläge vorne müssten erneuert werden, Tüv müsste erneuert werden. Desweiteren ist der Tank nachlackiert und an einer stelle ist die Spachtelmasse aufgeplatzt. Auspuff ist etwas verkratzt. Ideal als Bastelmotorrad oder für Wiederverkäufer. Privatverkauf nur eingeschränkt möglich.

Wenn man es sich schönlesen will: »Hey, 1. Hand!« 😉

Kosten soll die ER-5 mit rund 46'000 km auf der Uhr und massivem Wartungsstau (aber immerhin ganz wichtigem ShinYo-Doppelscheinwerfergedöns) übrigens 1'190 €.
_____

Exkurs.

Von Privat hatte ich mir vor Jahren mal eine Bandit 600 angeschaut. Bei der Besichtigung der noch immer zugelassenen Maschine mit über 24 Monate überfälliger HU ein Blick in den Tank. Der Besitzer war erstaunt: Der Sprit ist weg! Er hatte sie doch vollgetankt abgestellt.

Tank innen komplett verrostet. Der Besitzer war entweder ein guter Schauspieler (was ich nicht glaube) oder wirklich sehr betroffen. Er dachte er hatte alles richtig gemacht und dann sowas.

Reifen, Bremsleitungen, alle Flüssigkeiten, Tank entrosten, vermutlich auch Gabelsimmerringe ersetzen, ...

Die Liste der Arbeiten ist lang. Was er für die Bandit trotz Preisnachlass für den Tank haben wollte -> kein Verhältnis zu den Arbeiten.

Das sind dann die Bandits, welche mit »nur 22'000 km (in 15 Jahren)« von den Verwertern geschlachtet und in Teilen angeboten werden - ohne Tank.

Grüße, Martin

Zitat:

@Toasti88 schrieb am 10. März 2018 um 09:37:30 Uhr:


Letzter Beitrag

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../825816569-305-797?...

Laut Besitzer (älterer, vertrauenswürdiger Herr) keine Macken. Kleine Schrammen am Tank. Maschine ist ihm für seine lange Beine zu klein. TÜV wollte er noch für diesen Preis machen lassen. Leider 6 Vorbesitzer, die jedoch kaum gefahren sind.
Da morgen welche vorbeikommen wollten, wollte ich evtl heute vorbeikommen und mir diese anschauen. TÜV würde er in diesem Fall berechnen.
Damit wären glatte 1000€ seine Schmerzgrenze. Ich würde ihn sonst auf 900 drücken. TÜV + Entdrosselung lass ich selber machen und hoffe nicht über 1200 zu kommen.
Klingt das gut oder was meint ihr?

WAS willst du denn erwarten? 6 Vorbesitzer ist in der Taschengeldliga die Norm. Der "ältere" Vorbseitzer kann auch Papa oder Opa sein und Tochter/Sohn sind gefahren. Alles ist möglich.

Mir macht bei 6 Vorbesitzern immer Kopfschmerzen, dass immer nur der letzte Besitzer was zur Wartung bzw zum TÜV Bericht sagen kann. 1500km schaff selbst ich, und ich fahre nur bei schönem Wetter und wenn ich wirklich mal Zeit habe. Vllt hat zwischendurch einer nen neuen Tacho gekauft, weisst du davon gar nichts. Deswegen ist meine aus 1. Hand mit jährlich nachgewiesenem Werkstattaufenthalt.

Sieh dir die Kiste an... DU kaufst, nicht wir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen